2020 Château Cantemerle
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0461820 |
---|---|
Ratings
|
James Suckling 94/100 | Decanter 93/100 | Neal Martin 88/100 | Parker 92/100 | WeinWisser 18/20 | Score 18.5/20 |
Ausbau
|
12 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Rebsorte(n)
|
Cabernet Sauvignon: 58% Merlot: 29% Cabernet Franc: 7% Petit Verdot: 6% |
Subregion
|
Haut-Médoc |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Tiefes Purpur mit opaker Mitte und rubinrotem Rand. Verhaltener Beginn nach Wildkirsche, edle Cassiswürze und Eisenkraut, dahinter Veilchenparfüm, dunkles Edelholz und Lakritze. Am konzentrierten Gaumen mit weicher Textur, engmaschigem Tanningerüst, stützender Rasse und durchtrainiertem Körper. Im gebündelten Finale mit schwarzbeerigen Konturen, dunklem Graphit und zarter Adstringenz.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2048
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Château Cantemerle
Die Kunst der Cuvée
Die 92 Hektar Weinberge von Château Cantemerle erstrecken sich auf typischen Kiesböden des Médoc, die hervorragend entwässern und die Wärme der Sonne speichern – ein natürlicher Vorteil gerade in kühleren Jahren. Hier sorgt das milde, atlantische Klima für perfekte Bedingungen, die eine langsame und gleichmässige Reifung der Trauben begünstigen. Cabernet Sauvignon dominiert mit etwa 60 Prozent der Rebfläche, gefolgt von Merlot, Cabernet Franc und einem kleinen, aber bedeutenden Anteil Petit Verdot, der den Weinen zusätzliche Farbtiefe, Struktur und Würze verleiht.
Präzision und Fingerspitzengefühl
Im Keller verfolgt man bei Cantemerle eine Philosophie der Behutsamkeit. Die Trauben werden sorgfältig selektiert und parzellenweise vinifiziert, um die spezifischen Eigenschaften jedes Terroirs herauszuarbeiten. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, bevor die Weine in französischen Eichenfässern reifen, von denen rund 40 Prozent jedes Jahr erneuert werden. Der Einsatz von Holz ist subtil – er hebt die Struktur hervor, ohne die delikate Frucht zu überlagern.
Bewahrung der Tradition mit Weitblick: Klassik trifft Zugänglichkeit
Als Resultat entstehen bei Château Cantemerle Weine, die so sind wie ein gut komponiertes Musikstück: zeitlos, mitreissend und voller Nuancen – ein Genuss, an dem die Vergangenheit der Taktgeber ist, während die Gegenwart das Handeln bestimmt und die Zukunft bereits mitklingt. Nachhaltiger Weinbau und biodiversitäts-freundliche Massnahmen sowie ein feines Gespür für die Anforderungen einer sich stetig modernisierenden Weinwelt prägen die Arbeit bei Cantemerle. Es sind klassische Haut-Médocs, die sich durch ihre aussergewöhnliche Balance auszeichnen: Sie sind elegant, ohne an Intensität zu verlieren, und bieten ein Aromenspektrum, das von roten und schwarzen Beeren bis hin zu feinen floralen Noten und einem Hauch von Tabak reicht. Die Tannine sind fein und geschliffen, während die Säurestruktur ausgesprochen lebendig wirkt – es sind Weine, die sowohl jung grosse Trinkfreude bereiten als auch das Potenzial haben, Jahrzehnte zu reifen.
Weinregionen
