Die Bezeichnung dieser Rebsorte deutet zwar auf deren griechischen Ursprung hin, beweisen lässt sich diese These bislang aber nicht. In Süditalien ist Greco weit verbreitet und findet in zahlreichen DOC-Weinen Verwendung: Besonders gute Ergebnisse gelingen in der kampanischen Provinz Avellino, wo die Sorte im gleichnamigen DOCG-Wein Greco di Tufo zum Einsatz kommt. Weitere Bestände gibt es in den Regionen Apulien, der Basilikata, Kalabrien, Latium, Ligurien, Molise und Toskana.
Gehaltvolle Weissweine
Die spätreifende Varietät liefert duftige und gehaltvolle Weissweine mit Aromen von Aprikosen und Pfirsich, feinen Kräuternoten und nussiger Würze.
Filtern
-
Greco di Tufo DOCG 2023 Vico dell'Amore8 Bewertungen
Kampanien, Italien
100% Greco di Tufo
100% Greco di TufoLuca Maroni 96/100
Luca Maroni 96/100Score 18/20CHF 14.9075 cl (CHF 19.87 / l) -
Bianco Campania IGP 2023 Suadens3 Bewertungen
Kampanien, Italien
30% Greco di Tufo
30% Greco di Tufo30% Falanghina25% Fiano10% Moscato5% MalvasiaLuca Maroni 99/100
Luca Maroni 99/100Score 18/20CHF 24.5075 cl (CHF 32.67 / l) -
Bianco Campania IGP 2024 Suadens3 Bewertungen
Kampanien, Italien
40% Falanghina
40% Falanghina25% Fiano25% Greco di Tufo5% Moscato5% MalvasiaScore 18/20
Score 18/20CHF 24.5075 cl (CHF 32.67 / l)