Sprache
 

2022 Riesling trocken

VDP.Erste Lage
Ungsteiner Nussriegel
Weingut Pfeffingen
Der Nussriegel ist eine der besten Lagen des malerischen Orts Ungstein und gehört zu den Ersten Lagen der Pfalz. Der Name erinnert an Baumnussbäume, die einst mitten im Weinberg wuchsen. Jan Eymael vom Familienweingut Pfeffingen ist auf diesem Boden ein herausragender Riesling gelungen. Er besticht durch kühle Mineralik und fruchtigharmonische Säurestruktur.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 27.80
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 37.07 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Der Nussriegel ist eine der besten Lagen des malerischen Orts Ungstein und gehört zu den Ersten Lagen der Pfalz. Der Name erinnert an Baumnussbäume, die einst mitten im Weinberg wuchsen. Jan Eymael vom Familienweingut Pfeffingen ist auf diesem Boden ein herausragender Riesling gelungen. Er besticht durch kühle Mineralik und fruchtigharmonische Säurestruktur.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0825022
Ratings
Score 18.5/20 | Wein-Plus.de 90/100
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Alkoholgehalt
12.0%

Genusstipps

Genusstipps

Leuchtendes, kraftvolles Gelb, feines, eindringliches Bouquet mit viel gelber Frucht, lagentypischer Würze und dezent erdigen Aromen aus dem Boden. Am Gaumen zeigt sich die ganze Klasse dieser Spitzenlage: viel saftiger Fruchtdruck, hohe Aromenintensität, steckt voller Energie und Spannung. Beeindruckend seine grossartige Komplexität, Frucht und Länge – damit zählt er für uns erneut zu den spannendsten Rieslingen des Jahrgangs! Herrlich reintönig, subtile Stein- und Kernobstnote, liquides Gestein mit einer feinen Note frischer Wildkräuter. Die feine natürliche Fruchtsäure ist perfekt eingebunden und nie aufdringlich. Langes Finale mit gewaltigem Nachhall.

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu traditionellem Spiessbraten, Gemüseterrinen, Spargelgerichten, Pilzen in Sahnesauce oder Wiener Schnitzel. Ebenso hervorragend als Apéro oder zu Salaten und Käse.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 8-10 Grad servieren

Genussreif

Jetzt bis 2028

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Image of Pfeffingen

Pfeffingen

Pfeffingen 2

67098 Bad Dürkheim

Deutschland

+49 63 22 86 07

https://www.pfeffingen.de Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Pfeffingen

Direkt an der Deutschen Weinstrasse liegt das Weingut Pfeffingen in einem kleinen Weiler zwischen Bad Dürkheim und Ungstein – wie ein französisches Chateau inmitten seiner besten Weinberge. Seit Jahren zählt der VDP-Betrieb zu den führenden Weingütern Deutschlands, wie zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen belegen.

Weingut mit sehr langer Geschichte
Angesichts der langen Historie des Weinguts – die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1622 zurück – ist nicht verwunderlich, dass das Weingut Pfeffingen heute zu den traditionsreichsten Betrieben der Pfalz gehört. Nachdem Doris Eymael im Jahr 1991 die Leitung des Guts übernommen hatte, führt seit 2002 ihr Sohn Jan nach absolvierter Winzerausbildung, dem Weinbaustudium in Geisenheim und Praxiserfahrungen in Kalifornien, Bordeaux und Australien, das ambitionierte Familien-Weingut. Auf 17 Hektar Rebfläche arbeiten bei Pfeffingen heute drei Generationen mit viel Herzblut und grosser Leidenschaft daran, dass hier Weine entstehen, die zwar einerseits fest in der Pfälzer Tradition verwurzelt bleiben, aber gleichzeitig von modernster Vinifikation und einer individuellen Handschrift geprägt sind.

Riesling vom Feinsten
Mittlerweile ist das Familien-Weingut nicht nur für seine charismatischen Rieslinge bekannt, sondern ebenso für seine attraktiven Weine aus den Burgundersorten, denn auch fruchtig-elegante Weissburgunder und Chardonnays gelingen Jan Eymael ganz hervorragend. Den höchsten Stellenwert im Rebsortenspiegel des Weinguts Pfeffingen geniesst aber zweifellos die Sorte Riesling, die zwei Drittel der Weinberge einnimmt; je 10 Prozent entfallen auf Scheurebe, Spätburgunder und Weissburgunder sowie auf 10 Prozent auf weitere Sorten. Die Jahresproduktion des Weinguts liegt bei circa 100.000 Flaschen pro Jahr, der durchschnittliche Ertrag bei 55 Hektoliter pro Hektar, bei den Spitzenweinen zum Teil noch deutlich niedriger. Bei der Bewirtschaftung der Weinberge setzt Jan Eymael vollständig auf kontrolliert umweltschonenden und ökologischen Weinbau. Die besten Parzellen des Weinguts befinden sich in den traditionsreichen Lagen Nussriegel, Herrenberg und Weilberg. Während das vielschichtige Terrain der Lage Nussriegel, die neben sandigen Bestandteilen auch Buntsandstein und Lehmboden mit Kalkstein-Anteilen aufweist, fruchtige Weine mit harmonischer Säurestruktur hervorbringt, gedeihen im sandig-lehmigen Herrenberg wunderbar mineralische und geradlinige Weine. Auf dem besonderen, roten, ton- und lehmhaltigen Boden der Lage Weilberg, entstehen hingegen die würzigsten Rieslinge des Weinguts.

Niedrige Hektarerträge, späte und selektive Ernte vollreifer Trauben von Hand sowie reduktiver Ausbau prägen ganz wesentlich den Charakter der Pfeffinger Weine, die bei aller Individualität der Lagen, Rebsorten und Qualitäten stets von aromatischer Klarheit, reifer, saftiger Frucht sowie viel Würze und Eleganz gekennzeichnet sind. Das Portfolio reicht von Gutsweinen, die beste Qualität für den täglichen Genuss bieten, über Terroir-betonte Ortsweine bis zu charaktervollen Lagenweinen aus den besten Ungsteiner Weinbergen – dabei ist das hervorragende Genuss-Preis-Verhältnis aller Weine des Weinguts Pfeffingen absolut bemerkenswert.

Weinregionen

Image of Deutschland

Deutschland

Deutschland ist eine der klassischen Weinbaunationen Europas und blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Das Land ist vor allem für seine herausragenden Weissweine bekannt, die von einem kühlen Klima und den einzigartigen Terroirs entlang von Flüssen wie dem Rhein und der Mosel geprägt sind. Die Weinberge erstrecken sich oft über steile Hänge, die eine intensive Handarbeit erfordern, aber den Trauben eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglichen. Diese Bedingungen sorgen für eine langsame Reifung, wodurch die Weine eine charakteristische, lebendige Säure und eine feine Aromatik entwickeln, die weltweit geschätzt wird.
Deutschland

Bewertungen 4

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.50/5
  • 1
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2022 Riesling trocken VDP.Erste Lage Ungsteiner Nussriegel Weingut Pfeffingen

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG