Sprache
 
  • Bio

2021 Païen/Heida Les Serpentines

Martigny Valais AOC
Domaine Gérald Besse (Bio)
Ein kraftvoll fruchtiger Weisswein mit ausgeprägtem Walliser Charakter – eigenständig, sehr ausgewogen und mit frischer Terroirnote.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
12er-Karton
CHF 31.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 41.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Ein kraftvoll fruchtiger Weisswein mit ausgeprägtem Walliser Charakter – eigenständig, sehr ausgewogen und mit frischer Terroirnote.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1127921
Ausbau
12 Monate im Barrique
Weinbau
Bio. Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006
Vegan
Ja
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Savagnin: 100%
Alkoholgehalt
14.0%

Genusstipps

Genusstipps

Strahlendes Goldgelb, grünliche Nuancen. Blumig und zartfruchtig schon in der Nase, Kamille und Mirabellen, auch Grüntee und sanft geröstete Haselnüsse. Sehr dicht und voluminös am Gaumen, ausgewogene Aromen von Kastanienhonig, Orangenschalen und etwas Brioche, sehr komplex; ein stimmiges, sehr konzentriertes Finale mit einer grandiosen Frische.

Passt zu

Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 9-12 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2029

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Gérald Besse

Route de la Combe 14

1921 Martigny-Croix

Schweiz

+41 (0)27 722 78 81

https://www.besse.ch Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Gérald Besse

Im Jahr 1979 beschloss Gérald Besse, sich der von seinem Grossvater an ihn weitergegebenen Passion für Reben und Wein hinzugeben, und Winzer zu werden. Kurz darauf erwarb der önologische Autodidakt seine erste Parzelle, die er von nun an, alsbald von seiner Frau Patricia unterstützt, bewirtschaften wollte. Das Experiment gelang – fünf Jahre später verwandelte das Paar ein altes Bauernhaus in einen Weinkeller, um den ersten Jahrgang auszubauen. Heute bewirtschaftet die Familie Besse 20 Hektar Rebfläche und produziert expressive Weine mit dem einzigartigen Charakter der Walliser Steillagen.

Steile Weinberge, charaktervolle Weine

Ihre Leidenschaft fürs Weinmachen haben Patricia und Gérald Besse bereits erfolgreich an die nächste Generation weitergegeben: Schon seit Anfang 2013 wirkt Tochter Sarah als Önologie- und Weinbauingenieurin leidenschaftlich auf dem Familiengut mit. Die Rebstöcke des Domaine wachsen in terrassierten Parzellen an den steilen Hängen oberhalb von Martigny, in denen fast ausschliesslich Handarbeit möglich ist. Der Arbeitsaufwand ist in diesen Lagen, die eine durchschnittliche Neigung von 55 Prozent besitzen, zwar enorm hoch, doch dafür geniessen die Pflanzen insbesondere im Herbst, wenn es auf perfekte Reife ankommt, eine optimale Sonneneinstrahlung.

Die unterschiedlichen Eigenschaften seiner vielfältigen Terroirs genau zu kennen, ist für Gérald Besse seit jeher die elementare Voraussetzung um ausdrucksstarke Weine zu erzeugen. Denn jede einzelne Lage ist durch spezifische Faktoren gekennzeichnet, die von Ort zu Ort deutlich variieren: Bodenstruktur, Höhenlage, Exposition, Hangneigung, lokale Windströmungen und mehr oder weniger Niederschläge spielen für das Wachstum der Rebe eine elementare Rolle und spiegeln sich auch im Charakter der Weine wider. Deshalb wurde jede Sorte in dem Terroir gepflanzt, das am besten zu ihr passt, um ihre Typizität zu extrahieren: Während sich die Weinberge mit Granit im Untergrund beispielsweise für Rebsorten wie Petite Arvine, Gamay und Syrah eignen, sind die Kalksteinböden eher für Pinot Noir oder Fendant prädestiniert.

Aufwändige Handarbeit und grosse Biodiversität

Konsequente Weinbergsarbeit und optimale Pflege der Pflanzen während des ganzen Jahres sind für Gérald Besse die Schlüsselelemente um geschmacksintensive Früchte von höchster Qualität zu erhalten. Deshalb wird jeder Rebstock im Verlaufe eines Jahres etwa dreissig Mal individuell betreut – neben dem Entknospen, dem Laubausdünnen und dem Begrenzen der Erträge durch grüne Lese, gehören auch Bodenpräparation, wohl durchdachte Pflanzenschutzbehandlungen und die manuelle Ernte zu den vielfältigen Tätigkeiten im Weinberg. Besondere Aufmerksamkeit geniessen auch die Trockenmauern, die die steilen Terrassenweinberge stützen und bei guter Pflege bis zu 200 Jahre alt werden können. Doch nicht nur weil sie die Erde zurückhalten und die Erosion begrenzen, bemüht sich die Familie mit traditionellen Techniken sehr um die Erhaltung dieser Mauern, sondern auch weil sie ein wichtiger Bestandteil der imposanten Walliser Kulturlandschaft sind. Zudem begünstigen diese Trockenmauern die Entwicklung einer vielfältigen Flora und Fauna: Smaragdeidechsen, Spinnen und Schlangen gefällt es hier ebenso gut wie Sukkulenten und einigen lokalen Blumenarten, die noch systematisch um Thymian, Lavendel, Ysop und Salbei ergänzt wurden – nicht nur weil diese Pflanzen ein herrliches Ambiente bieten, sondern auch weil sie die Vitalität der Rebstöcke und damit den Wohlgescmack der Weine steigern können.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2021 Païen/Heida Les Serpentines Martigny Valais AOC Domaine Gérald Besse (Bio)

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG