2022 Y d'Yquem
Bordeaux Supérieur AOC
Château d'Yquem
Dieser seltene Weisswein aus dem Hause Château d’Yquem verkörpert Eleganz und Exklusivität wie nur sehr wenige andere Bordeaux Blanc. Als trockene Interpretation des ikonischen Sauternes-Weinguts zeigt der „Y“ eine faszinierende Balance aus konzentrierter Aromatik mit zarter Exotik sowie attraktiver Reichhaltigkeit und Fülle, getragen von komplexer Struktur und subtiler Frische. Nuancen von Zitrusfrüchten, weissen Blüten und delikate Honignoten verbinden sich mit einer feinen, salinen Mineralität, die den einzigartigen Charakter des Terroirs widerspiegelt.
Produktdetails
Beschreibung
Dieser seltene Weisswein aus dem Hause Château d’Yquem verkörpert Eleganz und Exklusivität wie nur sehr wenige andere Bordeaux Blanc. Als trockene Interpretation des ikonischen Sauternes-Weinguts zeigt der „Y“ eine faszinierende Balance aus konzentrierter Aromatik mit zarter Exotik sowie attraktiver Reichhaltigkeit und Fülle, getragen von komplexer Struktur und subtiler Frische. Nuancen von Zitrusfrüchten, weissen Blüten und delikate Honignoten verbinden sich mit einer feinen, salinen Mineralität, die den einzigartigen Charakter des Terroirs widerspiegelt.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0432422 |
---|---|
Ausbau
|
12 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Sauvignon Blanc: 60% Sémillon: 40% |
Subregion
|
Bordeaux, Bordeaux Supérieur |
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Château d'Yquem
Eines der berühmtesten Weingüter Frankreichs ist das Château d’Yquem, das auch gleichzeitig zu den besten Weinproduzenten weltweit gehört. Als Qualitätsprodukte des Unternehmens gelten die erlesenen Weissweine, die im höheren Preissegment liegen. Das Château d’Yquem ist ein Weingut, das seit vielen Jahren ausgezeichnete Spitzenweine hervorbringt. Das Anwesen befindet sich in der kleinen französischen Gemeinde Sauternes, die sich südöstlich der Stadt Bordeaux erstreckt. Aufgrund der gleichbleibenden Qualität der Weissweine wurde das Weingut als „Premier Grand Cru Classé Supérieur“ eingestuft. In der Weinbauregion Bordeaux ist das Château d’Yquem das einzige Weingut, das mit dieser Klassifikation ausgezeichnet wurde.
Lange Zeit war das Weingut im Besitz der wohlhabenden Familie Lur Saluces, die das Weingut auch während der Französischen Revolution leitete. Die Weißweine des Weingutes waren schon damals von hervorragender Qualität, die selbst Thomas Jefferson, der dritte Präsident der Vereinigten Staaten, bescheinigte. Später führten der Sohn Antoine Henry Amédée und dessen Frau, der die beiden Weingüter Château Filhot und Château Coutet gehörten, das Unternehmen weiter. Nach dem Tod des Paares wurde das Château d’Yquem von dem Enkelsohn Romain Bertrand geleitet, bevor das Weingut an den Konzern LVMH verkauft wurde.Heute ist das Anwesen, auf dessen Rebflächen hauptsächlich die Rebsorte Sémillon kultiviert wird, über 100 Hektar groß. Für den unverwechselbaren Geschmack der Weißweine ist in erster Linie die Edelfäule verantwortlich, die die Beerenhäute perforiert. Übrig bleibt der konzentrierte Fruchtsaft, der einen höheren Zuckergehalt besitzt. Die Trauben werden nach strengen Richtlinien per Hand geerntet, damit ausschließlich die besten Früchte verarbeitet werden. Durch den Einfluss der Garonne, die das Weinbaugebiet Sauternes durchquert, können die Beeren bei besonders milden Temperaturen heranreifen, sodass der Zuckergehalt und der Fruchtgeschmack sich optimal entwickeln können. Auf diese Weise entstehen exquisite Weißweine, die in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach prämiert wurden.Besonders prägnant ist die goldgelbe Farbe der Weißweine. Üppige Fruchtaromen, die sowohl die Nase als auch den Gaumen kitzeln, treten schon nach dem ersten Schluck in den Vordergrund. Bitterorangen und Akazienblüten vermögen sich mit Aprikosen und einer Spur Honig zu paaren, sodass ein vollmundiger, ausgewogener und raffinierter Geschmack entsteht, der lange anhält.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich