Sprache
 

Sherry Pedro Ximénez Viña 98

Jerez DO
Álvaro Domecq

Traditionell werden die Trauben der Rebsorte Pedro Ximénez nach der Ernte zum Trocknen in der Sonne gelagert, bis sie etwa die Hälfte ihres Gewichts verloren haben – auf diese Weise verdichten sich die Aromen und der Zuckergehalt in den Beeren enorm. Nach der Gärung sorgt eine fünfjährige Reifung im Holzfass für eine delikate Würze und die aromatische Verfeinerung dieses zugänglichen und äusserst ausdrucksstarken PX-Sherrys von Álvaro Domecq. Mit seinem ausgeprägten Duft nach Rosinen, seiner cremig-dichten und geschmeidig-weichen Textur sowie seiner karamellartigen Süsse ist der Pedro Ximénez “Viña 98” auch pur ein absoluter Hochgenuss,  der sich zudem wunderbar als Begleiter zu Desserts wie Vanilleeis, Gebäck oder Bitterschokolade eignet.

Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Karton
CHF 17.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 23.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Traditionell werden die Trauben der Rebsorte Pedro Ximénez nach der Ernte zum Trocknen in der Sonne gelagert, bis sie etwa die Hälfte ihres Gewichts verloren haben – auf diese Weise verdichten sich die Aromen und der Zuckergehalt in den Beeren enorm. Nach der Gärung sorgt eine fünfjährige Reifung im Holzfass für eine delikate Würze und die aromatische Verfeinerung dieses zugänglichen und äusserst ausdrucksstarken PX-Sherrys von Álvaro Domecq. Mit seinem ausgeprägten Duft nach Rosinen, seiner cremig-dichten und geschmeidig-weichen Textur sowie seiner karamellartigen Süsse ist der Pedro Ximénez “Viña 98” auch pur ein absoluter Hochgenuss,  der sich zudem wunderbar als Begleiter zu Desserts wie Vanilleeis, Gebäck oder Bitterschokolade eignet.


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
12002--
Ausbau
43 Monate im Barrique
Vegan
Ja
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Pedro Ximénez: 100%
Subregion
Jerez
Alkoholgehalt
15.0%
Brennwert/Energie (kJ)
1094.00
davon Zucker
44.00
Salz
0.01
Eiweiss
0.59
Brennwert/Energie (kcal)
262.00
Kohlenhydrate
44.00

Genusstipps

Genusstipps

Bernsteinfarben mit braunen und goldenen Reflexen. In der betörenden Nase mit intensivem Duft von getrockneten Aprikosen, Datteln und Feigen, dahinter vielschichtige Nuancen von Honig, Nougat, Kaffee, Vanille und Holz. Im Ansatz dicht, vollmundig und rund, mit dem konzentriertem Geschmack von Rosinen und Caramel. Verspielt und mächtig süss am Gaumen, harmonisch und geschmeidig im Abgang, der mit eindrucksvoller Länge auf getrockneten Früchten ausklingt.

Passt zu

Während trockene Sherrys wie Fino, Manzanilla oder Amontillado ausgezeichnet zu Tapas wie Oliven, Jamon oder Manchego-Käse passen, schmecken süsse Sherrys aus Pedro Ximenez-Trauben himmlisch mit Vanilleglace, Cremè Brûlée oder Cremè Caramel. Ob Tawny, LBV oder Vintage – Portweine harmonieren besonders gut mit Schokoladendesserts oder mit Blauschimmelkäsen wie Stilton und Roquefort.

Servier-Empfehlung

Sherry mit ca. 8-10 Grad. Jungen Port mit 14-16 Grad und reifen Port mit 16-18 Grad servieren.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Álvaro Domecq

C/ Madre de Dios s/n

11401 Jerez/Cadiz

Spanien

+34 956 339 634

https://www.alvarodomecq.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Álvaro Domecq

Seit vielen Jahrhunderten schon gehört Sherry zu den grossen Klassikern unter den gereiften Weinen. Nachdem die aussergewöhnlichen Sherry-Spezialitäten aus Andalasien eine Zeitlang ziemlich aus der Mode waren, erleben sie derzeit eine wahre Renaissance. Zu den Pionieren dieser leidenschaftlichen Wiederentdeckung zählt die Bodega Álvaro Domecq, die von der Basis bis in die Spitze einzigartige Geschmackserlebnisse bietet.

Neustart einer historischen Top-Bodega
Die Geschichte der Sherry-Manufaktur Álvaro Domecq reicht bis ins Jahr 1850 zurück, dem Gründungsjahr der ehemaligen Bodega Pilar Aranda, die lange Zeit zu den angesehensten Produzenten des Anbaugebiets zählte. Mit grösstem Respekt für die Tradition des Hauses hat Álvaro Domecq im Jahr 1999 die Leitung des renommierten Weinguts übernommen. Bevor der Weinliebhaber Winzer wurde, war er viele Jahre ein bekannter Rejoneador – ein reitender Stierkämpfer. Mit der eigenen Produktion hat Álvaro Domecq anschliessend sein Hobby zum Beruf gemacht und bringt seine Leidenschaft für Sherry nun mit komplexen Weinen höchster Güte zum Ausdruck. Die Produktion findet nach traditioneller Methode komplett handwerklich statt, dabei gelten höchste Qualitätsansprüche von der Auswahl der Weine bis zu deren langer Lagerung in besten Fässern aus amerikanischer Eiche. Bei der Bodega Álvaro Domecq beherrscht man die verschiedenen Spielarten der Sherry-Produktion perfekt – trockene, nussig-aromatische und hefig-würzige Varianten gelingen dem renommierten Traditionshaus ebenso gut wie verführerisch süsse Sherrys, die von üppigen Trockenfruchtnoten geprägt sind.

Die trockenen Sherrys von Álvaro Domecq:
Schon der "einfache" Fino La Janda  ist fast 10 Jahre gereift und verkörpert alle Merkmale eines trockenen Sherry par excellence – rassig und würzig im Geschmack, ausgestattet mit reichlich südspanischem Temperament. Ebenfalls sehr typisch zeigt sich der Manzanilla La Jaca, der sich leicht und ausgesprochen schmackhaft präsentiert. Mit seiner angenehm salzig-nussigen Art und seiner feinen Säure bietet dieser Klassiker aus Sanlúcar de Barrameda pikanten Genuss für alle Fans trockener Sherrys. Ein ganz grosses Kaliber im Portfolio von Álvaro Domecq ist der Amontillado 1730, der den würzigen Charakter des reduktiven Ausbaus unter der Hefe mit der komplexen Aromatik der oxidativen Reifung in traditionellen Holzfässern verbindet. Die besondere Güte dieses trockenen Amontillado wird auf dem Etikett mit dem Prädikat "Very Old Rare" hervorgehoben und diese Bezeichnung ist in jeder Hinsicht Programm – der Amontillado 1730 ist ein 30 Jahre gereifter und in seiner Qualität äusserst seltener Sherry (gerade mal 3600 Flaschen wurden davon produziert) mit faszinierendem, "salzig-süssen" Frucht-Säure-Spiel am Gaumen.

Die süssen Sherrys von Álvaro Domecq
Ebenso begeisternd, wenn auch mit völlig anderer Persönlichkeit sind die beiden Pedro Ximénez-Sherrys von Álvaro Domecq. Sie zählen zu den Vinos de Jerez Dulces Naturales – zur Kategorie der vollmundig-intensiven Süssweine mit dichter Konsistenz und ausgeprägtem Rosinenaroma. Nach der Ernte werden die Früchte in der Sonne getrocknet, was zu einer aussergewöhnlichen Konzentration der Aromen und des Zuckergehalts führt. Schon die Basisversion bereitet ungemein viel Freude: Der Sherry Viña 98 ist ein junger PX mit überwältigender Fruchtfülle, wunderbar reichhaltig und perfekt geeignet als Begeliter zu vielfältigen Desserts. Als Steigerung dazu präsentiert sich der Pedro Ximénez 1730, der der mehr als 30 Jahre nach dem Solera-System in amerikanischen Eichenfässern gereift ist. Trotz seines hohen Zuckergehalts bietet dieser Sherry dank einer guten Säure als Gegengewicht bei jedem Schluck puren Genuss. Ein komplexer Meditationswein mit einzigartiger Persönlichkeit und fast unendlicher Länge am Gaumen, von dem insgesamt nur 1000 Flaschen abgefüllt wurden.

Weinregionen

Image of Spanien

Spanien

Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: Sherry Pedro Ximénez Viña 98 Jerez DO Álvaro Domecq

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG