Sprache
 
  • Bio
  • Bis zu 32 %

2022 Château Margüi Rosé

Coteaux Varois en Provence AOP
Skywalker Vineyards (Bio)
George Lucas, Autor von Star Wars und Indiana Jones, hat das Boutiqueweingut in Châteauvert erworben und daraus eine gefragte Sommerresidenz für prominente Persönlichkeiten geschaffen. Margüi bedeutet im lokalen Dialekt Quelle.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 18.90 Regulärer Preis CHF 27.80
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 25.20 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

George Lucas, Autor von Star Wars und Indiana Jones, hat das Boutiqueweingut in Châteauvert erworben und daraus eine gefragte Sommerresidenz für prominente Persönlichkeiten geschaffen. Margüi bedeutet im lokalen Dialekt Quelle.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1178022
Ratings
Score 18.5/20
Ausbau
im Stahltank
Weinbau
Bio. Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Grenache: 45%
Cinsault: 35%
Cabernet Sauvignon: 15%
Syrah: 5%
Alkoholgehalt
13.0%

Genusstipps

Genusstipps

(st) Helles Rose mit pfirsichroten Reflexen. Himbeeren und Honigmelone in der fruchtbetonten Nase, feine Zitrusfrische dahinter. Zartcrèmiger Gaumen mit Walderdbeeren und Weinbergpfirsich, angenehme Fülle, begleitet von Quittengelée und roten Johannisbeeren, edler Provence-rose mit vielen Facetten und dezentem Lavendelduft.

Passt zu

Sommergerichten, Käse- oder Gemüsekuchen, kaltem Braten, Lachstatar, Fisch- oder hellen Fleischgerichten, vielfältigen Pastaküche, sowie würzigen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Chaumes.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 9-12 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2029

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Château  Margüi

Château Margüi

Route de Barjols 444

83670 Chateauvert

Frankreich

+33 977 90 23 18

https://www.chateaumargui.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Margüi

In der paradiesischen Landschaft, in der heute das Provence-Weingut Château Margüi zuhause ist, wurde schon vor 2600 Jahren Landwirtschaft betrieben. Zahlreiche historische Funde auf dem Gelände bezeugen die lange Geschichte des Anwesens – bereits vor langer Zeit wurden hier Weizen, Oliven, Mandeln, Aprikosen und Melonen angebaut. Im Jahr 2017 ist dieses traditionsreiche Terroir Teil der Skywalker Vineyards von Starrregisseur George Lucas geworden. Seitdem ist hier Grosses im Gange und es entstehen oscarverdächtige Weine.

Ein landwirtschaftliches Paradies

Gelegen am Fusse der malerischen Hügel von Sainte-Baume und Bessillons geniesst Château Margüi eine herrliche Lage inmitten eines Naturschutzgebietes, das durch den Fluss Argens sowie mehrere Quellen auf natürliche Weise gut bewässert ist. Im Schutz der umliegenden Erhebungen und Wälder profitiert Château Margüi von einem für Weinbau idealen Mikroklima, mit kälteren Wintern und kontrastreicheren Sommern als in der anderen Teilen der Provence: Die Tag sind heisser und die Nächte kühler als an der Mittelmeerküste, was sich positiv auf aromatische Spannung der Trauben respektive der Weine auswirkt. Zudem ist in dieser privilegierten Lage ein gleichmäßiger Reifeverlauf der Früchte möglich, da die Rebstöcke vor maritimen Einflüssen, wie auch dem kühlen Mistral-Wind aus dem Norden geschützt sind.

Der Beginn einer neuen Zeitrechnung

In seiner Heimat Kalifornien widmet sich der weltberühmte Filmemacher George Lucas schon seit vielen Jahrzehnten seiner lebenslangen Leidenschaft – dem Weinbau. Die Ursprünge dieser Passion reichen bis in die Kindheit von Lucas zurück, der im Städtchen Modesto umgeben von Weinbergen und dem Duft gärender Trauben aufwuchs, denn die kleine Gemeinde im Central Valley war damals stark von der Kultur der Weinherstellung geprägt.

Sorgfältige Handwerkskunst, innige Verbundenheit mit der lokalen Weinbautradition sowie eine tiefe Liebe zur Natur kennzeichnen die Produktionsphilosophie von George Lucas. Deshalb setzt er auf regionaltypische Rebsorten und klein parzellierte Weinberge, die eine optimale Pflege jedes einzelnen Rebstocks ermöglichen und somit einen differenzierten Ausdruck des Terroirs begünstigen. Seit Beginn seines Engagements bei Château Margüi werden alle Weinberge zertifiziert biologisch bewirtschaftet, um das über viele Jahrhunderte gewachsene Ökosystem und dessen wertvolle Biodiversität auch für die Zukunft zu bewahren.

Traditionelle Methoden und moderne Kellerarchitektur

Die einheimischen Rebsorten Syrah, Grenache, Cinsault, Rolle sowie Cabernet Sauvignon gedeihen auf den 42 Hektar Rebfläche mit überwiegend tonig-kalkigen Böden hervorragend. Die späte, aber kontinuierliche Ausreifung der Trauben verleiht den Weinen ihren vollmundigen Charakter gepaart mit grosser, aromatischer Komplexität und aussergewöhnlicher Harmonie.

Für den Prozess der Weinherstellung werden traditionelle Methoden wie die Ernte von Hand, der schonende Transport in kleinen Kisten oder die lange Reifung auf der Hefe nur dann durch moderne Technik ergänzt, wenn diese Innovationen auch der Verbesserung der Qualität dienen. Deshalb hat man bei Château Margüi beispielsweise in eine hydraulische Vorrichtung für sehr feines Pressen, tulpenförmige Amphoren für die Vinifikation sowie eine umfassende Temperaturkontrolle investiert, um einen sorgfältig auf jede Traubencharge abgestimmten Gärverlauf sowie die optimale Extraktion der besten Tannine zu ermöglichen. Zudem wurde der im Jahr 2018 renovierte Weinkeller nach dem Gravitationsprinzip konzipiert und umfasst nun drei Ebenen, um Trauben und Saft ausschliesslich mit Hilfe der Schwerkraft zu transportieren: Nach Ankunft des Leseguts werden die Früchte zunächst gründlich auf der oberen Ebene sortiert und anschliessend zu zwei pneumatischen Pressen auf der mittleren Etage geleitet, bevor der Traubensaft für den Ausbau maximal schonend ins Erdgeschoss fliesst.

Die Verbindung von Kraft und Eleganz

Alle Rotweine von Château Margüi, die auf der Basis niedriger Erträge produziert werden und mindestens 18 Monate im Barrique reifen, begeistern schon in ihrer Jugend mit einer grandiosen Balance von Konzentration und Finesse – trotz ihrer Zugänglichkeit besitzen diese Weine aber gleichzeitig ein grossartiges Alterungsspotential. Auch die komplexen Weiss- und Roséweine, die ein herrliches Spiel aus fruchtiger Intensität und saftiger Frische besitzen, werden für kurze Zeit in neuen französischen Eichenfässern ausgebaut, was ihnen beeindruckend viel Substanz und Fülle verleiht.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 16

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

3.98/5
  • 2
  • 1
  • 10
  • 2
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2022 Château Margüi Rosé Coteaux Varois en Provence AOP Skywalker Vineyards (Bio)

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG