2020 Meursault AOC
Les Grands Charrons
Michel Bouzereau & Fils
Großer Meursault von einer der besten Adressen des Ortes. Leider nur sehr kleine Mengen, unbedingt zugreifen.
Produktdetails
Beschreibung
Großer Meursault von einer der besten Adressen des Ortes. Leider nur sehr kleine Mengen, unbedingt zugreifen.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0564320 |
---|---|
Ratings
|
Score 19/20 |
Ausbau
|
12 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Rebsorte(n)
|
Chardonnay: 100% |
Subregion
|
Côte de Beaune |
Alkoholgehalt
|
13.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Mittelgelb mit goldenen Reflexen. Das Bouquet offenbart wunderbare Frucht von Quitte, Birne, Pfirsich und Zitrusfrucht, vereint mit getoastetem Brioche und feinster Terroirwürze der weltberühmten Lagen in Meursault. Ungemein kraftvoll und eindringlich, komplex und mundfüllend, dabei mit einer ultrafeinen und reifen Säure und perfekter Reife ausgestattet. Dicht und fein bis ins lange Finale.
Passt zu
Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Kalbsfilet mit Morcheln, weissem Fleisch mit gehaltvollen Saucen, gratinierten Jakobsmuscheln, gebratenem Fisch, Sushi, Schinken im Brotteig, gegrilltem Gemüse oder auch Soufflé. Servieren Sie diesen Wein auch zu Garnelen vom Grill oder gebratenem Meeresfisch.
Servier-Empfehlung
Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Genussreif
Jetzt bis 2033
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent
Produzent
Bouzereau
Seit zehn Jahren ist die Familie Bouzereau im Weinbaugeschäft tätig. Das Weingut der Familie liegt in der Gemeinde Meursault, in der berühmten Weinbauregion Burgund, deren Rebflächen hauptsächlich mit der Rebsorte Chardonnay bestockt sind. Seit nunmehr zehn Jahren beschäftigt Michel Bouzereau sich mit dem Weinbau. Sein Weingut, das den Namen Michel Bouzereau & Fils trägt, befindet sich in der beschaulichen Gemeinde Meursault, die sich in dem französischen Département Côte-d’Or, in der traumhaften Weinbauregion Burgund, erstreckt. Sowohl der Ort als auch die Rebflächen, die eine Gesamtfläche von 1.622 Hektar umfassen, liegen auf einem 243 Meter hohen Plateau, das nur sieben Kilometer von Beaune entfernt ist. In der Appellation gibt es 17 Premier-Cru-Lagen, die fast ausschließlich mit der Weißweinsorte Chardonnay bestockt sind.
Die Rebflächen des Weingutes Michel Bouzereau & Fils, deren kalkreicher und lehmiger Untergrund mit Eisenablagerungen angereichert ist, erstrecken sich südlich der Côte de Beaune. Nicht nur die Weißweinsorte Chardonnay fühlt sich in der kontinental geprägten Region wohl, weil die Rotweinsorte Pinot Noir ebenfalls beste Anbaubedingungen vorfindet. Michel Bouzereau hat das Weingut längst seinem Sohn Jean-Baptiste übergeben, der das Unternehmen mit Engagement und Liebe weiterführt. Gemeinsam wachen sie über eine elf Hektar große Rebfläche, die 32 Parzellen vereint. Im 150 Jahre alten Weinkeller des Unternehmens lagern etliche Eichenholzfässer, in denen die gekelterten Rotweine reifen. Die größte Aufmerksamkeit kommt allerdings den Weißweinen zugute, die unter den Namen „Meursault Perrières 1er Cru“, „Meursault Blagny 1er Cru“, „Meursault Charmes 1er Cru“ und „Pommard Les Cras AOC“ vermarktet werden. Besonders hervorzuheben ist die leuchtende Farbe dieser unverwechselbaren Weißweine, die den Charakter vollreifer Chardonnay-Trauben widerspiegelt. Da die Weine sich durch eine ganz besondere Qualität auszeichnen, sind die edlen Tropfen im mittleren Preissegment zu finden. In der Nase erscheint der Chardonnay äußerst komplex, weil Quittengelee, Birnen und Toastbrot sich zeigen. Im Mund kommen reife Pfirsiche und Zitronen hinzu, die sich mit einer zarten Honignote paaren.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich
Bewertungen 2
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
3.00/5