Sprache
 

Champagne Brut R

Ruinart
Ein perfekter Champagner für alle festlichen Gelegenheiten, der sich wunderbar als Aperitif, als Essensbegleiter zu leichten und feinen Vorspeisen oder zu cremigem Weichkäse eignet. Ihren aussergewöhnlichen Charakter erhält diese noble Assemblage aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier durch eine grosse Partie edler Reserveweine.
Flaschengrösse
75 cl
1.5 l
Gebinde
6er-Karton
3er-Karton
6er Karton + Etui
CHF 69.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 92.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Ein perfekter Champagner für alle festlichen Gelegenheiten, der sich wunderbar als Aperitif, als Essensbegleiter zu leichten und feinen Vorspeisen oder zu cremigem Weichkäse eignet. Ihren aussergewöhnlichen Charakter erhält diese noble Assemblage aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier durch eine grosse Partie edler Reserveweine.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
02209--
Ausbau
24 Monate im Stahltank
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Pinot Noir: 45%
Chardonnay: 40%
Pinot Meunier: 15%
Alkoholgehalt
12.5%
Brennwert/Energie (kJ)
314.00
davon Zucker
0.80
Brennwert/Energie (kcal)
75.00
Kohlenhydrate
1.40

Genusstipps

Genusstipps

Helles Gelb. Feingliedriger Duft nach Jasmin, Zitrusfrüchte und Grünteextrakt, am komplexen Gaumen edle Perlage mit Briochenote, Birne und Grünteeextrakt, perfekte Symbiose von Kraft und Eleganz.

Passt zu

Geniessen Sie diesen Wein zum Apéro mit Häppchen oder zu herzhaften Speisen wie Kalbsmedaillons an Rahmsauce, Pasteten in allen Varianten, Blätterteig mit Rahmragout oder Milken. Passt ausserdem hervorragend als Begleiter zu Fischgerichten und Meeresfrüchten wie geräuchertem Lachs, Riesencrevetten, Zander oder aber auch zu feinem Geflügel und Hummer.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 6-10 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt trinkreif

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Ruinart

Wie nur wenige andere Dinge verkörpert Champagner die französische Lebensart auf edelste Weise. Mit der Kultur des Savoir-vivre ist wiederum der Name Ruinart untrennbar verbunden, denn der im Jahr 1729 vom Tuchhändler Nicolas Ruinart gegründete Betrieb ist gemeinsam mit Gosset das älteste Champagnerhaus überhaupt. Feinheit und Eleganz prägen den zeitlosen Stil, für den Ruinart seit Jahrhunderten weltweit geschätzt wird – schon Napoleon gehörte zu den Fans der traditionsreichen Marke.

Ältestes Champagnerhaus der Welt
Der Legende nach hat die Geschichte von Ruinart bereits mit dem Benediktinermönch Dom Thierry Ruinart begonnen, der in der Abtei Hautvillers den berühmten Dom Pérignon und dessen Weinbereitungstechniken kennenlernte. Gleichzeitig soll Dom Ruinart während seiner zahlreichen Reisen schon früh die wachsende Begeisterung der höfischen Gesellschaft für prickelnde Weine erkannt haben. Doch erst 20 Jahre später setzte sein Neffe Nicolas Ruinart diese Beobachtungen mit der Gründung eines eigenen Champagnerhauses in die Tat um und widmete sich, inspiriert durch seinen Onkel, von nun an dem Wissen der Benediktiner. Generation um Generation wurde nicht nur die Technik der Champagnerherstellung weiter verfeinert, sondern auch der Handel mit dem edlen Wein höchst erfolgreich ausgebaut.
Sich stetig zu entwickeln, gehört bis heute zu den Kernkompetenzen des altehrwürdigen Hauses, weshalb man den Themen Biodiversität und Nachhaltigkeit bei Ruinart gegenwärtig einen hohen Stellenwert einräumt. Die schonende Bewirtschaftung der Weinberge mit manueller Bodenbearbeitung, der vollständige Verzicht auf Herbizide  sowie die Begrünung mit  Blüh- und Nutzpflanzen spielen deshalb eine ebenso wichtige Rolle wie der verantwortungsvolle Umgang mit der Ressource Energie.

Geprägt von Frische und Finesse
Traditionell sind Chardonnay und Pinot Noir für die Champagner aus dem Hause Ruinart die wichtigsten Rebsorten, die den edlen Schaumweinen, ergänzt von kleinen Anteilen Pinot Meunier, ihren typischen Charakter verleihen. Die Trauben stammen vornehmlich aus Weinbergen an der Côtes des Blancs sowie der Montagne de Reims – ein Zusammenspiel der Terroirs, das es ermöglicht, Mineralität und Lebendigkeit mit Intensität und Harmonie zu verbinden.
Sobald die Früchte ihre optimale Reife  erreicht haben, werden sie Parzelle für Parzelle selektiv von Hand gelesen und anschliessend separat vinifiziert. Die Weinbereitung startet mit einem sanften Pressvorgang, um die delikaten Primäraromen zu erhalten, bevor die Gärung in thermoregulierten Edelstahltanks erfolgt, damit aromatische Frische und fruchtige Vielfalt maximal erhalten bleiben. Danach werden alle Weine zunächst vom Kellermeister verkostet, bevor sie zu fein komponierten Cuvées mit dem typischen Ruinart-Geschmack assembliert werden.
Herzstück des Anwesens sind seit Langem die Kreidestollen, die Claude Ruinart, der Sohn des Gründers, schon im 18. Jahrhundert erwerben konnte und die bis heute zur perfekten Veredelung der wertvollen Champagner dienen. Dank optimaler Luftfeuchtigkeit und einer konstant kühlen Temperatur können sich in diesen historischen Lagerkathedralen, die bis zu 40 Meter unter der Oberfläche liegen, die komplexe Aromatik und geschmeidige Perlage der Champagner von Ruinart perfekt entfalten.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 1

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.50/5
  • 0
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: Champagne Brut R Ruinart

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG