2021 Château Tour de Mirambeau Blanc Cuvée Basaline Entre-deux-Mers AOP

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 14.90
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 19.87 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›
Zur Merkliste hinzufügen

Aus der Weißweinregion Entre-deux-Mers

Entre-Deux-Mers ist die grösste Region im Bordeaux und doch die am wenigsten bekannteste. Die aussergewöhnlichen Terroirs, mit ihren Kalksteinbrüchen, dominieren die Hügel mit einer Höhe zwischen 5 und 140m, die im 18. Jahrhundert für die Erweiterung der Stadt Bordeaux gebaut wurden.

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 12.0% vol.
Ausbau 5 Monate im Stahltank
Passt zu Wir empfehlen diesen Wein zu Spargelgerichten, Fisch- und Hummerterrinen, Krusentieren und Oliven. Ebenso hervorragend als Apéro und zu Frisch- und Ziegenkäse.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 8-10 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0496121075C6100

Despagne

Alle Produkte von Despagne ›
Despagne
Heute ist das Weingut Despagne, das sich im Herzen der Appellation Entre deux mers befindet, eines der führenden Unternehmen in Bordeaux. Der Weinbau feiert in der Familie Despagne eine 200-jährige Tradition, weshalb die Rot- und Weißweine des Hauses sich durch eine exzellente Qualität auszeichnen. Bordeaux ist nicht nur eines der bekanntesten Weinbaugebiete Frankreichs, sondern auch eine der führenden Weinbauregionen der Welt. Das weltweit größte zusammenhängende Weinbaugebiet ist in erster Linie für seine herausragenden Rotweine bekannt, jedoch erfreuen die Weißweine sich ebenfalls größter Beliebtheit. In Entre deux mers, einem Weinbaugebiet, das sich zwischen den beiden Flüssen Dordogne und Garonne erstreckt, hat das Weingut Despagne, das mittlerweile auf eine 200 Jahre alte Familientradition zurückblickt, seinen Sitz. Aufgrund des einzigartigen Terroirs können in dieser Region Frankreichs hervorragende Weiß- und Rotweine entstehen, die nicht nur regional, sondern weltweit vermarktet werden.
Entre deux mers ist eine Weinbauregion, die sich buchstäblich „zwischen den Meeren“ befindet. Aufgrund der beiden Flüsse, die das Gebiet durchqueren, profitieren die Rot- und Weißweinreben, die auf einem ton- und kieshaltigen Untergrund gedeihen, von einem besonders milden Klima. In erster Linie ist Entre deux mers als Weißweinregion bekannt, weshalb die Rebflächen überwiegend von den Weißweinsorten Sauvignon Blanc, Sémillon, Muscadelle, Ugni Blanc und Colombard beherrscht werden. Aufgrund der Nachfrage erfreuen die Rotweine der Region sich wachsender Beliebtheit, weshalb die Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc rund 75 Prozent der Gesamtproduktion ausmachen. Die Familie Despagne ist stets bestrebt, das Beste aus den Weinen herauszuholen. Das Streben nach Perfektion, das sich in jedem Glas eines Weines widerspiegelt, gilt als Philosophie, die den gesamten Produktionsprozess begleitet. Das Unternehmen fühlt sich mit der Region eng verbunden, weshalb Kunstdünger und Pestizide keine Verwendung finden. Das Thema Nachhaltigkeit spielt auf dem 55 Hektar großen Anwesen eine große Rolle, um Mensch und Natur zu schützen. Damit die Trauben sich durch eine natürliche Fruchtkonzentration, einen hohen Tanningehalt und eine angenehme Säure auszeichnen, werden die Reben sorgfältig und regelmäßig gestutzt. Da in den letzten Jahrzehnten hunderte von Büschen und Bäumen gepflanzt wurden, um die Vermehrung nützlicher Insekten zu steigern, ist die Gefahr möglicher Rebkrankheiten gesunken. „Despagne Bordeaux Blanc“ - eine wunderbare Weißwein-Cuvée aus den Sorten Sauvignon Blanc, Muscadelle und Sémillon - verführt den Gaumen mit einem fruchtigen Zusammenspiel von Stachelbeeren, Holunder und Äpfeln. Als Pendant gilt der „Despagne Rouge“, ein trockener Rotwein, der durch reife Früchte und samtige Tannine gekennzeichnet ist.
Despagne
33420 Naujan & Postiac
Frankreich
Tel. +33 557 84 55 08

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Luzern
041 458 10 00
Mövenpick Wein Wettingen
056 426 18 88
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50

Sauvignon Blanc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Sauvignon Blanc – die aromatische Trendsorte

Sauvignon Blanc liegt im Trend und schwimmt seit Jahren auf einer absoluten Erfolgswelle.

 

Sauvignon Blanc ist eine weisse Aroma-Rebsorte mit globaler Verbreitung und grosser, internationaler Bedeutung – weltweit gehört Sauvignon Blanc zu den meist kultivierten Weisswein-Rebsorten. In den letzten Jahrzehnten hat Sauvignon Blanc die Gaumen unzähliger Weissweinfans mit ihrer intensiven Aromatik geradezu im Sturm erobert; keine andere weisse Sorte verkörpert die weltweit wachsende Nachfrage nach aromatischen und frischen Weissweinen besser. Während im Jahr 1980 nur knapp 10'000 Hektar Rebfläche mit Sauvignon Blanc bestockt waren, wächst die Rebsorte weltweit mittlerweile auf fast 120'000 Hektar.

...
mehr lesen

Sémillon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Sémillon - süsse Exzellenz

Sémillon ist eine weisse Rebsorte, die weltweit auf gut 22'000 Hektar kultiviert wird – mehr als 11'000 Hektar dieser Rebfläche befinden sich in Frankreich. Das Hauptverbreitungsgebiet der Sorte liegt im Anbaugebiet Bordeaux, wo die Sorte wahrscheinlich auch ihren Ursprung hat – bereits im 16. Jahrhundert wird Sémillon hier erwähnt. Weitere nennenswert grosse Rebflächen befinden sich vor allem ausserhalb Europas in Chile, Argentinien, Südafrika oder Australien.

...
mehr lesen

Muscadelle

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Muscadelle

Muscadelle ist eine weisse Rebsorte, die überwiegend im Südwesten Frankreichs kultiviert wird. Muscadelle ist nicht mit den Rebsorten Muscadet beziehungsweise Melon de Bourgogne identisch und gehört nicht zur Familie der Muskatellertrauben – auch wenn der Name der Rebsorte diese Vermutung nahelegt und das Aroma der Weine gelegentlich darauf hindeutet.

...
mehr lesen