01771--075CE100

14%

Champagne Brut Réserve Pol Roger

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
Sonderangebot CHF 47.80 Normalpreis CHF 55.80
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 63.73 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Gehört zu den besten Bruts der Welt

«Von der Gründung 1849 bis zum Status des Hoflieferanten des englischen Königshauses hat sich viel getan bei Pol Roger in Epernay. Gleich geblieben und für mich höchst beeindruckend ist die Philosophie des Hauses: Man gibt sich nur mit dem Besten zufrieden und rüttelt bis zum heutigen Tag die Flaschen von Hand – tief unter dem Boden in den traditionellen Gewölbekellern.»
33% Chardonnay 33% Pinot Noir 33% Pinot Meunier

Produktbeschreibung

Leuchtendes Goldgelb mit grünem Schimmer. Reiches Bouquet nach Akazienhonig, reifen Quitten und gelben Pflaumen, dahinter warmes Baguette, weisse Mandeln und rote Kleeblüten. Mittlere Mousse, geschmeidiger Gaumenfluss mit weichem Extrakt und betörendem Lindenblütenhonig, Nektarine und Kamille sowie dezenter Muskatnuss und Zimtgebäcksüsse, nobel und finessenreich bis ins elegante Finale.
Alkoholgehalt 12.5% vol.
Ausbau im Stahltank
Passt zu Aperitif, Häppchen, raffinierten Vorspeisen, Fisch- und hellen Fleischgerichten, aber auch Frischkäse, reifem Brie, Blätterteig- und Mandelgebäck.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 6-10 Grad servieren
Bio Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 01771--075CE100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pol Roger

Alle Produkte von Pol Roger ›
Pol Roger

Pol Roger mit Sitz in Épernay ist einer der bekanntesten Produzenten der Champagne. Als eines der letzten Häuser von Weltruf befindet sich Pol Roger noch immer in Familienbesitz. Der 1831 geborene Gründer Pol Roger begann seine Karriere nach dem frühen Tod seines Vaters im Jahr 1843 als Angestellter in einer Weinhandlung. Im Jahr 1849 gründete er seine eigene Champagne Maison, deren erste Jahrgänge 1853 auf den Markt kamen. Zunächst wurde Pol Roger von anderen Champagnerhäusern beauftragt, Schaumweine bis zu ihrer Reifung zu produzieren, bevor er selbst auf dem boomenden englischen Markt sehr aktiv wurde. Der Trend der Zeit ging damals zu trockeneren Brut-Champagnern mit weniger Dosage, was Pol Roger sehr früh erkannte und sich perfekt darauf einstellte. In den folgenden Jahren wuchs das Prestige der Marke Pol Roger rasant.

Besondere Bedingungen
Die Trauben für erstklassigen Champagner können nicht überall gedeihen, denn die geologischen und klimatischen Voraussetzungen müssen ganz besondere sein. Mit der Lage zwischen dem 48° und 49,5° nördlicher Breite liegt die Champagne an der kühlen Nordgrenze des Weinbaus. Das Klima ist semi-kontinental mit ozeanischen Einflüssen, wobei die jährliche Niederschlagsmenge mit 650 bis 700 Millimeter recht gering ist und die Sonnenscheindauer durchschnittlich 1650 Stunden beträgt. In der anmutig hügeligen Landschaft der Region wachsen die Rebstöcke überwiegend auf stark kreidehaltigen Böden, die das notwendige Wasser nicht nur sehr gut speichern, sondern gleichzeitig die überschüssige Feuchtigkeit ausgezeichnet abfliessen lassen. Aufgrund der kargen Böden und der moderaten Temperaturen reifen die Trauben in der Champagne nur langsam, dafür aber sehr gleichmässig aus, weshalb sich guter Champagner stets durch seine unverwechselbare Frische und seine mineralische Raffinesse auszeichnet.

Hochklassige Champagner
 Heute kultiviert man bei Pol Roger auf einer Rebfläche von 92 Hektar, die sich ausschliesslich in allerbesten Grand Cru-Lagen befinden, Trauben der klassischen Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier sowie Chardonnay. Das akkurat sortierte Lesegut wird in unterschiedlichen Anteilen für die Herstellung von 7 verschiedenen Champagnersorten verwendet – 3 jahrgangsübergreifende Cuvées sowie 4 Jahrgangs-Champagner hat Pol Roger im Portfolio. Besondere Beachtung verdient dabei der absolute Top-Champagner von Pol Roger, die Cuvée Sir Winston Churchill –, die dem bedeutenden britischen Staatsmann gewidmet ist, den über lange Jahre eine enge freundschaftliche Beziehung mit dem Champagnerhaus verband. Doch nicht nur die Prestigecuvée Winston Churchill oder die Jahrgangs-Champagner beweisen die grosse Klasse von Pol Roger; das gesamte Know-how dieses Traditionshauses wird insbesondere in der Fähigkeit deutlich, schon in der Basisversion Brut Réserve jedes Jahr eine überragende Mischung aus Stil und Qualität zu liefern. Angesichts der grossartigen Champagner von Pol Roger gerät nicht nur die internationale Weinkritik ins Schwärmen; auch die Tatsache, dass diese Champagner traditionell bei Feierlichkeiten des englischen Königshauses ausgeschenkt werden – zuletzt etwa bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle –, spricht für deren erstklassige Qualität.

Lange Reifung
Nach der Ernte werden die Trauben schnell und fein gepresst, die anschliessende alkoholische Gärung erfolgt bei niedriger Temperatur in thermoregulierten Edelstahltanks, in denen die verschiedenen Rebsorten und Jahrgänge vor der Endmontage separat vinifiziert werden. Nach der Degustation, Mischung und Abfüllung erfolgt die Flaschengärung und die Reifung der Champagner über mindestens 48 Monate in der Kühle der 33 Meter tiefen Gewölbekeller von Pol Roger. Jede Flasche wird noch auf traditionelle Weise von Hand gerüttelt, bevor sie degorgiert und dosiert wird. Danach ruhen die Champagner zur Abrundung mindestens drei weitere Monate in der Flasche, bevor sie ausgeliefert werden. Alle Champagner von Pol Roger zeichnen sich durch ihren ausgewogenen Geschmack, grosse Eleganz und viel Charme aus. Mit ihrer intensiven Frucht, attraktiven Brioche-Noten, markanter Mineralität und feinster Perlage bieten sie bei jedem Schluck ein optimales Gleichgewicht zwischen Intensität und Finesse. Ihre Harmonie und ihre Vinosität machen diese Champagner nicht nur zum idealen Apéro, sondern auch zu echten Allroundern, wenn es um perfekte Essensbegleiter geht.

Pol Roger
1, Rue Winston Churchill
51200 Epernay
Frankreich
Tel. +33/3 26 59 58 00

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton + Etui)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Bern
031 398 99 40
Mövenpick Wein Biel
032 342 09 14
Mövenpick Wein Bursins
021 824 08 24
Mövenpick Wein Chur
081 552 11 77
Mövenpick Wein Crissier
021 701 41 61
Mövenpick Wein Genf-Centre
022 900 11 20
Mövenpick Wein Genf-Meyrin
022 782 65 72
Mövenpick Wein Heimberg, Thun
033 437 13 04
Mövenpick Wein Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Wein Luzern
041 458 10 00
Mövenpick Wein Oftringen
062 798 00 11
Mövenpick Wein Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Wein Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Wein Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Wein Shoppyland
031 852 08 00
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92
Mövenpick Wein Suhr
062 842 22 23
Mövenpick Wein Vaduz (FL)
00423 232 78 00
Mövenpick Wein Volketswil
043 444 95 47
Mövenpick Wein Wettingen
056 426 18 88
Mövenpick Wein Wil
071 911 78 00
Mövenpick Wein Winterthur
052 203 63 60
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50
Mövenpick Wein Zürich-Enge
044 201 12 77