Sprache
 

2021 Bonnes-Mares Grand Cru AOC

Domaine Comte Georges de Vogüé
Die Domaine sitzt auf Burgunds Olymp – dort, wo sich auch Romanée-Conti, Armand Rousseau oder Leroy tummeln. Ihren Ruf verdankt sie ihrem Schatz an superben Lagen, rund 12 Hektar nahezu ausschliesslich in allerbestem Grand-Cru-Terrain. Das alles bewirtschaftet ein Team von Perfektionisten unter nachhaltigen Kriterien, um die reine Qualität der Lagen pur und unverfälscht in die Flasche zu bringen.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
3er-Karton
CHF 980.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 1’306.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Die Domaine sitzt auf Burgunds Olymp – dort, wo sich auch Romanée-Conti, Armand Rousseau oder Leroy tummeln. Ihren Ruf verdankt sie ihrem Schatz an superben Lagen, rund 12 Hektar nahezu ausschliesslich in allerbestem Grand-Cru-Terrain. Das alles bewirtschaftet ein Team von Perfektionisten unter nachhaltigen Kriterien, um die reine Qualität der Lagen pur und unverfälscht in die Flasche zu bringen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0505221
Ratings
Score 19/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Côte de Nuits
Alkoholgehalt
13.0%

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Comte de Vogüé

21220 Chambolle-Musigny

Frankreich

+33 380 62 86 25

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Comte de Vogüé

Dieses weltberühmte Weingut liegt in der Gemeinde Chambolle-Musigny an Côte de Nuits und ist für Burgunder-Fans ein Name mit magischer Anziehungskraft. Dabei ist der Auftritt der Grands Crus nicht vordergründig oder laut, sondern überaus fein, duftig und elegant: Es sind langlebige Pinot Noirs in einem einzigartigen Stil, bei dem sich verführerischer Frucht mit samtiger Textur und mineralischer Komplexität verbindet – Inbegriffe grosser, roter Burgunder.

(Fast) nur Grand-Cru-Terroirs

Die traditionsreiche Domaine wurde bereits Ende des 14. Jahrhunderts als Weinbaubetrieb gegründet, seit 1766 steht das renommierte Gut unter der Leitung der Familie de Vogüé. Ihren herausragenden Ruf erwarben die Weine insbesondere ab den 1940er-Jahren unter der Führung von Comte Georges de Vogüé, dessen Namen die Domaine auch heute noch trägt. Aktuelle Besitzerinnen sind in zwanzigster Generation dessen Enkeltöchter Claire de Causans und Marie de Ladoucette.

Die Weinberge umfassen etwas mehr als 12 Hektar Rebfläche und sind überwiegend mit Pinot Noir sowie einer minimalen Partie Chardonnay bestockt. Neben Parzellen in den beiden legendären Grand-Cru-Terroirs Bonnes-Mares und Musigny zählt auch eine winzige Fläche in der erstklassigen Premier-Cru-Lage Les Amoureuses zum grossartigen Lagenportfolio der Domaine. Während die lehm- und kalkhaltigen Böden von Chambolle, die von zahlreichen Kieselsteinen durchsetzt sind, einen deutlichen Einfluss auf die elegante, feingliedrige Struktur und die Finesse der Weine sowie ihren aromatischen Geschmack ausüben, unterscheidet sich das nördlich gelegene Terroir von Bonnes-Mares mit seinem dunkelbraunen Lehmboden erheblich davon und bringt festere Pinots mit wuchtigerer Frucht hervor. Mit ihren Crus aus diesen zwei weltberühmten Weinbergen bildet Familie de Vogüé die stilistische Bandbreite der Cote de Nuits grandios ab.

Der einzigartigen Charakter des Terroirs in Geschmack umsetzen

Höchste Ansprüche an die Güte der Frucht und das Mindestalter der Reben sorgen dafür, die qualitative Ausnahmestellung der Domaine mit jedem neuen Jahrgang zu untermauern. Deshalb wird im Grand Cru Musigny beispielsweise der gesamte Ertrag von Rebstöcken, die jünger als 25 Jahre sind, automatisch deklassiert und fliesst in den Chambolle-Musigny Premier Cru. Ein ebenso wichtiger Stützpfeiler für die aussergewöhnliche Persönlichkeit der Weine ist die jahrelange, personelle Kontinuität im Weinberg und im Weinkeller: Ein eingespieltes Team sorgt in den Reben für naturnahen Anbau und perfekt ausgereifte Trauben, während der Kellermeister sich um den schonenden Ausbau kümmert. Dazu reifen die Weine traditionell in den typischen Burgunderfässern mit einem Fassungsvermögen von 228 Liter, der Anteil neuer Pieces beträgt je nach Wein zwischen 15 und 35 Prozent. Jeder Handgriff geschieht mit ungemein viel Fingerspitzengefühl, denn den einmaligen Charakter der kostbaren Einzellagen unverfälscht in den Wein zu übersetzen und dabei den natürlichen Wetterverlauf eines Jahrgangs transparent abzubilden, ist das erklärte Ziel der erfahrenen Crew. In der kellertechnischen Praxis bedeutet das, den Weinen keinen uniformen Stempel aufzudrücken, sondern den spezifischen Charakter der berühmten Böden und des privilegierten Mikroklimas im Duft und im Geschmack vollendet zur Geltung kommen zu lassen. Terroir pur! 

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2021 Bonnes-Mares Grand Cru AOC Domaine Comte Georges de Vogüé

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG