Im Tessin, wo die Sonne die schroffen Hänge küsst und mediterrane Leichtigkeit auf alpine Kraft trifft, entfaltet der Merlot seine ganze Vielfalt. Eine Region voller Facetten, Geschichten und unvergesslicher Genüsse.
Das Tessin – jener südliche Zipfel der Schweiz, wo Palmen die Berge säumen und das Licht sanft über den Seen glitzert – ist die Heimat eines Weines, der längst zur Seele der Region geworden ist: des Merlot. Zwischen windgeschützten Tälern, historischen Dörfern und sonnenverwöhnten Hängen gedeiht hier eine Weinvielfalt, die in der Schweiz ihresgleichen sucht.
Die Geschichte des Tessiner Merlots reicht über ein Jahrhundert zurück. Als die Reblaus einst viele einheimische Sorten vernichtete, wagten mutige Winzerinnen und Winzer den Neuanfang – mit Merlot. Heute steht er sinnbildlich für Qualität, Beständigkeit und Leidenschaft. Das milde Klima, die langen Sonnentage und die mineralreichen Böden aus Gneis und Schiefer verleihen den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter: kraftvoll und doch fein, strukturiert und doch verspielt.
Die Tessiner Weinregion ist ein Mosaik aus Gegensätzen und Geschichten. Von den sanften Rebhängen bei Mendrisio bis zu den Ufern des Lago Maggiore, von den stillen Tälern des Malcantone bis zu den sonnenreichen Terrassen oberhalb Luganos – überall pflegen Winzerinnen und Winzer ihre Reben mit Hingabe und Respekt vor der Natur. Tradition und Innovation gehen Hand in Hand: sorgfältige Handlese, präzise Vinifikation und das Gespür für das Terroir machen jeden Wein zu einem Ausdruck seiner Herkunft.