Sprache
 
  • Subscription

2024 Château Giscours

3e Cru Classé
Margaux AOC
Die Cuvée besteht aus 60 % Cabernet Sauvignon, 31 % Merlot, 6 % Cabernet Franc sowie 3 % Petit Verdot, ausgebaut in zu 50% neuen Barriques aus französischer Eiche. Obwohl etwas schlanker als in den vergangenen Jahren zählt dieser Margaux zu den besten, die 2024 in dieser Appellation entstanden sind – ein stilvoller und geschmacksintensiver Grand Vin mit feinsten Tanninen. Eleganz, Finesse und eine frühe Genussreife machen den Reiz dieses Jahrgangs aus, der die Präzision und den Charakter, die die einzigartige Identität von Château Giscours ausmachen, perfekt verkörpert.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 45.80
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 61.07 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Auf Lager
Subskriptionsweine werden 2 Jahre nach der Bestellung ausgeliefert.

Produktdetails

Beschreibung

Die Cuvée besteht aus 60 % Cabernet Sauvignon, 31 % Merlot, 6 % Cabernet Franc sowie 3 % Petit Verdot, ausgebaut in zu 50% neuen Barriques aus französischer Eiche. Obwohl etwas schlanker als in den vergangenen Jahren zählt dieser Margaux zu den besten, die 2024 in dieser Appellation entstanden sind – ein stilvoller und geschmacksintensiver Grand Vin mit feinsten Tanninen. Eleganz, Finesse und eine frühe Genussreife machen den Reiz dieses Jahrgangs aus, der die Präzision und den Charakter, die die einzigartige Identität von Château Giscours ausmachen, perfekt verkörpert.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0407124
Ausbau
17 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht Angegeben
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 60%
Merlot: 31%
Cabernet Franc: 6%
Petit Verdot: 3%
Subregion
Margaux

Genusstipps

Genusstipps

Verführerisch mitreissendes Bouquet, zarte Anklänge an Wildkirsche, erkalteten Früchtetee und Cassiswürze. Am komplexen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanninkorsett, beeindruckender Fülle mit vibrierender Rasse und trainiertem Körper. Im konzentrierten, straffen, aromatischen Finale schwarzbeerige Konturen, tiefschürfende Terroirwürze und feinkörnige Adstringenz.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

2030–2060

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Château Giscours

Château Giscours

10, route de Giscours

33460 Labarde

Frankreich

+33/557 97 09 09

https://www.chateau-giscours.fr Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Giscours

Das Château Giscours gehört zu den Weingütern Frankreichs, die sich durch eine besonders große Anbaufläche auszeichnen. Über 80 Hektar misst das Anwesen, das größtenteils mit Cabernet Sauvignon bestockt ist. Merlot, die zweitwichtigste Rebsorte, nimmt etwa 42 Prozent der Rebflächen ein. Der geringste Anteil des Anwesens entfällt auf die beiden Rotweinsorten Cabernet Franc und Petit Verdot. Viele Rebstöcke weisen ein erstaunliches Alter von mehr als 40 Jahren auf, weshalb die jährliche Produktionsmenge bei 300.000 Flaschen Wein liegt. Damit der Ertrag nicht geschmälert wird, dürfen nicht mehr als 10.000 Pflanzen je Hektar kultiviert werden. Unter den Vorzeigeprodukten des Weingutes ist der Jahrgang 2000, der von Robert Parker mit 92 Punkten bewertet wurde.
Der Ursprung des Weingutes ist nicht hinreichend belegt, jedoch scheinen historische Dokumente zu belegen, dass es im Jahre 1300 entstanden ist. In den darauffolgenden Jahrhunderten wechselte das Anwesen des Öfteren den Besitzer, ehe der Pariser Bankier Comte de Pescatore das Weingut kaufte und ein Château erbauen ließ. Schnell erlangte das Weingut großes Ansehen, weshalb es den Titel „Troisième Grand Cru Classé“ erhielt. In den Folgejahren wurden die Rebstöcke sowohl von der gefährlichen Reblaus als auch von Mehltau befallen, sodass das Weingut buchstäblich in eine tiefe Krise stürzte und erhebliche Verluste erlitt. Nach dieser Katastrophe vermochte niemand das Weingut aus der Krise zu holen. 1952 erwarb die Familie Tari, die in Algerien ein erfolgreiches Weingut führte, das Anwesen. Fortan wurden neue Rebstöcke gepflanzt und der Weinkeller erneuert. Ferner legte Nicolas Tari einen künstlichen See an, um das Mikroklima positiv zu beeinflussen. Heute führen der Holländer Alexander van Beek und seine Frau das Anwesen.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 5

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.90/5
  • 4
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2024 Château Giscours 3e Cru Classé Margaux AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG