Sprache
 

2020 Château Malescot St-Exupéry

3e Cru Classé
Margaux AOC
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 78.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 104.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0164320
Ratings
James Suckling 97/100 | Antonio Galloni 95/100 | Decanter 92/100 | Parker 95–97/100 | WeinWisser 18+/20 | Score 18.5/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Margaux
Alkoholgehalt
14.0%

Genusstipps

Genusstipps

Sehr dunkles Purpur mit schwarzer Mitte und zartem lila Rand. Betörendes Bouquet mit frischgepflückter schwarzer Johannisbeere, Veilchenparfüm und parfümierter Pfeifentabak, dahinter Lakritze, dunkles Edelholz und dunkle Schokotrüffel. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, feinkörniger Extraktfülle, engmaschigem Tanningerüst; balancierte Rasse und muskulöser Körper. Im gebündelten langanhaltenden Finale edle Cassiswürze, dunkles Graphit und zarte Adstringenz. Trilogie komplettiert und kann noch zulegen.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Château Malescot St-Exupéry

Rue Georges Mandel 16

33460 Margaux

Frankreich

+33/557 88 97 20

https://www.malescot.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Malescot St-Exupéry

Château Malescot St-Exupéry ist eines dieser Weingüter, das im Herzen von Margaux seine ganz eigene Story schreibt. Im Jahr 1855 als Troisième Grand Cru Classé eingestuft, verbindet es die ehrwürdige Historie mit einem modernen Hauch von unkonventionellem Spirit – und das spiegelt sich nicht nur in den Weinen, sondern auch in der Philosophie der Familie Zuger, die das Château seit den 1950er-Jahren mit viel Herzblut führt. Hier wird Tradition nicht einfach bewahrt, sondern ständig neu interpretiert: Malescot St-Exupéry ist nicht nur Margaux pur, sondern Margaux mit einem ganz eigenen Charakter: weniger aristokratisch als einige seiner Nachbarn, dafür aber umso charmanter, fast rebellisch in seiner Feinheit und Balance.

Margaux-Terroir vom Feinsten
Die 28 Hektar Weinberge von Malescot St-Exupéry liegen auf den berühmten Kiesböden von Margaux – einer Mischung aus tiefgründigem Garonne-Kies und sandigem Lehm. Diese Böden, die Wärme gut speichern und gleichzeitig exzellente Drainage bieten, sind perfekt, um den Trauben eine lange Vegetationsperiode zu garantieren und sie kontinuierlich ausreifen zu lassen. Die Nähe zur Gironde-Mündung sorgt für ein mildes Mikroklima, das die Frische in den Früchten bewahrt und die elegante Struktur der Weine unterstützt.

Der hohe Merlot-Anteil macht den Unterschied
Das Rebsortenspektrum ist klassisch für Bordeaux, in seiner Zusammensetzung für Margaux dennoch ungewöhnlich: Cabernet Sauvignon dominiert und wächst auf rund der Hälfte der Fläche, gefolgt von Merlot (35 %) und kleineren Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot. Auffällig ist dabei der hohe Anteil an Merlot, was den Weinen eine fast seidige Textur und zugängliche Fruchtigkeit verleiht – ein Unterschied, der Malescot St-Exupéry von anderen Grand Crus der Region abhebt und den Weinen ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Kraft, Frucht und Würze verleiht.

Ein Klassiker in modernem Gewand
Im Keller wird nichts dem Zufall überlassen: Die Trauben werden parzellenweise vinifiziert, um den Ausdruck jeder Rebsorte herauszuarbeiten und den Charakter jeder Lage zu bewahren. Die Gärung erfolgt dann in temperaturgesteuerten Edelstahltanks – ein Hightech-Werkzeug, das volle Kontrolle über den Gärprozess ermöglicht, um die Extraktion von Aromen und Tanninen positiv zu beeinflussen und somit den einzigartigen Stil jedes Jahrgangs präzise hervorzuheben. Doch die Philosophie dahinter ist von einem tiefen Respekt für die traditionelle Weinbereitung geprägt, nach alter Schule reifen die Weine zwischen 12 und 14 Monaten in französischen Eichenholzfässern, von denen etwa 50 bis 70 Prozent jedes Jahr erneuert werden. Das Ergebnis ist ein Wein, der nicht nur mit Struktur und Eleganz beeindruckt, sondern auch mit einer vibrierenden Frische und Finesse – absolut typisch für Margaux, aber mit einer modernen Note. Denn Innovation wird hier nicht als Ersatz für Tradition verstanden, sondern als Mittel, diese auf ein neues Niveau zu heben.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2020 Château Malescot St-Exupéry 3e Cru Classé Margaux AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG