Sprache
 

2020 Fläscher Pinot Noir Uris

Graubünden AOC
Weingut Davaz
Uris wird aus dem besten Traubengut der Familie Davaz gekeltert. Der langlebige Uris zeigt eine elegante Burgunderfrucht, Würze uns sehr geschliffene Tannine. Er wurde während rund 12 Monaten im französischen Barrique ausgebaut. Die Röstaromen von Tronçais-, Never- und Allier- Eiche unterstützen den Wein wunderbar.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 54.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 72.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Uris wird aus dem besten Traubengut der Familie Davaz gekeltert. Der langlebige Uris zeigt eine elegante Burgunderfrucht, Würze uns sehr geschliffene Tannine. Er wurde während rund 12 Monaten im französischen Barrique ausgebaut. Die Röstaromen von Tronçais-, Never- und Allier- Eiche unterstützen den Wein wunderbar.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0869720
Ratings
Score 18.5/20
Ausbau
12 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Pinot Noir: 100%
Subregion
Fläsch
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Mittleres Rubinrot, granatfarbene Akzente. Kleine, rote Beeren wechseln sich ab mit einer markanten Röstaromatik, an rote Kirschen und Preiselbeeren, aber auch gut geröstetes Ruchbrot, Zimt und Caramel erinnernd. Eleganter Auftakt, abgelöst von einer kräftigen Pinot-Noir-Aromatik, nun auch Waldhimbeeren und einige rauchige Noten, schliesslich etwas weisser Pfeffer; die Tannine sind reif und bestens integriert und geben diesem Lagerwein ein perfektes Rückgrat; viel Finesse im nachhaltigen, von einer passenden Frische unterlegten Abgang.

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu Rehschnitzel, Kalbskotelett, Zürcher Geschnetzeltem, Filet Wellington und Tartar. Toll auch zu Halbhartkäse und Fondue Chinoise.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Davaz

Inmitten malerischer Rebberge und umgeben von hohen Alpengipfeln liegt das Gut der Familie Davaz nahe der berühmten Weinbaugemeinde Fläsch in der Bündner Herrschaft. Das Klima der Region ist nicht nur von viel Sonnenschein, sondern auch von einem durch das Rheintal ziehenden Föhnwind geprägt, dessen warme Luftmassen die Traubenreife begünstigen und dafür sorgen, dass insbesondere die Burgundersorten hier grandiose Resultate liefern.

Vom Geheimtipp zum Spitzenbetrieb

Im Jahr 1972 bepflanzten Hans und Annemarie Davaz ihren ersten Weinberg zwischen Fläsch und Maienfeld, der bis heute die Basis des Weinguts bildet. Bereits im Jahrgang 1974 entstanden die ersten selbst gekelterten Weine, die auch direkt im Weingut in Flaschen abgefüllt und ab Hof verkauft wurden. Nur zwei Jahre später zogen sie mit ihren fünf Kindern in die neu angelegte Rebsiedlung, um sich noch stärker dem Rebberg widmen zu können und ganz nah an den Trauben zu sein. Dank der erstklassigen Qualität dauerte es nicht lange, bis sich die Weine der Familie zu absoluten Geheimtipps entwickelten – schnell fanden die Gewächse der leidenschaftlichen Familie grossen Anklang bei einem zügig wachsenden Kundenkreis. So konnte sich der Weinbaubetrieb bestens weiterentwickeln und im Laufe der Zeit zu einer festen Grösse in der Bündner Herrschaft werden.

Mit den Jahren fanden auch die beiden Söhne Johannes und Andrea Gefallen an der Arbeit in den Reben und im Weinkeller, so dass sie sich zuerst als Winzer und Weinküfer, und später noch als Ingenieure der Weinkunde ausbilden liessen, um das Wissen rund ums Thema Wein zu vergrössern. Aus dieser Horizonterweiterung resultierte schon bald die Idee, ein zweites Standbein in der Toskana aufzubauen: Dieser mutige Gedanke wurde im Jahr 1990 mit dem Kauf des Chianti-Weingutes Poggio al Sole zwischen Florenz und Siena in die Tat umgesetzt. Während Johannes in Italien die Leitung des Betriebes übernahm, widmete Andrea sich weiterhin dem elterlichen Betrieb in der Heimat – eine perfekte Aufgabenteilung und Beginn einer neuen Zeitrechnung in der Geschichte der Familie Davaz. Mittlerweile gibt es nicht nur ein modern designtes Kellergebäude mit einladender Vinothek, sondern arbeitet mit Micha und Luca Davaz, den Söhnen von Andrea und Marianne, bereits die dritte Generation aktiv im Betrieb mit und sorgt dafür, dass die Erfolgsgeschichte des Graubündner Familienweinguts auch in Zukunft weitergeht.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2020 Fläscher Pinot Noir Uris Graubünden AOC Weingut Davaz

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG