Sprache
 

2022 Riesling GG trocken

VDP.Grosse Lage
Brauneberger Juffer
Weingut Fritz Haag
Die trockenen Rieslinge aus der Juffer präsentieren sich schlank, gradlinig, präzise, mit verspielter Frucht, kräutriger Würze und präsenten, salzig-mineralischen Anklängen. Auslieferung im Herbst 2023
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 36.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 48.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Die trockenen Rieslinge aus der Juffer präsentieren sich schlank, gradlinig, präzise, mit verspielter Frucht, kräutriger Würze und präsenten, salzig-mineralischen Anklängen. Auslieferung im Herbst 2023

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1077022
Ratings
Score 19/20
Ausbau
in Grossholz
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Riesling: 100%
Alkoholgehalt
12.5%

Genusstipps

Genusstipps

Mittleres, funkelndes Gelb, bereits im Duft zeigt er die typische, feine Gradlinigkeit, Präzision mit verspielter Frucht von Apfel, Birne, Kräutriger Würze und feuchtem Schiefergestein. Am Gaumen dann präsent, facettenreich, salzig-mineralisch und ultrafein. Trotz des schlanken Typs mit herausragender Dichte und Balance aus Konzentration, Säurefrische und purer Eleganz. Zarte Frucht von Weinbergpfirsich, Birne und floralen Elementen. Pikantesse bis in den langen Abgang.

Passt zu

Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 9-12 Grad servieren

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Image of Fritz Haag

Fritz Haag

Dusemonder Strasse 67

54472 Brauneberg

Deutschland

+49 6534 410

https://www.weingut-fritz-haag.de Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Fritz Haag

Das Weingut Fritz Haag in Brauneberg gehört seit Jahrzehnten zu den herausragenden Weinerzeugern in Deutschland und zählt zu den renommiertesten Produzenten mineralisch-eleganter Rieslinge von der Mosel. Nicht umsonst hat der Weinführer Gault&Millau das Weingut mit 5 Trauben geadelt – einer seltenen Höchstbewertung, mit der nur absolute Weltklasseproduzenten ausgezeichnet werden.

Ein traditionsreicher Familienbetrieb mit absoluten Toplagen

Das Weingut ist bereits seit 1625 im Familienbesitz; die Zusatzbezeichnung Dusemonder Hof geht auf den früheren Ortsnamen der Gemeinde Brauneberg zurück, die noch bis 1925 Dusemond hiess. Der eindrucksvolle Weinberg, der gegenüber von Brauneberg am linken Flussufer liegt, ist einer der eindrucksvollsten Hänge des Moseltals – die Spitzenlage Juffer und deren Filetstück Juffer Sonnenuhr gehören nicht nur zu den besten Weinbergen der Region, sondern zählen zu den renommiertesten Terroirs in ganz Deutschland.

Aufgrund der windgeschützen Lage profitieren die Rebstöcke hier von einem einzigartigen Mikroklima, das den Weinen gleichermassen aromatische Kraft, wie auch mineralische Finesse verleiht. In reiner Südausrichtung ist diese Steillage wie ein Hohlspiegel geformt, der die Sonnenstrahlen ideal einfangen kann. Zusätzlich sorgen die Lichtreflexionen vom Fluss ebenso wie die Fähigkeit des feinen, verwitterten Devonschiefers zur Wärmespeicherung und garantieren einen kontinuierlichen Reifeprozess der Trauben.

Die Rieslinge aus der Juffer und der Juffer-Sonnenuhr sind Weltklasse

Dank dieser singulären Faktoren entstehen in der Juffer und der Juffer-Sonnenuhr einzigartige Terroirweine in einem unkopierbaren Stil, der zwischen fruchtiger Süsse und mineralischer Frische, zwischen finessenreicher Leichtigkeit und aromatischer Tiefe, zwischen rassiger Säure und verführerischer Reife changiert. In diesen aussergewöhnlichen Lagen ist Riesling dazu fähig, grossartige Prädikatsweine in allen Geschmacksrichtungen hervorzubringen: von trocken über feinfruchtig bis edelsüß. Ein Dreiklang von Frucht, Säure und Süsse, der schon jung grandios schmeckt, gleichzeitig aber ein enormes Alterungspotenzial verfügt.

Seit 2005 führt Oliver Haag Regie im Weinberg und im Weinkeller, und hat die puristische Philosophie seines Vaters Wilhelm in beeindruckender Weise weiterentwickelt: Jahr für Jahr vinifiziert er vom Gutsriesling bis zum Grossen Gewächs und der Trockenbeerenauslese exzellente Qualität. Der unermüdliche Ehrgeiz des Winzers und die genaue Kenntnis seiner Terroirs, die ausschliesslich mit Riesling bepflanzt sind, ermöglichen filigrane Weissweine mit unverkennbarem Charakter – tief, kraftvoll und dennoch leichtfüssig, mit facettenreicher Frucht und einzigartiger, bodengeprägter Würze. Um diese aromatischen Mosel-Klassiker zu erschaffen, legt Oliver Haag grössten Wert auf den jeweils perfekten Lesezeitpunkt und eine hochselektive Traubenernte von Hand, damit die unterschiedlichen Charakteristika seiner Toplagen in seinen Weinen mit maximaler Präzision zum Ausdruck kommen können.

Weinregionen

Image of Deutschland

Deutschland

Deutschland ist eine der klassischen Weinbaunationen Europas und blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Das Land ist vor allem für seine herausragenden Weissweine bekannt, die von einem kühlen Klima und den einzigartigen Terroirs entlang von Flüssen wie dem Rhein und der Mosel geprägt sind. Die Weinberge erstrecken sich oft über steile Hänge, die eine intensive Handarbeit erfordern, aber den Trauben eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglichen. Diese Bedingungen sorgen für eine langsame Reifung, wodurch die Weine eine charakteristische, lebendige Säure und eine feine Aromatik entwickeln, die weltweit geschätzt wird.
Deutschland

Bewertungen 1

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.50/5
  • 0
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2022 Riesling GG trocken VDP.Grosse Lage Brauneberger Juffer Weingut Fritz Haag

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG