-
Nahe, Deutschland
Riesling
RieslingJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Score 19/20CHF 74.0075 cl (CHF 98.67 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 96/100
James Suckling 96/100Wein-Plus.de 90/100Score 19/20CHF 52.0075 cl (CHF 69.33 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Score 19/20CHF 69.0075 cl (CHF 92.00 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingScore 18/20
Score 18/20James Suckling 92/100CHF 22.8075 cl (CHF 30.40 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 96/100
James Suckling 96/100Parker 94+/100Score 19/20CHF 48.0075 cl (CHF 64.00 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 95/100
James Suckling 95/100Parker 94+/100Score 19/20CHF 48.0075 cl (CHF 64.00 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingParker 94/100
Parker 94/100James Suckling 94/100Score 18.5/20CHF 42.0075 cl (CHF 56.00 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingScore 19/20
Score 19/20CHF 40.0075 cl (CHF 53.33 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingParker 95+/100
Parker 95+/100James Suckling 95/100Score 19/20CHF 65.0075 cl (CHF 86.67 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 95/100
James Suckling 95/100Parker 93/100Score 18.5/20CHF 42.0075 cl (CHF 56.00 / l) -
Nahe, Deutschland
Riesling
RieslingJames Suckling 94/100
James Suckling 94/100Score 18/20CHF 22.8075 cl (CHF 30.40 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Score 19/20CHF 90.0075 cl (CHF 120.00 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 93/100
James Suckling 93/100Score 18/20CHF 21.5075 cl (CHF 28.67 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 97/100
James Suckling 97/100Score 19/20CHF 75.0075 cl (CHF 100.00 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Score 19/20CHF 58.0075 cl (CHF 77.33 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 96/100
James Suckling 96/100Score 19/20CHF 80.0075 cl (CHF 106.67 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingScore 19/20
Score 19/20CHF 45.0075 cl (CHF 60.00 / l) -
Nahe, Deutschland
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 97/100
James Suckling 97/100Parker 96/100Score 19/20CHF 65.0075 cl (CHF 86.67 / l)
Die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft
Mit Karsten Peter konnten Christine Dinse und Jens Reidel einen leidenschaftlichen Betriebsleiter für Gut Hermannsberg gewinnen, der im Weinberg und im Weinkeller jeden Tag mit grosser Akribie am Comeback des Traditionsbetriebes arbeitet. Mit der Bewertung von 4 Trauben im Gault-Millau-Weinguide sowie 4 Sternen im Weinführer von Gerhard Eichelmann gehört Gut Hermannsberg inzwischen wieder zu Deutschlands besten Erzeugern. Dabei gehen Tradition und Moderne auf Gut Hermannsberg Hand in Hand: Die denkmalgeschützten Gutsgebäude wurden mit enormem Aufwand restauriert – geradezu sinnbildlich für den Erhalt der Tradition steht die Schatzkammer des Weingutes, die noch heute mit dem Eisentor von 1902 gesichert wird. Der Weinkeller hingegen ist topmodern und absolut state-of-the-art: hier entstehen blitzsaubere und präzise vinifizierte Weltklasse-Weissweine.
Weissweine mit Kraft, Rasse und Finesse
Wirklich aussergewöhnlich ist, dass sich die gesamten 30 Hektar Rebfläche von Gut Hermannsberg, ausschliesslich in Weinbergen befinden, die vom VDP als Grosse Lagen klassifiziert sind – sieben erstklassige Terroirs als einzigartige Voraussetzung für grosse Weine. Die Arbeit in den steilen Weinbergen am Flussufer der Nahe ist mitunter Schwerstarbeit und nur von Hand zu leisten: Lohn dafür sind Terroir-geprägte Rieslinge und Weissburgunder, die nicht nur zu den absoluten Aushängeschildern der Region, sondern zu spannendsten Weissweinen Deutschlands zählen. Diese komplexen Weissweine profitieren sehr von den abwechslungsreichen Böden aus Schiefer, Lehm, Mergel, Ton, Sand sowie vulkanischen Bestandteilen; daneben sorgen rund 1800 Sonnenstunden jährlich für eine besonders lange Vegetationsperiode vom Austrieb der Rebstöcke bis zur Ernte der Trauben. Diese Gegebenheiten machen lebendige Weissweine mit einer grossen Aromenvielfalt durch perfekt ausgereifte Trauben möglich, die eine herrliche Balance von Frucht und Frische besitzen, kombiniert mit einer ausgeprägt mineralischen Akzentuierung des Terroirs sowie einer feinen Säurestruktur.