Ribera del Duero Tempranillo Terroir

Ribera del Duero steht für spanische Weinbaukunst vom Feinsten – für gehaltvolle und tiefgründige Rotweine, geprägt von der Höhenlage des Anbaugebietes, alten Reben und viel Sonne. Doch der grösste Trumpf ist, dass sich die Region stetig weiterentwickelt: Eine neue Generation bringt noch mehr Finesse und Eleganz ins Glas – ohne an Intensität und Charakter zu verlieren.

  • Innovation und Dynamik mit jahrhundertealter Tradition

    Innovation und Dynamik mit jahrhundertealter Tradition

An den Ufern des Duero wird seit Jahrhunderten Weinbau betrieben. Zahlreiche unterirdische Kelleranlagen zeugen von der einstigen Blütezeit des Weinbaus in Antike, und auch zur Zeit der Habsburger war die Region für ihre Qualität bekannt. Dann folgte eine ein lange Phase des Niedergangs – erst in den 1980er-Jahren wurde das historische Anbaugebiet durch neue Investitionen und einige engagierte Winzerfamilien wiederbelebt: Mit der Gründung der D.O. Ribera del Duero begann dann ein rasanter Aufstieg, der noch immer andauert. Mittlerweile hat sich Ribera del Duero als renommierteste Herkunft für ebenso kraftvolle wie elegante Rotweine aus Spanien etabliert. Aus den ursprünglich 9 Weingütern sind mittlerweile mehr als 300 geworden – die Anbaufläche ist von ehemals 8000 auf über 27000 Hektar gewachsen. Ein besonderer Schatz der Region: zahlreiche sehr alte Weinberge. Fast 12% der Reben sind älter als 50 Jahre, mehr als 5% sogar älter als 80 Jahre.
  • Hochlagenterroir mit extremem Klima
  • Hochlagenterroir
    mit extremem Klima

    Die Rebflächen erstrecken sich von 720 Meter bis auf mehr als 1000 Meter über dem Meer und machen Ribera del Duero zu einem der höchstgelegenen Weinbaugebiete Europas. Heisse Sommer mit bis zu 40 °C, kalte Winter mit bis zu minus 20 °C sowie starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht prägen das Klima der Region. Die Niederschläge sind hingegen äusserst gering und liegen durchschnittlich bei gerade mal 400 Millimetern pro Jahr. In anderen Weinregionen fallen jährlich bis zu 1000 Millimeter Niederschlag.

Hier zeigt sich sowohl die grosse Wichtigkeit der Böden als Wasserspeicher sowie der immense Vorteil der vielen alten, tief verwurzelten Reben in Ribera del Duero, die sich durch ihr weit verzweigtes Wurzelwerk auch in trockenen Zeiten bestens mit Feuchtigkeit versorgen können. In diesem anspruchsvollen Klima reifen die Tempranillo-Trauben nur langsam und entwickeln dicke Schalen – beste Voraussetzungen für komplexe, langlebige und aromatisch tiefgründige Weine mit ausgeprägter Tanninstruktur.
  • Lehm, Kalk und Stein –
    wo grosse Weine tief wurzeln

    Die Appellation Ribera del Duero erstreckt sich über 115 Kilometer von Alcubilla del Marqués bis Quintanilla de Onésimo. Das Gebiet verläuft in ost-westlicher Richtung entlang des Flusses Duero – wie ein langgestrecktes, schmales Band, das in seiner Form an vielen Stellen eher an ein breites Hochtal als an ein klassisches V-förmiges Flusstal erinnert. Während sich der Duero im Osten, rund um Soria und Aranda de Duero tiefer eingegraben haben, das Tal dort enger ist und eine ausgeprägtere Flusstalform mit teils steilen Hängen zeigt, wird es im Westen, Richtung Valladolid, breiter und flacher, mit ausgedehnteren Terrassen.

  • Lehm, Kalk und Stein – wo grosse Weine tief wurzeln
So gross wie die geografische Ausdehnung des Anbaugebietes, so vielschichtig ist auch die geologische Zusammensetzung der Böden – ein wichtiger Faktor, der neben der Höhenlage und dem alten Rebbestand ebenfalls wesentlich zum besonderen Charakter der Weine aus Ribera del Duero beiträgt: Während lehmige Böden eine exzellente Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und den Weinen Kraft und Dichte verleihen, sorgt Kalk für Eleganz und mineralische Finesse, sandige und steinreiche Flächen hingegen fördern Reife und feine Frucht.
  • Tempranillo – das Rückgrat der Ribera-Weine
  • Tempranillo – das Rückgrat der Ribera-Weine

    Rund 95% der Rebfläche ist mit der lokalen Spielart des Tempranillo bepflanzt – hier besser bekannt als Tinta del País oder Tinto Fino, und bestens angepasst an die besonderen Bedingungen des Ribera del Duero-Terroirs. Die D.O.-Regeln fordern mindestens 75% Tempranillo in den Weinen, was mühelos erfüllt, in den meisten Fällen sogar deutlich übertroffen wird: viele Winzerinnen und Winzer setzten fast ausschliesslich auf die autochthone Spezialität der Region. Zugelassen sind daneben auch Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec sowie die weisse Albillo Mayor.

Zwar wird die Rebsorte Tempranillo sehr erfolgreich auch in mehreren Weinregionen Spaniens angepflanzt, doch deshalb gleicht ein Tempranillo noch lange nicht dem anderen. In Ribera del Duero entwickelt Tinto Fino stets einen vollkommen einzigartigen Ausdruck und bringt strukturierte, sehr elegante Weine mit aromatischer Komplexität und ausgeprägt beeriger Frucht hervor. Das lange Reifefenster auf der Hochebene ermöglicht eine optimale Abrundung der markanten Tannine und eine ausgewogene, sehr samtige Gerbstoffstruktur.
  • Handarbeit, Respekt und Präzision im Keller

    Ein grosser Teil der Weingärten ist mit alten, frei wachsenden Buschreben bestockt, deren Pflege im Verlauf eines Jahres viel Handarbeit erfordert. Dazu passt auch, dass mehr als 70% der Trauben in der Ribera manuell geerntet werden. Daneben kennzeichnen biologische Bewirtschaftung, geringe Erträge, mehrfache Traubenselektion sowie moderne Techniken wie die Vinifikation per Schwerkraft die Produktion in Ribera del Duero. Eichenfässer werden gezielt für den Ausbau eingesetzt – doch der Holzeinfluss ist deutlich weniger prägend als noch vor einigen Jahren, um die natürliche Eleganz der Weine nicht zu überdecken. Als Resultat zeigen sich die Weine frischer, mit präsenter Frucht und schon jung in absoluter Hochform, ohne dabei an Reifepotenzial einzubüssen.

  • Handarbeit, Respekt und Präzision im Keller
Ganz egal, ob Sie junge Weine für den Alltag oder gereifte Spitzengewächse für besondere Momente suchen – die Region im Herzen von Castilla y León hat für jeden Weinfan etwas zu bieten. Tauchen Sie ein in das charaktervolle Terroir von Ribera del Duero und geniessen Sie den Zauber dieser einzigartigen Tempranillos bei unseren exklusiven Masterclasses an ausgewählten Standorten von Mövenpick Wein.
  • Ribera del Duero: Geschaffen, um zu begeistern