2020 Zinfandel
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0839320 |
---|---|
Ratings
|
Score 19/20 |
Ausbau
|
15 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Zinfandel: 98% Petite Sirah: 2% |
Alkoholgehalt
|
15.9% |
Genusstipps
Genusstipps
Tiefgründiges Purpur mit opaker Mitte. Bezauberndes Bouquet mit frischem Heidelbeerkompott, Baccararosen und Brombeergelée, dahinter Schokopralinen und parfümierter Pfeifentabak. Am komplexen Gaumen mit butterweicher Textur, perfekt ausbalancierte Tannine und mächtigem Körper. Im aromatisch lang anhaltenden Finale verschwenderische dunkle Kirschenfrucht, Bienenwachs, geléeartige Extraktsüsse und feine Moccanote.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2035
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Rombauer Vineyards
Nur das Beste ist gut genug
Die Chardonnays und Zinfandel von Rombauer haben seit 1993 einen festen Platz unter den Top-100-Weinen der Welt. Das Familienweingut wurde 1980 von Koerner und Joan Rombauer gegründet. Devise heisst bis heute «Klotzen und nicht kleckern» – typisch amerikanisch.
Man gab sich von Anfang an nur mit der besten Lage zufrieden und kaufte die ersten Parzellen am Silverado Trail im Napa Valley. Nach und nach eignete sich die Familie Parzellen an den besten Lagen des Napa Valley an und erweiterte so das familiengeführte Weinimperium. Bei der Selektion der Trauben wird akribisch mit optischen Sortiermaschinen gearbeitet, nur die besten Trauben werden weiterverarbeitet.
Der Weinkeller von über einer Meile Länge ist für die Region eher untypisch und zeigt die Mentalität, sich nur mit dem Besten zufriedenzugeben. Vielleicht liegt es an den Genen: Irma Rombauer, die Grosstante von Koerner Rombauer, war eine Einwanderin aus dem Rheingau und veröffentlichte im Eigenverlag das Buch «The Joy of Cooking». Das Familienmotto wird auch auf die Weine übertragen: Frucht, Crèmigkeit, Fülle, Kraft und viel Ausdruck. Charakteristisch ist auch die Lagerfähigkeit aller Weine von Rombauer. Von den etwas traditionellen oder gar altmodisch wirkenden Etiketten sollte sich kein Liebhaber abschrecken lassen, den Chardonnay mit der kalifornischen Opulenz und der atemberaubenden Balance zu einem scharfen asiatischen Gericht zu probieren – unvergesslich.
Weinregionen
