Sprache
 

Délicate

Stellenbosch WO
De Toren Private Cellar
Fein und leicht - ungewohnt aber ungemein genussfreudig
Bei "De Toren" in Stellenbosch wird wenig dem Zufall überlassen. Das Weingut hat sich gegründet mit dem Wunsch, Spitzenweine zu erzeugen, nach dem Vorbild des großen Bordeaux. Daher wurden auch ausschliesslich die bekannten Rebsorten des französischen Vorbilds gepflanzt. Der Delicate ist eine gekonnte Cuvée aus Malbec im Hauptanteil, Merlot, Cabernet Franc sowie Cabernet Sauvignon. Malbec, der fruchtige Vertreter, vergärt im Stahltank um die primäre Fruchtaromatik zu erhalten, während die anderen drei Rebsorten getrennt voneinander im Holzfass ausgebaut werden, wo sie 12 Monate reifen. Der Delicate ist kein schwerer Vertreter, sondern mit seiner frischen Säure und der ausbalancierten Frucht ein Rotwein, den man das ganze Jahr über, auch gerne leicht gekühlt, geniessen kann.
Wählen Sie Ihre Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 19.80
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 26.40 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Bei "De Toren" in Stellenbosch wird wenig dem Zufall überlassen. Das Weingut hat sich gegründet mit dem Wunsch, Spitzenweine zu erzeugen, nach dem Vorbild des großen Bordeaux. Daher wurden auch ausschliesslich die bekannten Rebsorten des französischen Vorbilds gepflanzt. Der Delicate ist eine gekonnte Cuvée aus Malbec im Hauptanteil, Merlot, Cabernet Franc sowie Cabernet Sauvignon. Malbec, der fruchtige Vertreter, vergärt im Stahltank um die primäre Fruchtaromatik zu erhalten, während die anderen drei Rebsorten getrennt voneinander im Holzfass ausgebaut werden, wo sie 12 Monate reifen. Der Delicate ist kein schwerer Vertreter, sondern mit seiner frischen Säure und der ausbalancierten Frucht ein Rotwein, den man das ganze Jahr über, auch gerne leicht gekühlt, geniessen kann.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
12225--
Ratings
Score 18/20
Ausbau
12 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Malbec: 50%
Cabernet Franc: 20%
Cabernet Sauvignon: 20%
Merlot: 8%
Petit Verdot: 2%
Alkoholgehalt
14.0%
Brennwert/Energie (kJ)
344.00
Brennwert/Energie (kcal)
82.00
Kohlenhydrate
1.30

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Produzent

De Toren

Anfang der 1990er Jahre verließ das Ehepaar Den Dulk seine Heimat Johannesburg, um sich in Stellenbosch einem neuen Lebensinhalt zu widmen – und der hieß «Wein». Eigentlich nur als Hobby gedacht, gründeten sie 1991 das Weingut De Toren. Aber «Der Turm» hatte schnell sehr großen Erfolg und ist heute eines der renommiertesten Rotwein Weingüter Südafrikas.

Nichts dem Zufall überlassen
In den Weinbergen des Polkadraai-Hügels bei Stellenbosch analysierte Emil den Dulk detailliert die mikroklimatischen Bedingungen der einzelnen Parzellen. Dadurch kam er zu dem Schluss, dass sich insbesondere die roten Bordeaux-Varietäten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc hervorragend für den Anbau eignen – und damit sollte er recht behalten. Doch nicht nur die edlen Traubensorten, auch die kargen und nährstoffarmen Böden tragen zur besonderen Qualität der Weine von De Toren bei, weil sie auf natürliche Weise für reduzierte Erträge und konzentriertes Lesegut sorgen. Zudem wurde ein hochmoderner Weinkeller gebaut und alle Produktionsabläufe genau aufeinander abgestimmt. Auch in diesem Punkt zeigt sich das perfektionistische Denken von Emil den Dulk, denn im Wahrzeichen des Weingutes, dem «Turm», befindet sich ein Lift, der es durch sein Gefälle ermöglicht, dass Moste und Weine nicht umgepumpt werden müssen, sondern alle Bewegungen im Weingut maximal schonend mittels Schwerkraft erfolgen können.

Bordeaux meets Stellenbosch
Sämtliche Qualitätsbestrebungen richten sich auf die zwei Rotweine des Gutes. Vorbild sind in klar die großen Weine aus dem Bordelais, wo die meisten Chateaus ebenfalls auf einen Erst- und einen Zweitwein setzen. Emil den Dulk und sein Team wollen aber natürlich keine Kopien abfüllen, sondern ihren feinen und eleganten Rotweinen auch die originäre Kraft und Würze ihres speziellen Terroirs mitgeben. Deshalb entstehen bei De Toren Weine, die von Bordeaux inspiriert sind, sich aber hinsichtlich ihrer Fruchtigkeit und ihrer Textur unverwechselbar südafrikanisch präsentieren.

Weinregionen

Image of Südafrika

Südafrika

Südafrika ist eine der traditionsreichsten Weinbaunationen der Neuen Welt, deren Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Weinregionen erstrecken sich hauptsächlich über die Kap-Provinz, wo das Klima von den kalten Atlantik- und warmen Indischen Ozeanen beeinflusst wird. Dies schafft eine Vielfalt an Terroirs, die von den einzigartigen Böden der Kap-Flora (Fynbos) geprägt sind. Nach dem Ende der Apartheid und dem damit verbundenen Ende des internationalen Boykotts erlebte der südafrikanische Weinbau eine beeindruckende Renaissance und entwickelte sich zu einem der dynamischsten Sektoren der globalen Weinwelt.
Südafrika

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Sie bewerten: Délicate Stellenbosch WO De Toren Private Cellar

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google.
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG