Sprache
 
  • Bis zu 20 %

2021 Pavillon Rouge

du Château Margaux
Margaux AOC
Streng genommen handelt es sich beim Pavillon Rouge eher um den zweiten Wein von Château Margaux als um einen klassischen Zweitwein. Die Qualität ist der des ersten Weins mittlerweile sehr nahe gekommen, da alle beteiligten Parzellen vor nicht allzu langer Zeit noch zur Assemblage des Grand Vin beigetragen haben. Auch wenn der Pavillon Rouge hinsichtlich Komplexität und Tiefe nicht ganz an den Premier Cru heranreicht, so ist doch die "Magie" von Margaux – das verführerische Aromenspiel und das subtile Gleichgewicht von Kraft und Sanftheit – bei jedem Schluck spürbar.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 198.00 Regulärer Preis CHF 249.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 264.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Streng genommen handelt es sich beim Pavillon Rouge eher um den zweiten Wein von Château Margaux als um einen klassischen Zweitwein. Die Qualität ist der des ersten Weins mittlerweile sehr nahe gekommen, da alle beteiligten Parzellen vor nicht allzu langer Zeit noch zur Assemblage des Grand Vin beigetragen haben. Auch wenn der Pavillon Rouge hinsichtlich Komplexität und Tiefe nicht ganz an den Premier Cru heranreicht, so ist doch die "Magie" von Margaux – das verführerische Aromenspiel und das subtile Gleichgewicht von Kraft und Sanftheit – bei jedem Schluck spürbar.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0500721
Vegan
Nicht Angegeben
Enthält Sulfite
Nein
Subregion
Margaux
Alkoholgehalt
14.0%

Genusstipps

Genusstipps

Purpur mit rubinrotem Rand. Verführerische Nase nach reifen Brombeeren, Alpenheidelbeeren, Cassiswürze und frischem Rosmarin. Am mittleren Gaumen mit samtiger Textur, anschmiegsame Tannine, wirken absorbiert, stützende Rasse, konsequent und dicht. Im gebündelten geradlinigen Finale schwarzbeerige Konturen, Estragon und helles Edelholz.

Passt zu

Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Steaks und Fisch vom Grill, Hackbraten, Lamproie und Blutwurst. Toll auch zu Eintöpfen und Käseplatten.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Château Margaux

Das Château Margaux ist ein französisches Weingut, das sich auf der berühmten Médoc-Halbinsel befindet. In den Produktionsräumen des prunkvollen Anwesens wird einer der besten und bekanntesten Weine der Welt erzeugt, der sich mit dem Titel „Premier Grand Cru“ schmücken darf. Das Château Margaux befindet sich in einer erstklassigen Weinbauregion, die sich durch ein hervorragendes Terroir auszeichnet. In der Stadt Margaux, die sich am Ufer der Gironde befindet, finden die Reben des Weingutes nahezu perfekte Anbaubedingungen vor. Auf den kalkhaltigen Böden, die das Wasser nur kurzzeitig speichern, sind die Reben gezwungen, besonders tiefe Wurzeln zu bilden, um tiefer liegende Wasservorräte zu erreichen. Die oberen Schichten hiesiger Böden, die zwischen vier und elf Meter dick sind, setzen sich aus mittelgroßen Kieselsteinen zusammen, die die gespeicherte Wärme des Tages in der Nacht an die Reben abgeben.
Seitdem Pierre de Lestonnac das Château Margaux im 16. Jahrhundert gründete, wurden die roten und weißen Rebsorten des Unternehmens sowohl auf den Rebflächen als auch bei der Weinherstellung streng voneinander getrennt. Steward Berlon war der erste Besitzer des Weingutes, der die Rebsorten zu kombinieren wusste. 1815 erwarb Louis Combes, der einen monumentalen Prachtbau errichten ließ, der mit dem bedeutenden Schloss Versailles verglichen wurde, das Anwesen. Die nachfolgenden Besitzer Alexandre Aguado, Emily Macdonnel, Fernand Ginestet sowie André und Corinne Mentzelopoulos vermochten die Qualität der gekelterten Weine fortwährend zu verbessern, sodass das Château Margaux sich an die Spitze hiesiger Weingüter setzte. Auch heute noch wird das Anwesen, das zu den teuersten Weingütern Frankreichs gehört, von Corinne Mentzelopoulos geführt. Das Château Margaux verfügt über eine Fläche von 265 Hektar, wobei rund 100 Hektar mit Reben bestockt sind. Die vorherrschenden Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot nehmen rund 87 Hektar der Anbaufläche ein. 13 Hektar sind hingegen der weißen Rebsorte Sauvignon Blanc gewidmet, die dem wohlschmeckenden Weißwein „Pavillon Blanc“ als Grundlage dient. Nach dem Pressvorgang verbleibt der Wein drei Wochen auf der Maische, bevor er in Eichenholzfässern ausgebaut und ungefiltert abgefüllt wird. 40 bis 60 Prozent der Ernte vermarktet das Weingut als „Grand Vin“, während die Erträge besonders junger Rebstöcke als Zweitwein verkauft werden.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2021 Pavillon Rouge du Château Margaux AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG