Sprache
 

2021 Meursault-Blagny

1er Cru AOC
Domaine Chapelle de Blagny
Dieser Meursault präsentiert sich mit dem typischen Ausdruck des von Ton und Kalkmergel geprägten Terroirs in Blagny. Hier entstehen reichhaltig-fruchtige und angenehm kraftvolle Chardonnays, die sich zugleich spannungsgeladen, würzig und mineralisch zeigen. Beim Ausbau kommen etwa 30 Prozent neues Holz zum Einsatz.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 95.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 126.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Dieser Meursault präsentiert sich mit dem typischen Ausdruck des von Ton und Kalkmergel geprägten Terroirs in Blagny. Hier entstehen reichhaltig-fruchtige und angenehm kraftvolle Chardonnays, die sich zugleich spannungsgeladen, würzig und mineralisch zeigen. Beim Ausbau kommen etwa 30 Prozent neues Holz zum Einsatz.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0841521
Ratings
Score 19/20
Ausbau
16 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Chardonnay: 100%
Subregion
Côte de Beaune
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Zartes Gelb mit goldenen Reflexen. Der subtile und hochfeine Duft offenbart Aromen von Birne, Quitte, Brioche – dezent mit leicht herber Würze und Honignoten ergänzt Am Gaumen reichhaltig, dicht, vollfruchtig und bereits schön zugänglich. Zeigt 1er Cru typische Substanz, mit viel Struktur und Länge, Saftigkeit und Komplexität. Langer und intensiv würziger Abgang. Überaus attraktiver Meursault, ein Musterbeipiel eines Weltklasse-Chardonnays bester Herkunft.

Passt zu

Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 9-12 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Chapelle de Blagny

Hameau de Blagny 2 Bis

21190 Meursault

Frankreich

+33 972 53 28 00

https://www.chapelledeblagny.vin Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Chapelle de Blagny

Versteckt an den oberen Hängen der Côte d'Or, zwischen den berühmten Gemeinden Meursault und Puligny-Montrachet gelegenen, geniessen Weine der Appellation Blagny häufig zwar nicht die Wertschätzung der berühmten Nachbarn, stehen ihnen an Klasse und Charakter oft in nichts nach.

Ehemals Kloster, jetzt Familienweingut
Das Dörfchen Blagny, das auf einem Hügel mit Blick auf Puligny-Montrachet liegt, ist schon seit der gallo-römischen Zeit besiedelt. Erste Erwähnungen zum Thema Weinbau stammen bereits aus dem zwölften Jahrhundert, als die Zisterzienserabtei von Maizières vom Domkapitel Langres die Domäne Blagny erhielt. Dank der Sorgfalt der Mönche beim Anbau der Reben und der Reifung der Weine war Blagny schon im achtzehnten Jahrhundert für die Qualität seiner Weine sehr berühmt. Im Jahr 1811 wurde das Gut dann von der Familie der aktuellen Besitzer erworben – heute ist es Etienne de Brechard, der sich wie die sieben vorangegangenen Generationen um die Bewahrung dieser Exzellenz kümmert.

Den Charakter des Bodens stärken und bewahren
Bei der Bewirtschaftung der Rebberge ist Etienne de Brechard bestrebt, den nachhaltigen Weinbau in seinen Terroirs voranzutreiben und zum Erhalt der biologischen Vielfalt beizutragen – seit 2015 trägt das Anwesen das Label “High Environmental Value”. Zu den vielfältigen Massnahmen, die ergriffen werden um die Natur zu schonen und dem Terroircharakter mehr Ausdruck zu verleihen, gehört beispielsweise der Verzicht auf Insektizide und Herbizide, damit sich das mikrobiologische Leben in den Böden ungehindert entwickeln kann. Ebenso zählt regelmässiges hydraulisches Pflügen dazu, damit die Rebwurzeln tiefer ins Erdreich eindringen und die für ihr Wachstum notwendigen Mineralien und Spurenelemente aufnehmen können. Beides Faktoren, die eine hohe Interaktion zwischen Boden und Pflanze ermöglichen und dem Wein dadurch einen individuellen Fingerabdruck verleihen.

Früher Pinot Noir, heute Chardonnay
Während Blagny früher eine Enklave für erstklassige Rotwein-Crus war, setzt man hier heute verstärkt auf Weissweine, die denen aus den benachbarten Terroirs von Meursault und Puligny-Montrachet in qualitativer und stilistischer Hinsicht sehr ähnlich sind: Die Böden, die aus Lehm-Kalkstein-Mergeln bestehen, sind sowohl für Pinot Noir als auch für Chardonnay bestens geeignet. Da auch einige Premier-Cru-Parzellen in den für ihre exzellenten Weissweine weltberühmten Gemeinden Meursault und Puligny-Montrachet zum privilegierten Lagenbesitz von Chapelle de Blagny zählen, umfasst das spannende Portfolio heute terroirgeprägte Chardonnays aus allen drei Appellationen.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2021 Meursault-Blagny 1er Cru AOC Domaine Chapelle de Blagny

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG