2023 Grüner Veltliner Smaragd
Urkundlich lässt sich die Geschichte dieser Lage bis 1381 zurückverfolgen – die aussergewöhnliche Eignung des Loibenbergs für Weinbau ist schon seit Jahrhunderten bekannt. Eine extreme Hangneigung (bis zu 80%) und rund 2000 Sonnenstunden jährlich schaffen ein besonderes Mikroklima, das regelmässig einen der schönsten Grünen Veltliner der Wachau hervorbringt. Grosse Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Parzellen prägen die aromatische Vielschichtigkeit und den spannenden Charakter dieses Weins ebenso wie die abwechslungsreichen Böden, die mal stärker von Gneis, mal eher von Löss geprägt sind.
Produktdetails
Beschreibung
Urkundlich lässt sich die Geschichte dieser Lage bis 1381 zurückverfolgen – die aussergewöhnliche Eignung des Loibenbergs für Weinbau ist schon seit Jahrhunderten bekannt. Eine extreme Hangneigung (bis zu 80%) und rund 2000 Sonnenstunden jährlich schaffen ein besonderes Mikroklima, das regelmässig einen der schönsten Grünen Veltliner der Wachau hervorbringt. Grosse Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Parzellen prägen die aromatische Vielschichtigkeit und den spannenden Charakter dieses Weins ebenso wie die abwechslungsreichen Böden, die mal stärker von Gneis, mal eher von Löss geprägt sind.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0566923 |
---|---|
Ausbau
|
9 Monate im Stahltank |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Grüner Veltliner: 100% |
Subregion
|
Wachau |
Alkoholgehalt
|
13.5% |
Genusstipps
Genusstipps
(st) Duftiges Marillenbouquet, Estragon, Meersalz, gelber Apfel und reife Extraktfülle, dicht, unterlegte Rasse und dichter Körper. Im gebündelt aromatischen Finale dunkel-gelbe Frucht.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Knoll
Weinregionen
