- Bio
- Bis zu 28 %
2023 Le Domaine Blanco
Abadía Retuerta DOP
Abadía Retuerta (Bio)
Das rund 21’000 ha grosse Weinbaugebiet liegt im Herzen der spanischen Region Castilla-León, die vom Fluss Río Duero, der die Rebflächen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, durchquert wird. Soeben ist der neue Jahrgang 2018 vom gefeierten «Le Domaine Blanco» eingetroffen. Die Cuvée aus Sauvignon Blanc und Verdejo stammt aus besonderer Einzellage. Der gefeierte Weisswein gehört zu den gesuchtesten Weissweinen Spaniens und wird erfahrungsgemäss innert Kürze ausverkauft sein.
Produktdetails
Beschreibung
Das rund 21’000 ha grosse Weinbaugebiet liegt im Herzen der spanischen Region Castilla-León, die vom Fluss Río Duero, der die Rebflächen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, durchquert wird. Soeben ist der neue Jahrgang 2018 vom gefeierten «Le Domaine Blanco» eingetroffen. Die Cuvée aus Sauvignon Blanc und Verdejo stammt aus besonderer Einzellage. Der gefeierte Weisswein gehört zu den gesuchtesten Weissweinen Spaniens und wird erfahrungsgemäss innert Kürze ausverkauft sein.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0802723 |
---|---|
Ausbau
|
6 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Bio. Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006 |
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Sauvignon Blanc: 86% Verdejo: 14% |
Alkoholgehalt
|
13.5% |
Genusstipps
Genusstipps
(st) Blasses Goldgelb mit brillanten Reflexen. Weisser Pfirsich, reife Zitrusfrucht, Quitte und weisse Blüten im eleganten Nasenbild. Verführerisch und subtil zugleich, mit feinherben Fruchtaromen und einer dezenten Vanillenote. Zartcrèmiger Gaumenfluss mit wiederum faszinierender, weisser Frucht und ausgezeichneter Balance zwischen Fruchtsüsse, zitrusartiger Frische und grossartiger Gaumenfülle. Ein Genuss jetzt, aber mit beeindruckendem Lagerpotential.
Passt zu
Wir empfehlen diesen Wein als Begleiter zu Tortillas, Tapas, Croquetas und frittiertem Fisch. Ebenso spannend zu Jakobsmuscheln, Scampi mit Knoblauch und gegrilltem Meeresfisch.
Servier-Empfehlung
Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2031
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Abadía Retuerta
Ribera del Duero ist eines der besten Weinbaugebiete Spaniens und Standort des Weingutes Abadía Retuerta, dessen Gebäude und Rebflächen als historisches Erbe gelten. Tausendjährige Traditionen haben auch heute noch Bestand, sodass Weine entstehen können, die nicht nur von Robert Parker mehrfach prämiert wurden. Im hauseigenen Weinkeller, der nach einer sorgfältigen Restaurierung in neuem Glanz erstrahlt, kommen traditionelle Herstellungsmethoden zum Einsatz. Auf eine maschinelle Verarbeitung der Trauben wird generell verzichtet, um den Herstellungsprozess so natürlich wie möglich zu gestalten. Zum Vorschein kommen exzellente Rotweine, die dem Qualitätsanspruch des Weingutes Abadía Retuerta entsprechen. Robert Parker, ein amerikanischer Weinkritiker, würdigte die Rotweine mit mehr als 94 Punkten. Ebenso begeistert waren der Weinkritiker Stephen Tanzer, der Gourmet Guide und das Lifestylemagazin Wine Spectator, die ebenfalls mehr als 94 Punkte vergaben.
Abadía Retuerta ist ein äußerst bekanntes Weingut, das sich in dem berühmten Weinbaugebiet Ribera del Duero befindet. Das rund 21.000 Hektar große Weinbaugebiet liegt im Herzen der spanischen Region Kastilien-León, die von dem Fluss Río Duero, der die Rebflächen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, durchquert wird. In den letzten Jahrzehnten hat das Weinbaugebiet sich in eine fruchtbare Oase verwandelt, deren Weinproduzenten ein hohes Ansehen genießen. Ein bedeutender Vertreter erstklassiger Weinhersteller ist das Weingut Abadía Retuerta, das aus dem 12. Jahrhundert stammt. Allerdings galt das Weingut früher als Kloster, dessen Rebflächen mit französischen Rebsorten bestockt waren. Auch heute noch dominieren französische Edelweine, die mit einheimischen Pinienwäldern verschmelzen, die Anbauflächen. Das Weingut Abadía Retuerta misst eine Gesamtfläche von 700 Hektar. 500 Hektar werden von Wäldern und Wiesen dominiert, während 200 Hektar sich aus den Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah zusammensetzen, die durchschnittlich 20 Jahre alt sind. Die Rebflächen erstrecken sich am Ufer des Flusses Duero, der gerade im Hochsommer für ausreichend Feuchtigkeit sorgt, sodass Winzer auf künstliche Bewässerungsmethoden weitestgehend verzichten können. Aufgrund der heißen Tage und kühlen Nächte entstehen mitunter große Temperaturunterschiede, die für den Anbau von erlesenen Rotweinsorten von großer Bedeutung sind. Das Weinbaugebiet zeichnet sich durch äußerst variantenreiche Böden aus, die sich aus Lehm, Kies und Sand zusammensetzen. Besonders ertragreich sind die Hanglagen der Flusslandschaft, die mit Kalk angereichert sind.
Weinregionen

Spanien
Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien