Sprache
 
  • Bis zu 19 %

2021 Château Lynch-Bages

5e Cru Classé
Pauillac AOC
Wagemutig und innovativ und mit dem Ruf, oft der Letzte zu sein, der die Ernte einfuhr, definierte Jean Charles Cazes in den 1930er Jahren den Stil von Lynch- Bages. Der unverwechselbare Charakter des Weins hat ihm einen Platz unter den Grössten von Pauillac eingebracht. Er kombiniert Struktur, Finesse und Eleganz, bietet grosszügige Aromen in seiner Jugend und entwickelt mit zunehmender Flaschenreifen tiefere Komplexität.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 129.00 Regulärer Preis CHF 159.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 172.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Wagemutig und innovativ und mit dem Ruf, oft der Letzte zu sein, der die Ernte einfuhr, definierte Jean Charles Cazes in den 1930er Jahren den Stil von Lynch- Bages. Der unverwechselbare Charakter des Weins hat ihm einen Platz unter den Grössten von Pauillac eingebracht. Er kombiniert Struktur, Finesse und Eleganz, bietet grosszügige Aromen in seiner Jugend und entwickelt mit zunehmender Flaschenreifen tiefere Komplexität.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0460621
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 67%
Merlot: 25%
Petit Verdot: 5%
Cabernet Franc: 3%
Subregion
Pauillac
Alkoholgehalt
13.0%

Genusstipps

Genusstipps

Komplexes Bouquet, edle Cassiswürze, zarte Fliedernote und Graphit, dahinter Burleytabak, weißer Pfeffer und Lakritze. Am geradlinigen, sehr präzisen Gaumen mit seidiger Textur, vibrierender Rasse, engmaschigem Tanningerüst und durchtrainiertem Körper. Im konzentrierten Finale schwarze Johannisbeere gepaart mit tiefschürfender Terroirwürze und fein körniger Adstringenz. Da ist richtig laute Musik drin, das Thema zum aktuellen Jahrgang passt daher perfekt: Rock and Roll!

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

2028–2052

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Château Lynch-Bages

Château Lynch-Bages

Craste des Jardins

33250 Pauillac

Frankreich

+33 556 73 24 00

https://www.lynchbages.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Lynch-Bages

In der Gemeinde Bages, die sich westlich des Ortes Pauillac befindet, wartet das Château Lynch-Bages auf seine Besucher. Die langlebigen und opulenten Rotweine, die mit dem Namen des Weingutes etikettiert sind, werden aus mehreren Rebsorten erzeugt und in klassischen Barriques gelagert, damit der Duft und die Aromen sich optimal entwickeln können. Das Château Lynch-Bages zählt zu den kostbarsten und ertragreichsten Weingütern, die der berühmten französischen Weinbauregion Bordeaux angehören. Vorzeigeprodukte sind vor allem die Rotweine, die als „Château Lynch-Bages“ in den Handel kommen.
Die Geschichte des Weingutes, dessen Rebflächen sich nahe der Gemeinde Pauillac erstrecken, begann 1749, als Elisabeth Drouillard, die als Ehefrau des Iren Thomas-Michel Lynch galt, das Anwesen erbte. Damals war das Weingut noch unter dem Namen „Bourdieu de Batges“ bekannt. In den darauffolgenden Jahren wurden die Rebflächen des Weingutes um ein Vielfaches vergrößert, ehe das Anwesen verkauft und geteilt wurde. Ab sofort gab es die beiden Weingüter Château Lynch-Moussas und Château Lynch-Bages, die separat geführt und bewirtschaftet wurden. 1934 wurde das Château Lynch-Bages an Jean-Charles Cazes verkauft, dessen Enkelsohn Jean-Michel Cazes der heutige Besitzer des Weingutes ist. Da dem Anwesen der Verfall drohte, fanden in der Vergangenheit umfangreiche Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen statt, um den hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden. Heute gehört das Château Lynch-Bages, in dessen Weinkeller hochwertige Edelstahltanks und edle Barriques lagern, zu den besten Weingütern der Region. Die Hauptrebsorte, die auf dem beachtlichen Anwesen angebaut wird, ist zweifelsohne Cabernet Sauvignon. Sie bedeckt allein 75 Prozent des 97 Hektar großen Weingutes, während andere Rotweinsorten, darunter Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc, eine untergeordnete Rolle spielen. Darüber hinaus gibt es eine 4,5 Hektar große Rebfläche, die dem Anbau von weißen Rebsorten dient. Die Weinberge, die entlang der Gironde verlaufen, liegen auf einem Kies-Rücken, der auf einem üppigen Kalkstein-Fundament ruht. Nach der Lese wird der Rebensaft in Edelstahltanks vergoren und 15 Monate in Eichenholzfässern gelagert, bevor der fertige Rotwein in Flaschen abgefüllt und verkauft wird. Zu den besten Jahrgängen zählen 1982, 1989, 1990, 1996 und 2000, wobei die höchsten Auktionspreise mit dem Jahrgang 2004 erzielt wurden.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2021 Château Lynch-Bages 5e Cru Classé Pauillac AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG