2020 Les Dentelles
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0643320 |
---|---|
Ausbau
|
18 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Grenache: 50% Syrah: 30% Carignan: 20% |
Alkoholgehalt
|
15.0% |
Genusstipps
Genusstipps
(st) Intensives Purpurgranat mit leuchtender Mitte. Korinthenschokolade und Pflaumenkompott in der süsslich wirkenden Nase, auch dunkle Kirschen und dezente Lebkuchenwürze. Samtig-weicher Gaumen mit elegantem Fluss und sanftem Gaumendruck, Weinbeeren und Schokokirschen, verführerische Beerensüsse und perfekt eingebundene Tannine, immer wieder neue Facetten zeigend, Zwetschgensaft und Brombeergelée, unverkennbare Roussillon-Wärme und saftig-weicher Gaumendruck bis ins desserthaft nachklingende Finale. Elegant und verschwenderisch zugleich.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2038
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Domaine Calvet-Thunevin
Im Jahr 2004 fassten Bordeaux-Legende Jean-Luc Thunevin und der südfranzösische Winzer Jean-Roger Calvet den Entschluss, in der wild-romantischen Region Maury gemeinsam Wein zu produzieren. Seitdem erweisen sich die beiden als absolutes Dreamteam, vereinen sie doch exzellente Kenntnisse der regionalen Bedingungen mit langjähriger Erfahrung in der Produktion internationaler Topweine. Alle Kreationen von Thunevin und Calvet sind großartige Repräsentanten des Midi und entfalten mit jedem Schluck mediterrane Fruchtfülle, intensive Aromatik und geschmeidigen Trinkfluss.
Jean-Roger Calvet ist in der Appellation Maury zuhause. Er ist hier geboren und kennt die Rebberge wie seine Westentasche. In dieser südfranzösischen Region, die nahe der spanischen Grenze und nicht weit vom Meer entfernt liegt, blickt man auf eine lange Historie zurück: Maury ist nicht nur das südlichste Anbaugebiet der Weinregion Roussillon, sondern auch eines der ältesten Weinbaugebiete Frankreichs – mindestens seit dem 13. Jahrhundert wird hier schon Rebkultur betrieben. Doch erst in den letzten Jahren sind die besonderen Qualitäten des Terroirs wieder stärker in den Fokus gerückt, nicht zuletzt dank des leidenschaftlichen Engagements von Jean-Luc Thunevin und Jean-Roger Calvet. Das Klima inmitten der Berge ist trocken und anspruchsvoll, so dass die teilweise extrem alten Rebstöcke auf den kargen, steinigen Schieferböden nur geringe, jedoch sehr konzentrierte Erträge hervorbringen, die von Thunevin und Calvet zu herrlich ausdrucksstarken Weinen mit unnachahmlicher Stilistik gekeltert werden.
Weinregionen
