Sprache
 

Profile XXXVI

Napa Valley
Merryvale Vineyards
Seit 1983, als der Winzer Bob Levy den ersten Jahrgang von Profile kreierte, wird das Flaggschiff von Merryvale ausschliesslich aus den besten Partien der besten Weinberge des Jahres gekeltert. Profile XXXVI stellt den Höhepunkt der Merryvale-Weinherstellung dar und vereint alle sechsunddreissig Jahrgänge von Profile in einer einzigen Abfüllung. Während sich die Wetterbedingungen, das Klima, die Beschaffung und die Winzer im Laufe der Jahre verändert haben, beweist dieser einzigartige Sammlerwein, dass der zeitlose Stil von Profile konstant geblieben ist: elegant ausgewogen, komplex und kraftvoll.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
3er-Karton
CHF 398.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 530.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Seit 1983, als der Winzer Bob Levy den ersten Jahrgang von Profile kreierte, wird das Flaggschiff von Merryvale ausschliesslich aus den besten Partien der besten Weinberge des Jahres gekeltert. Profile XXXVI stellt den Höhepunkt der Merryvale-Weinherstellung dar und vereint alle sechsunddreissig Jahrgänge von Profile in einer einzigen Abfüllung. Während sich die Wetterbedingungen, das Klima, die Beschaffung und die Winzer im Laufe der Jahre verändert haben, beweist dieser einzigartige Sammlerwein, dass der zeitlose Stil von Profile konstant geblieben ist: elegant ausgewogen, komplex und kraftvoll.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
12955--
Ratings
The Wine Independent 98/100 | Decanter 97/100 | Score 20/20
Ausbau
23 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 86%
Petit Verdot: 9%
Cabernet Franc: 4%
Malbec: 2%
Subregion
North Coast
Alkoholgehalt
14.8%

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Merryvale Vineyards

1000 Main Street

94574 St. Helena

Vereinigte Staaten

+1 707 963 2225

https://www.merryvale.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Merryvale Vineyards

Im Jahr 2023 feiert das Weingut Merryvale Vineyards sein 40-jähriges Jubiläum. Seit 1983 hat sich der Familienbetrieb als eine der besten Adressen von St. Helena etabliert. Den Weg zum Topbetrieb ebnete zunächst der legendäre Bill Harlan, bevor der Schweizer Jack Schlatter die Zügel übernahm und Merryvale konsequent in die Spitzengruppe des Napa Valley geführt hat. Dabei ist das Gut in all den Jahren seinen Wurzeln immer treu geblieben und hat sich gleichzeitig stetig weiterentwickelt. Für den heutigen Inhaber René Schlatter bedeutet das, die reiche Geschichte und Traditionen zu bewahren und in die Zukunft zu investieren, damit der Name Merryvale auch in den kommenden Jahrzehnten für elegante Weine mit kalifornischer Seele und europäischem Profil steht.

Ständiger Fortschritt ist René Schlatters Vision

Seit 2008 leitet Jack Schlatters Sohn René mit grosser Weitsicht die Geschicke des Weinguts und investiert in die arbeitsintensive Bewirtschaftung der Weinberge ebenso wie in technische Innovationen oder die Etablierung umweltfreundlicher Praktiken. "Was heute gut genug ist, ist morgen nicht gut genug", lautet seine Devise, denn Stillstand symbolisiert für ihn Rückschritt: Der dynamische Winzer kennt nur eine Richtung – vorwärts. Darum setzen er und seine Familie sich nicht nur dafür ein, die Qualität der Weine jedes Jahr immer weiter zu verbessern, sondern das paradiesische Valley unweit der Metropole San Francisco durch nachhaltige Praktiken auch für zukünftige Generationen in seiner natürlichen Schönheit zu erhalten, weshalb alle Weinberge mit dem Napa-Green-Label zertifiziert sind.

Vielfältige Terroirs, separate Ernte & individuelle Vinifikation

Die Trauben für die Merryvale-Weine stammen aus verschiedenen, exzellenten Terroirs in Kalifornien, die je nach den klimatischen und geologischen Bedürfnissen der Rebsorten sorgfältig ausgewählt wurden. Während Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc im wärmeren Norden von Napa wachsen, stammen die Sorten Chardonnay, Sauvignon und Pinot Noir aus kühleren Gebieten in Los Carneros, wo frische Meeresbrisen vom pazifischen Ozean für regelmässige Abkühlung der Weinberge und Trauben sorgen.

Da die Zusammensetzung der Böden je nach Parzelle variiert und mal vulkanisch, mal lehmig oder mal von Sandstein geprägt ist, und auch die Hangneigung sowie deren Exposition sehr verschieden ist, herrschen selbst innerhalb einer Weinbergslage zum Teil recht unterschiedliche Mikroklimata. Um den differenzierten Geschmack dieser einzelnen Mikroterroirs präzise einzufangen, werden alle Trauben nicht nur von Hand in den frühen Morgenstunden geerntet, sondern anschliessend auch nochmal gründlich sortiert und Parzelle für Parzelle vinifiziert.

Kalifornische Fülle und europäische Struktur

Ein besonderer Hingucker ist der spektakuläre Fasskeller von Merryvale – eine historische Kathedrale der Weinbereitung: Ausgestattet mit einer Vielzahl grosser, alter "casks" wird dieses beeindruckende Gewölbe mit viel Atmosphäre heute aber nur noch für Veranstaltungen genutzt. Der neue Keller, in dem die Weine von Head Winemaker Jeff Crawford und Consultat Jean Hoefliger mit viel Geduld verfeinert werden, ist mit allen technischen Finessen ausgestattet, perfekt ergänzt von einer Vielzahl traditionell ahndwerklicher Methoden, die bei der Vinifikation nach wie vor eine wichtige Rolle spielen. Dank des perfekt integrierten Ausbaus gelingt stilistisch ein spannender Spagat zwischen der Eleganz und Vielschichtigkeit europäischer Spitzenweine sowie der reichhaltigen Frucht und der direkten Zugänglichkeit, wie sie für Kalifornien und das Napa Valley so typisch ist. Dabei garantiert die Reifung der Weine in französischer Eiche gleichermassen eine komplexe Aromatik, wie auch eine kraftvoll-geschmeidige Struktur: Eine sorgfältige Zusammenstellung der Fässer, die aus dem Holz unterschiedlicher Wälder von unterschiedlichen Küfereien gefertigt und in unterschiedlichen Toaststufen angeröstet werden, sorgt für eine fein abgestimmte und absolut unverwechselbare Eichenfasswürze. Dies gilt neben den Premiumweinen mit dem Merryvale-Label, auch für die Linie Starmont, die eine Reihe ausdrucksstarker und äusserst zugänglicher Rebsortenweine umfasst und das Portfolio um qualitativ hochwertige Weine zu absolut erschwinglichen Preisen ergänzt.

Weinregionen

Image of Vereinigte Staaten

Vereinigte Staaten

Die USA sind eine der bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und nehmen in Bezug auf die Weinproduktion eine Spitzenposition ein. Obwohl die Weintradition im Vergleich zu Europa noch jung ist, hat sich die amerikanische Weinindustrie seit den 1960er-Jahren rasant entwickelt. Das Land profitiert von seiner enormen geografischen Vielfalt, die sich von der West- bis zur Ostküste erstreckt und eine breite Palette an Klimazonen und Terroirs bietet. Diese Bedingungen ermöglichen es den Winzern, eine grosse Bandbreite an Weinen zu produzieren, von denen viele einen kraftvollen, fruchtbetonten Stil aufweisen.
Vereinigte Staaten

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: Profile XXXVI Napa Valley Merryvale Vineyards

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG