Seitdem im Jahre 1973 die ersten Flaschen des Familienunternehmens Friedrich Becker befüllt wurden, zeichnen die Weine des Weingutes Friedrich Becker sich durch eine kompromisslose Qualität aus, die der Restaurant- und Hotelführer Gault-Millau längst zu würdigen weiß. Unterstützt werden Friedrich Becker und sein Sohn, die das Weingut gemeinsam leiten, von engagierten und talentierten Fachkräften, die den Weinbau mit einer ebenso großen Leidenschaft betreiben. Die Berghänge des Pfälzerwaldes bestehen aus einem einzigartigen Untergrund, der den Charakter der Weine entscheidend prägt. Kammerberg, St. Paul und Sonnenberg heißen die Spitzenlagen des Familienunternehmens, deren Böden mit wertvollem Muschelkalk angereichert sind. Hinzu kommt das milde und ausgeglichene Klima, das nahezu mediterran erscheint. Die jährlichen Erträge der Weinberge werden ganz bewusst reduziert, um äußerst fruchtbetonte Weine zu erzeugen, deren Most in Edelstahltanks vergoren und in Eichenholzfässern ausgebaut wird. In jedem Fall sind die Trauben für die Qualität der Weine verantwortlich, weshalb die Arbeit im Weinberg eine ganz besonders große Rolle spielt. Neben den sortenreinen Weinsorten Riesling, Chardonnay, Weiß-, Grau- und Spätburgunder, Müller-Thurgau, Gewürztraminer, Silvaner, Cabernet Sauvignon, Schwarzriesling und Portugieser komplettieren Sekte, Brände und Cuvées, die aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Dornfelder und Merlot erzeugt werden, das Sortiment des Weingutes Friedrich Becker.