2021 Chorey-les-Beaune AOC
Joseph Drouhin
Der Chorey-Beaune von Joseph Drouhin ist ein Paradebeispiel für burgundische Raffinesse im zugänglichen Stil – ein Wein, der die DNA grosser Côte-de-Beaune-Gewächse in trinkfreudiger Form auf die Flasche bringt und damit das Potenzial dieser oft unterschätzten Appellation eindrucksvoll aufzeigt. Chorey-lès-Beaune liegt nördlich von Beaune auf der östlichen Seite der Nationalstrasse, wo die Böden etwas tiefer und tonhaltiger sind – das Ergebnis sind Pinot Noirs mit saftiger Frucht, seidigem Tannin und einer charmanten Direktheit, die mehr durch Finesse als durch Wucht überzeugen.
Produktdetails
Beschreibung
Der Chorey-Beaune von Joseph Drouhin ist ein Paradebeispiel für burgundische Raffinesse im zugänglichen Stil – ein Wein, der die DNA grosser Côte-de-Beaune-Gewächse in trinkfreudiger Form auf die Flasche bringt und damit das Potenzial dieser oft unterschätzten Appellation eindrucksvoll aufzeigt. Chorey-lès-Beaune liegt nördlich von Beaune auf der östlichen Seite der Nationalstrasse, wo die Böden etwas tiefer und tonhaltiger sind – das Ergebnis sind Pinot Noirs mit saftiger Frucht, seidigem Tannin und einer charmanten Direktheit, die mehr durch Finesse als durch Wucht überzeugen.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1400221 |
---|---|
Ratings
|
Score 18/20 |
Ausbau
|
im Barrique |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Rebsorte(n)
|
Pinot Noir: 100% |
Subregion
|
Côte de Beaune |
Alkoholgehalt
|
13.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Helle, rote Farbe. Die Aromen überraschen durch ihre Intensität und Fruchtigkeit. Am Gaumen ein zarter, geschmeidiger, anmutiger und runder Körper. Sehr geschmackvoll im Abgang, mit einem Hauch von Brombeerkonfitüre, mit zunehmendem Alter dominiert das Aroma der wilden Brombeere.
Passt zu
Dieses samtige, ausgewogene Burgunder Pinot Noir harmoniert herrlich mit gebratenem Poulet, Pilzrisotto, Lammspiessli, Boeuf Bourguignon, traditionellem Coq au Vin und zartem Kalbs- oder Kaninchenragout.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Genussreif
Jetzt bis 2034
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent

Joseph Drouhin
Produzent
Joseph Drouhin
Als Joseph Drouhin sein gleichnamiges Weingut in dem Weinbaugebiet Côte de Beaune gründete, setzte er hohe Maßstäbe. Elegant, ausbalanciert, harmonisch und raffiniert sollten seine Weine sein. Der Anspruch hat auch heute noch Bestand, weshalb das Weingut zu den besten und größten Unternehmen gehört, die es derzeit in der großen Weinregion Burgund gibt. Joseph Drouhin zählt zu den Wegbereitern des anspruchsvollen Weinbaus. Der enthusiastische Winzer war noch sehr jung, als er in der Stadt Beaune, die als Zentrum der Weinbauregion Côte de Beaune gilt, ein eigenes Weingut eröffnete. Mit dem Ziel, erstklassige Weine zu erzeugen, die seinen Namen tragen sollten, hielt er die Messlatte hoch. Viele Jahre später war auch sein Sohn Maurice von der Idee, herausragende Weine zu erzeugen, begeistert. Heute umfasst das Weingut, das immer noch unter dem Namen Maison Joseph Drouhin geführt wird, eine 73 Hektar große Rebfläche, weshalb das Familienunternehmen zu den größten Weinerzeugern der Region Burgund gehört.
Zu den ersten Rebflächen, die Joseph Drouhin in den Zwanzigerjahren erwarb, gehörte eine Premier Cru Lage, die sogenannte Beaune Clos des Mouches Joseph Drouhin, die sich aus 41 Parzellen unterschiedlicher Eigentümer zusammensetzte. Sämtliche Rebflächen sind auch heute noch größtenteils mit Chardonnay und Pinot Noir bestockt. Neben anderen Grand Cru Lagen, insbesondere Clos de Bèze, Bonnes-Mares und Clos de Vougeot, erstrecken die größten Lagen des Herstellers sich in den Regionen Chablis, Côte de Nuits und Côte de Beaune. Darüber hinaus gilt Joseph Drouhin als stolzer Besitzer eines Weingutes, das sich in dem US-Bundesstaat Oregon, in der Weinbauregion Willamette Valley, befindet. Derzeit führen die Urenkel des einstigen Firmengründers das Weingut Maison Joseph Drouhin weiter. Der Weinbau wird gemäß den strengen Richtlinien des biodynamischen Weinbaus betrieben, damit die Weine möglichst naturbelassen sind. Pferde lockern die Böden, die mit pflanzlichem Kompost gedüngt werden. Um das natürliche Gleichgewicht zu erhalten, sind die Zwischenräume der Rebstöcke mit heimischen Pflanzen bewachsen. Die Weine, die das Familienunternehmen hervorbringt, sind etwas ganz Besonderes. Einige Produkte altern mitunter mehr als 40 Jahre, damit die komplexen und exzellenten Aromen zum Vorschein kommen.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich