2020 Château Poujeaux
Moulis AOC
Château Poujeaux ist ein echtes Kleinod und gilt unter Bordeauxliebhabern schon länger als echter Geheimtipp. Heimat ist die kleine Gemeinde Moulis, nördlich von Margaux, das Mikroklima und die Böden bieten hier beste Voraussetzungen. Seit 2008 steht der berühmte Stephane Derenoncourt bei Château Poujeaux beratend zur Seite, zeitgleich hat man auf nachhaltigen Anbau umgestellt. Hier stimmt alles, von der Rebe bis zur Flasche, und auch die Preise sind noch immer extrem fair.
Produktdetails
Beschreibung
Château Poujeaux ist ein echtes Kleinod und gilt unter Bordeauxliebhabern schon länger als echter Geheimtipp. Heimat ist die kleine Gemeinde Moulis, nördlich von Margaux, das Mikroklima und die Böden bieten hier beste Voraussetzungen. Seit 2008 steht der berühmte Stephane Derenoncourt bei Château Poujeaux beratend zur Seite, zeitgleich hat man auf nachhaltigen Anbau umgestellt. Hier stimmt alles, von der Rebe bis zur Flasche, und auch die Preise sind noch immer extrem fair.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0330820 |
---|---|
Ratings
|
James Suckling 93/100 | Antonio Galloni 90/100 | Decanter 91/100 | Jeb Dunnuck 90/100 | Parker 91+/100 | WeinWisser 18/20 | Score 18.5/20 |
Ausbau
|
12 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Rebsorte(n)
|
Cabernet Sauvignon: 54% Merlot: 40% Petit Verdot: 6% |
Subregion
|
Moulis |
Alkoholgehalt
|
13.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Sattes Purpur mit opaker Mitte und lila Rand. Vielschichtiges Bouquet mit reifen Brombeeren, Cassis und Sandelholz, dahinter zarter Veilchenduft, dunkle Mineralik und Brasiltabak. Am druckvollen Gaumen mit weicher Textur, engmaschigem Tanningerüst, herrlicher Extraktfülle, stützender Rasse und elegantem Körper. Im gebündelten langen Finale schwarzbeerige Konturen gepaart mit Terroirwürze.
Passt zu
Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Geeignet für den Konsum
2026–2044
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Château Poujeaux
In Frankreich gibt es viele Weingüter, jedoch nur wenige, deren Weine weltweites Ansehen genießen. Château Poujeaux ist der Name eines der bedeutendsten Weingüter, die es in Frankreich gibt. Das Unternehmen liegt in Bordeaux, in der beschaulichen Gemeinde Moulis, die sich westlich von Saint-Julien befindet. Das Weingut zeichnet sich vor allem durch seine Rotweine aus, die seit vielen Jahren „Cru“ zertifiziert sind. Das Château Poujeaux zählt zu den ältesten und besten Weingütern der bedeutungsvollen Weinbauregion Bordeaux. Die Geschichte des Weingutes geht auf das 16. Jahrhundert zurück, als es noch unter dem Namen Salles de Poujeaux bekannt war. Zu diesem Zeitpunkt bildeten das Weingut und das berühmte Château Latour, dessen Rebflächen sich in Pauillac erstrecken, eine Einheit.
1806 kaufte André Castaing, ein reicher Geschäftsmann, das Anwesen, bevor er es 1820 vererbte. 1921 wurde ein Teil des Weingutes an François Theil verkauft, der das Unternehmen mit seinem Sohn Jean führte. Als Jean das Weingut später übernahm, schaffte er es, die verbliebenen Anteile des Anwesens zu kaufen, sodass weitere Rebflächen zur Verfügung standen. Seine Söhne gründeten nach einigen Jahren eine Aktiengesellschaft, die das Weingut fortan verwaltete und nach ein paar Jahren an den französischen Multimillionär Philippe Cuvelier verkaufte, der das Anwesen 2008 übernahm. Das Château Poujeaux nimmt eine Gesamtfläche von etwa 52 Hektar ein. Die Hälfte der Rebflächen wird von Cabernet Sauvignon dominiert, während die Rebsorte Merlot etwa 40 Prozent des Anwesens einnimmt. Die restlichen Parzellen entfallen auf die beiden Rebsorten Petit Verdot und Cabernet Franc. Das Weingut befindet sich in einer Region, in der das Terroir nahezu perfekt ist. Ein Großteil der Rebflächen erstreckt sich auf großflächigen Sandböden, auf denen die Reben besonders tiefe Wurzeln bilden können, um in der wärmeren Jahreszeit aus einem vollen Wasserreservoir zu schöpfen. Auf einen Hektar kommen etwa 10.000 Pflanzen, weshalb das Château Poujeaux mit einer Jahresproduktion von 300.000 Flaschen zu den ertragreichsten Weingütern der Weinregion Bordeaux gehört. Im Keller reifen die Rotweine nicht selten bis zu zehn Jahre heran, damit sie einen vollen, harmonischen Geschmack entwickeln, der von Früchten getragen wird. Bestes Produkt des Hauses ist eine Cuvée, die den Namen Château Poujeaux trägt. Als ebenso gehaltvoller Zweitwein gilt der La Salle de Château Poujeaux, der 12 Monate lang in französischen Eichenholzfässern heranreift.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich