Biopioniere in Neuseeland
Gesunde Reben sind die Grundlage für den ökologischen Weinbau der Familie Schubert. Erfahren Sie mehr über die deutsche Familie, die in Neuseeland biologischen Weinbau betreibt. Von Susanne Aebi
George Lucas' Herzensangelegenheit
Das Boutiqueweingut Viandante del Cielo im italienischen Umbrien wird aus Überzeugung nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet. Wir stellen Ihnen die Philosophie des Skywalker-Weinguts vor. Von Mövenpck Wein
«Damit sich die Kinder mit Trauben vollstopfen können»
Die südfranzösische Domaine Allegria wird aus absoluter Überzeugung vollkommen ökologisch betrieben. Warum sich Delphine und Ghislain d' Abovilles ohne Wenn und Aber für Bio entschieden haben, erfahren Sie hier. Von Anselm Link
Weinbau mit den Kräften der Natur
Lebendige Böden, vitale Pflanzen, naturgesunde Trauben, terroirgeprägte Tempranillos – so lässt sich das Weinbaukonzept der spanischen Finca Torremilanos in aller Kürze zusammenfassen. Was Winzer Ricardo Peñalba in seinen biodynamisch bewirtschafteten Weinberg dafür tut, erfahren Sie hier. Von Anselm Link
Robert Mondavi Winery – Synonym für das Napa Valley
Ganz zweifellos ist Robert Mondavi nicht nur eine Ikone der amerikanischen Weinbranche, sondern zählt zu den ganz grossen Persönlichkeiten der internationalen Weinwelt. Im Jahr 1966 gründete er sein eigenes Weingut mit der ambitionierten Vision, amerikanische Weine von internationalem Format zu produzieren, die in der Gesellschaft der besten Weine der Welt mithalten können: Die Robert Mondavi Winery.
Winzer im Fokus – Tamborini
Mit seinen Weinen wurde Claudio Tamborini zu einem Wegbereiter für die Winzerinnen und Winzer im Sottoceneri und war damit die treibende Kraft für den Aufschwung des Tessiner Merlots. Von Susanne Aebi