
23%
2022 Château de Pez St-Estèphe AOC
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 15 Monate im Barrique |
Passt zu | Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Steaks und Fisch vom Grill, Hackbraten, Lamproie und Blutwurst. Toll auch zu Eintöpfen und Käseplatten. |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Bio | Traditionell |
Vegan | Nein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 0129722075B6000 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Château de Pez
Alle Produkte von Château de Pez ›Saint-Estèphe mit guter Substanz und perfektem Schliff
Die knapp 40 Hektar Rebfläche von Château de Pez liegen auf einer klassischen Médoc-Mischung aus tiefgründigem Kies und tonhaltigen Schichten – und bieten die perfekte Grundlage für kräftige, langlebige Weine. Das Mikroklima von Saint-Estèphe, geprägt von der Nähe zur Gironde, sorgt für kühlende Einflüsse, die den Reifeprozess der Trauben verlangsamen und auf diese Weise zur Konzentration der Aromen beitragen. Jede Parzelle wird separat bewirtschaftet, vinifiziert und verkostet. Plot-by-Plot, um den puren Ausdruck der Frucht und den expressiven Charakter eines Terroirweins erzielen.sagt Nikolas Glumineau, der auch bei Chateau Pichon Longueville im Weinkeller Regie führt. In seiner Vinifikation vereinen sich Hightech und Fingerspitzengefühl: Nach der selektiven Handlese durchlaufen die Trauben eine Fermentation in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um ihre Frische zu bewahren. Der Ausbau erfolgt dann traditionell in französischen Eichenfässern, wovon etwa ein Drittel jährlich erneuert wird. Dieser Mix aus neuer und gebrauchter Eiche sorgt für eine harmonische Balance zwischen rauchiger Holznote und kraftvoller Frucht.
Der USP von Château de Pez
Was Château de Pez seit jeher stilistisch besonders macht, ist die Fähigkeit, die würzige Robustheit von Saint-Estèphe mit geschmeidiger Zugänglichkeit und struktureller Komplexität zu verbinden. Eigenschaften, die Glumineau mittels schonender Extraktion und ausgereiftem Gerbstoff-Management noch stärker in den Vordergrund rücken möchte. Deshalb findet man bei Château de Pez man keine schweren und tanninherben, sondern kraftvolle, aber sehr ausgewogene Weine, die bereits in jüngeren Jahren viel Genuss bereiten. In der Feinabstimmung setzt man bei Château de Pez auf eine typische, aber perfekt abgestimmte Cuvée aus Cabernet Sauvignon für Struktur und Langlebigkeit und Merlot für üppige Frucht und seidige Tannine, ergänzt durch kleine Anteile von Petit Verdot und Cabernet Franc, die noch etwas mehr Farbtiefe und einen attraktiven Hauch Würze verleihen.