Sprache
 
  • Bis zu 20 %

2020 Gran Corte Amalaya

Valle Calchaquí
Bodega Amalaya
Amalaya, ein Weingut der Schweizer Winzerfamilie Hess, befindet sich im Calchaquí-Tal in Salta in Höhenlagen von bis zu 1.800 Metern über dem Meeresspiegel. Die Amalaya-Weine stehen auch für die hohe Kunst des Blendings, bestehen sie doch immer aus mehreren Rebsorten. Der Gran Corte besticht durch einen hohen Malbec-Anteil, ergänzt durch etwas Cabernet Franc und Tannat, und wurde während rund eines Jahres in französischen und amerikanischen Barriques ausgebaut. Eine sorgfältige Handlese und eine strenge Selektion liegen ihm zugrunde.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 15.60 Regulärer Preis CHF 19.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 20.80 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Amalaya, ein Weingut der Schweizer Winzerfamilie Hess, befindet sich im Calchaquí-Tal in Salta in Höhenlagen von bis zu 1.800 Metern über dem Meeresspiegel. Die Amalaya-Weine stehen auch für die hohe Kunst des Blendings, bestehen sie doch immer aus mehreren Rebsorten. Der Gran Corte besticht durch einen hohen Malbec-Anteil, ergänzt durch etwas Cabernet Franc und Tannat, und wurde während rund eines Jahres in französischen und amerikanischen Barriques ausgebaut. Eine sorgfältige Handlese und eine strenge Selektion liegen ihm zugrunde.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1113920
Ratings
James Suckling 91/100 | Parker 91/100 | Score 18/20
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Malbec: 85%
Cabernet Franc: 9%
Tannat: 6%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Purpurfarben, violette Reflexe. Blaubeeren, schwarze Kirschen sowie Schokoladebrownies und etwas Würze in der hervorragend komponierten Nase. Viel Schmelz im Auftakt, abgelöst von einer ausdrucksstarken und sehr intensiven Frucht, nun auch Brombeeren, gepaart mit einer hervorragenden Frische und einigen mineralischen Akzenten; über die Mitte hinaus ausgesprochen intensivfruchtig, sanfte Tannine im Abgang.

Passt zu

Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2029

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Bodega Amalaya

25 de Mayo s/n

4427 Cafayate

Argentinien

+54 38 68 42 11 00

https://www.amalaya.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Bodega Amalaya

Rund 1300 Kilometer von Buenos Aires entfernt liegt das Städtchen Cafayate im Nordwesten Argentiniens. Dass sich inmitten der gewaltigen Andenausläufer heute nicht nur der Blick auf ein sonnenverwöhntes Bergpanorama, sondern auch auf eine spektakuläre Reblandschaft bietet, ist dem Schweizer Weinbaupionier Donald Hess zu verdanken. Mit einer Höhe von knapp 1700 Meter über dem Meeresspiegel zählt die Region zu den aussergewöhnlichsten Weinbaugebieten der Welt.

Hoffnung auf ein Wunder
Nachdem Donald Hess mit der Bodega Colomé bereits das höchstgelegene Weingut der Welt etabliert hat, folgte im Jahr 2010 die Gründung der Bodega Amalaya, weil er im Terroir von Cafayate ebenfalls grosses Potential sah. Weinbau in der Höhe war für Donald Hess nie eine Jagd nach Rekorden – bei all seinen Weingütern hatte er es immer auf die Erzeugung von Weltklasseweinen abgesehen. Dieser mutigen Haltung verdankt die Bodega Amalaya auch ihren Namen: In der Sprache der Ureinwohner bedeutet Amalaya so viel wie “Hoffnung auf ein Wunder”. In dieser Höhe Reben anpflanzen galt als absolutes Wagnis, denn an den meisten Orten der Welt wächst aufgrund der anspruchsvollen klimatischen Bedingungen auf knapp 2000 Meter kein Wein mehr.
Dennoch haben sich die Weinberge der Bodega Amalaya an den steilen Hängen einer Hochebene prächtig entwickelt – die kargen Böden der bergigen und stellenweise fast wüstenartigen Landschaft spornen die Rebstöcke ganz offensichtlich zu Höchstleistungen an. Insbesondere die roten Varietäten Malbec, Syrah, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Tannat fühlen sich hier wohl und bringen vollmundige Kraftpakete mit saftiger Frucht und geschmeidigem Mundgefühl hervor. Und sogar weisse Rebsorten wie die einheimische Torrontés oder auch Riesling gedeihen im Höhenklima des Calchaqui-Tals exzellent und bieten die Basis für duftige Weissweine mit tollem Trinkfluss.

Der Höhenlage im Geschmack Ausdruck verleihen
Heute wird die Bodega Amalaya heute von Donald Hess' Tochter Larissa und seinem Schwiegersohn Christoph Ehrbar mit der gleichen Entschlossenheit weitergeführt, die den Gründer des Weinguts früher ausgezeichnet hat. Auch ihnen gelingt es wunderbar, die aussergewöhnliche Lage der Rebberge in der Persönlichkeit ihrer Weine deutlich zum Ausdruck zu bringen: Denn schon optisch, aber auch im Duft und im Geschmack zeigen die Gewächse der Bodega Amalaya charakteristische Eigenschaften, die den mikroklimatischen Gegebenheiten des exponierten Terroirs zu verdanken sind.
Zum einen entwickeln die Trauben aufgrund der intensiven Strahlung der Höhensonne eine dickere Schale, die den Weinen nicht nur eine äusserst tiefe Farbe, sondern auch besonders konzentrierte Aromen verleiht. Zum anderen sorgen die kühlen Nächte in den hochgelegenen Weinbergen für eine längere Vegetationszeit der Früchte, wodurch die Tannine perfekt ausreifen können und die intensiven Weine bei moderater Säure zugleich über viel natürliche Frische verfügen. Deshalb begeistern die Höhenweine der Bodega Amalaya nicht nur mit überwältigender fruchtiger Power, sondern bieten zugleich herrlich runden Trinkgenuss.

Weinregionen

Image of Argentinien

Argentinien

Argentinien gehört zu den bedeutendsten Weinbaugebieten weltweit. Mit einer Gesamtrebfläche von 220'000 Hektar gehört Argentinien zu den Top Weinproduzenten aus Übersee. Dabei besticht Argentinien durch eine immense Vielfalt an angebauten Rebsorten, die allesamt perfekte klimatische Bedingungen in den unterschiedlichen Weinregionen Argentiniens vorfinden.
Argentinien

Bewertungen 11

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.64/5
  • 7
  • 1
  • 2
  • 1
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2020 Gran Corte Amalaya Valle Calchaquí Bodega

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG