2023 ALLESKÖNNER® Rosé trocken
Rheinhessen
Becker-Landgraf
Der Name verspricht nicht zu viel – dieser Roséwein aus dem Hügelland Rheinhessens ist ein echtes Multitalent und nicht ohne Grund einer der beliebtesten Rosés unserer Kunden. Dieser bezaubernde ALLESKÖNNER® besticht durch seine verführerische Frucht nach frischen Beeren und ist wie geschaffen für die frische Küche.
Jahrgang: 2024
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Der Name verspricht nicht zu viel – dieser Roséwein aus dem Hügelland Rheinhessens ist ein echtes Multitalent und nicht ohne Grund einer der beliebtesten Rosés unserer Kunden. Dieser bezaubernde ALLESKÖNNER® besticht durch seine verführerische Frucht nach frischen Beeren und ist wie geschaffen für die frische Küche.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0817923 |
---|---|
Ausbau
|
5 Monate im Stahltank |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Dornfelder: 52% St. Laurent: 48% |
Alkoholgehalt
|
12.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Feines, leuchtendes Rosé, im Duft mit reifen Erdbeeren, Himbeeren und frisch gepflückten Wiesenkräutern. Herrlich saftig und lebendig am Gaumen, zeigt schöne Tiefe, Unbeschwertheit und pure Animation bis in den Abgang.
Passt zu
Wir empfehlen diesen Wein zu Grillwürsten, Maultaschen, Lachs und Gemüse vom Grill, Carpaccio, Tatar und Gemüseaufläufen. Ebenso passend zu Salaten mit Fisch oder Fleisch, Pizza und Speckquiche.
Servier-Empfehlung
Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2026
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Becker Landgraf
Weinregionen

Deutschland
Deutschland ist eine der klassischen Weinbaunationen Europas und blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Das Land ist vor allem für seine herausragenden Weissweine bekannt, die von einem kühlen Klima und den einzigartigen Terroirs entlang von Flüssen wie dem Rhein und der Mosel geprägt sind. Die Weinberge erstrecken sich oft über steile Hänge, die eine intensive Handarbeit erfordern, aber den Trauben eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglichen. Diese Bedingungen sorgen für eine langsame Reifung, wodurch die Weine eine charakteristische, lebendige Säure und eine feine Aromatik entwickeln, die weltweit geschätzt wird.
Deutschland
Bewertungen 4
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
4.33/5