Sprache
 

2021 Cuvée Louis

St-Saphorin Lavaux AOC
Domaine Louis Bovard
Der Terrassenweinberg ist an dem Ufer des Genfersees angelegt und unterliegt der AOC Saint-Saphorin. Er ist zu gleichen Teilen mit den Rebsorten Merlot, Syrah und Pinot Noir zusammengesetzt.
Flaschengrösse
70 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 29.80
70 cl | Preis pro Flasche
CHF 42.57 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Der Terrassenweinberg ist an dem Ufer des Genfersees angelegt und unterliegt der AOC Saint-Saphorin. Er ist zu gleichen Teilen mit den Rebsorten Merlot, Syrah und Pinot Noir zusammengesetzt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0973221
Ratings
Score 18.5/20
Ausbau
20 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Syrah: 55%
Merlot: 45%
Subregion
Lavaux
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Intensives, leuchtendes Rubinrot. Rotbeerige Noten vermählen sich mit einer feinen Würze, Himbeeren, Kirschen, dahinter auch Veilchennoten, Gewürznelke und Milchschokolade. Ein feiner Schmelz und eine wunderbar samtige Frucht machen sich rasch am Gaumen breit, nun auch Preiselbeeren und Zimtstern, abgerundet von dezenten Röstaromen; sehr druckvoll und fruchtintensiv, anhaltender Finish.

Passt zu

Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Louis Bovard

Der Kanton Waadt ist eine der bekanntesten Weinbauregionen der Schweiz, in der der Genfersee das Klima bestimmt. In der Gemeinde Cully, die sich an einer Landzunge des Sees erstreckt, erheben sich die Weinberge der Domaine Louis Bovard, die sich im Lavaux, in der vermutlich prestigeträchtigsten Weinbauregion des Landes, befinden. Am Ufer des Genfersees scheinen die Berggipfel den Himmel zu berühren. In Cully, einer kleinen Gemeinde, die sich zwischen Vevey und Lausanne erstreckt, liegen die Weinberge der Domaine Louis Bovard. 16 Hektar ist das Familienunternehmen heute groß, das seit 2013 von Caspar Eugster geführt wird. Seit zehn Generationen ist das Weingut, das sich in einer der besten Weinbauregionen der Schweiz befindet, in Familienhand. Davor hat der einstige Besitzer Louis-Philippe Bovard, der das Weingut von 1983 bis 2012 leitete, das Unternehmen etabliert, indem er die Rebflächen mit neuen Rebsorten bestockte und den Chasselas in echten Barriques ausbaute.
In der Weinbauregion Lavaux scheinen die besten Weine der Schweiz zu entstehen. Hier sind die malerischen Rebhänge nicht nur von hoch aufragenden Berggipfeln, sondern auch vom Genfersee umgeben, der für ein ausgeglichenes Klima sorgt, sodass die Winter nicht allzu kalt und die Sommer recht mild ausfallen. Hauptrebsorte des Weingutes ist Chasselas roux, die rund 70 Prozent der Weinberge bedeckt. Dennoch bereichern auch neue Rebsorten, insbesondere Chenin und Sauvignon Blanc, Syrah und Merlot, das Sortiment. Während Merlot und Syrah bevorzugt am Fuße der Rebhänge gedeihen, entwickeln die beiden Rebsorten Sauvignon und Chenin Blanc auf den sandigen Böden höherer Lagen einen besonders aussagekräftigen Geschmack. Seit 2010 hat das Weingut eine 3.000 Quadratmeter große Rebfläche zur Verfügung gestellt, um verschiedene Chasselas-Varietäten zu kultivieren. Zu diesen Sorten, deren Trauben vinifiziert werden, gehören Fendant roux, Blanchette, Bois rouge und Vert de la Côte. Im Keller des Weingutes werden die handverlesenen Trauben sorgsam gepresst, in Eichenholzfässern vergoren und auf Feinhefen ausgebaut. Die beiden Rebsorten Chenin und Sauvignon Blanc durchlaufen eine kurze Maischestandzeit, damit die kräftigen Fruchtaromen in den Vordergrund treten. Die Weine des Hauses sind das Ergebnis eines optimalen Reifeprozesses und einer sorgfältigen Arbeit. „Villette Fraidieu“, „Cuvée Noé“, „Calamin Grand Cru”, „Salix“ und „Phlox“ sind die Namen einiger Jahrgänge, die die Kollektion des Weingutes umfassen.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2021 Cuvée Louis St-Saphorin Lavaux AOC Domaine Bovard

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG