Fondue, Käse, Wein

Trinken Sie zum Raclette am liebsten einen klassischen Weisswein aus der Schweiz? Lassen Sie sich gerne auf ein Experiment ein? Oder schwören Sie auf Rotwein zum Fondue? Mit diesen Tipps gelingen Ihnen die kulinarischen Winterklassiker im Handumdrehen.

Geschmolzener Käse und Wein sind das Traumpaar des Winters. Doch worauf muss man bei der Wahl des Weins achten? Sowohl der Raclettekäse als auch die Käsesorten, in die man die Fonduegabeln taucht, weisen bereits einen hohen Fettgehalt und viel Säure auf. Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie folgende Grundregel beachten: Wählen Sie einen fruchtbetonten Wein mit niedriger bis mittlerer Säure, der keine Eichenfassnoten aufweist.

5 Weintipps für einen gemütlichen Käseabend

Der Klassiker

Was dieselbe Heimat hat, passt zusammen. In der Westschweiz, von wo aus sich die Raclette- und Käsefonduekultur auf die ganze Schweiz ausgebreitet hat, ist die Rebsorte Chasselas zu Hause. Mit einem Chasselas zu geschmolzenem Käse kann man demzufolge nichts falsch machen. Die Traubensorte passt sehr gut wegen ihres runden Körpers, der zurückhaltenden Säure und der Fruchtaromen, die weder zu aufdringlich noch zu neutral sind. Allgemein empfehlen sich üppigere Chasselas wie Epesses und Aigle aus der Waadt oder Fendant aus dem Wallis.

Waadt, Schweiz
100% Chasselas
100% Chasselas
Score 18/20
Score 18/20
CHF 26.50
70 cl (CHF 37.86 / l)

Was dieselbe Heimat hat, passt zusammen. In der Westschweiz, von wo aus sich die Raclette- und Käsefonduekultur auf die ganze Schweiz ausgebreitet hat, ist die Rebsorte Chasselas zu Hause. Mit einem Chasselas zu geschmolzenem Käse kann man demzufolge nichts falsch machen. Die Traubensorte passt sehr gut wegen ihres runden Körpers, der zurückhaltenden Säure und der Fruchtaromen, die weder zu aufdringlich noch zu neutral sind. Allgemein empfehlen sich üppigere Chasselas wie Epesses und Aigle aus der Waadt oder Fendant aus dem Wallis.

Leichte Schweizer

Auch ausserhalb des Wallis und des Waadtlands finden sich in der Schweiz gute Beispiele für Weissweine, die vorzüglich zum Käse passen. Diese sind vor allem ein guter Tipp, wenn man Weine mit eher leichtem Körper bevorzugt. Ein Pinot Blanc oder ein Riesling Sylvaner ist ein hervorragender Begleiter zum Käsefondue.

Zürich, Schweiz
54% Blauburgunder (Pinot Noir)
54% Blauburgunder (Pinot Noir)29% Riesling - Silvaner9% Pinot Gris3% Muscat Oliver3% Muscaris2% Gewürztraminer
Score 17.5/20
Score 17.5/20
CHF 16.50
75 cl (CHF 22.00 / l)

Auch ausserhalb des Wallis und des Waadtlands finden sich in der Schweiz gute Beispiele für Weissweine, die vorzüglich zum Käse passen. Diese sind vor allem ein guter Tipp, wenn man Weine mit eher leichtem Körper bevorzugt. Ein Pinot Blanc oder ein Riesling Sylvaner ist ein hervorragender Begleiter zum Käsefondue.

Arneis, Pinot Grigio, Vermentino und Co.

Falls Sie zu Fondue oder Raclette lieber auf einen ausländischen Wein zurückgreifen, ist ein Arneis aus dem Piemont eine hervorragende Option. Dieser ist dem Chasselas im Stil sehr ähnlich – ein bisschen leichter am Gaumen, dafür tendenziell leicht fruchtiger. Auch gut geeignet ist ein Pinot Grigio aus dem Veneto oder ein Vermentino aus Sardinien oder der Toskana. Für Experimentierfreudige können auch dezente Grüne Veltliner oder ein halbtrockener Albariño sehr gut passen.

Piemont, Italien
100% Arneis
100% Arneis
Score 17.5/20
Score 17.5/20
CHF 16.50
75 cl (CHF 22.00 / l)

Falls Sie zu Fondue oder Raclette lieber auf einen ausländischen Wein zurückgreifen, ist ein Arneis aus dem Piemont eine hervorragende Option. Dieser ist dem Chasselas im Stil sehr ähnlich – ein bisschen leichter am Gaumen, dafür tendenziell leicht fruchtiger. Auch gut geeignet ist ein Pinot Grigio aus dem Veneto oder ein Vermentino aus Sardinien oder der Toskana. Für Experimentierfreudige können auch dezente Grüne Veltliner oder ein halbtrockener Albariño sehr gut passen.

Schaumwein für ein prickelndes Käseerlebnis

Für all jene, die gerne mal etwas anderes ausprobieren als klassischen Weisswein: Schaumweine gleichen mit ihrer Leichtigkeit und Frische in idealer Weise die Mächtigkeit des geschmolzenen Käses aus. Probieren Sie es aus!

Champagne, Frankreich
76% Pinot Noir
76% Pinot Noir24% Chardonnay
Decanter 93/100
Decanter 93/100Score 18.5/20
CHF 59.00
75 cl (CHF 78.67 / l)

Für all jene, die gerne mal etwas anderes ausprobieren als klassischen Weisswein: Schaumweine gleichen mit ihrer Leichtigkeit und Frische in idealer Weise die Mächtigkeit des geschmolzenen Käses aus. Probieren Sie es aus!

Rotwein zu Raclette & Fondue? Unbedingt!

Wenn das Wetter nicht zum Trinken eines kühlen Weissweins oder Schaumweins einlädt, ist Rotwein eine gute Wahl. Auch wer den traditionellen Schweizer Gerichten einen modernen Twist verleihen möchte, greift am besten zur Rotweinflasche. Denn insbesondere die rezenten Käsevarianten halten entgegen der weit verbreiteten Annahme durchaus auch dem Rotwein stand. 

Geschmolzener Käse und viel Gerbstoffe harmonieren jedoch nicht miteinander. Ideale Rotweine zum Käsefondue und Raclette sind deshalb fruchtige, tanninarme Weine. Leichte Weine sind schweren grundsätzlich vorzuziehen und Barriquenoten sollten nicht vorherrschen. Ansonsten gilt: experimentieren und sich vom eigenen Geschmacksempfinden leiten lassen.

Central Valley, Chile
73% Cabernet Sauvignon
73% Cabernet Sauvignon11% Syrah9% Carmenère4% Petit Verdot3% Cabernet Franc
Descorchados 95/100
Descorchados 95/100James Suckling 94/100Score 18.5/20
CHF 29.80
75 cl (CHF 39.73 / l)

Wenn das Wetter nicht zum Trinken eines kühlen Weissweins oder Schaumweins einlädt, ist Rotwein eine gute Wahl. Auch wer den traditionellen Schweizer Gerichten einen modernen Twist verleihen möchte, greift am besten zur Rotweinflasche. Denn insbesondere die rezenten Käsevarianten halten entgegen der weit verbreiteten Annahme durchaus auch dem Rotwein stand. 

Geschmolzener Käse und viel Gerbstoffe harmonieren jedoch nicht miteinander. Ideale Rotweine zum Käsefondue und Raclette sind deshalb fruchtige, tanninarme Weine. Leichte Weine sind schweren grundsätzlich vorzuziehen und Barriquenoten sollten nicht vorherrschen. Ansonsten gilt: experimentieren und sich vom eigenen Geschmacksempfinden leiten lassen.

Mehr Tipps zum Kombinieren von Wein mit geschmolzenem Käse finden Sie im Podcast Weinfach von Mövenpick Wein:

Wir wünschen viel Genuss und Freude beim Ausprobieren der verschiedenen Kombinationen.