Während diese alte, weisse Rebsorte in Spanien Godello heisst, ist sie in Portugal unter dem Namen Gouveio bekannt. Erstmals erwähnt wurde sie bereits im Jahr 1531 im portugiesischen Anbaugebiet Douro, vermutlich stammt die Sorte ursprünglich jedoch von den Ufern des Flusses Río Sil in Galicien.
Steigende Popularität
Nachdem die Rebfläche bis in die 1970er-Jahre stark geschrumpft war, erfreut sich Godello heute in verschiedenen DO-Bereichen im Nordwesten Spaniens wieder grösserer Beliebtheit, ebenso in Portugal, wo sie gegenwärtig in den Appellationen Douro und Dão verbreitet ist. Die neue Popularität liegt darin begründet, dass sich Godello sowohl für Cuvées, wie auch für den sortenreinen Ausbau eignet, und die Weine bei niedrigen Erträgen auch gutes Alterungspotential besitzen können. Die früh reifende Rebsorte gedeiht ausgezeichnet auf kargen Böden und an trockenen Standorten, wo sie strohgelbe, säurebetonte und eher alkoholarme Weine mit zartem, fruchtigem Aroma von grünen Äpfeln und Aprikosen hervorbringt.
-
Castilla-León, Spanien
89% Doña Blanca
89% Doña Blanca4% Albillo3% Godello3% Palomino Fino1% VerdejoFalstaff 92/100
Falstaff 92/100Score 18.5/20Sonderpreis CHF 9.90 Regulärer Preis CHF 19.8075 cl (CHF 13.20 / l) -
Galicien, Spanien
100% Godello
100% GodelloJames Suckling 91/100
James Suckling 91/100Score 18.5/20CHF 19.8075 cl (CHF 26.40 / l) -
Galicien, Spanien
100% Godello
100% GodelloScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 19.8075 cl (CHF 26.40 / l) -
Galicien, Spanien
100% Godello
100% GodelloScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 19.8075 cl (CHF 26.40 / l)