Château Branaire Ducru
33250 Saint-Julien BeychevelleChemin Bourdieu
Frankreich
Tel. +33/556 59 25 86
Zwischen Margaux und Pauillac – in bester Gesellschaft
Die Appellation Saint-Julien liegt eingebettet zwischen den prestigeträchtigen Appellationen Margaux und Pauillac. Hier entdeckte der Bordeaux-Botschafter Patrick Maroteaux 1988 das eindrucksvolle Anwesen, das er renovierte und modernisierte, um seinen Traum eines eigenen Spitzenweins zu verwirklichen. Sein Sohn François-Xavier übernimmt zunehmend das Ruder und bringt kontinuierlich neue Ideen ins Weingut ein.In den Weingärten sorgt eine rigorose Handlese für eine erste Traubenselektion, um die geforderten Voraussetzungen des hohen Qualitätsstandards bereits bei der Ernte einzuhalten. Die Rebstöcke von Château Branaire-Ducru wachsen auf einem terrassenförmigen Hochplateau mit magerem Boden, dessen kiesige und sandige Struktur von der Dordogne und der Garonne angeschwemmt wurde – ein Boden, der als besonderer Schatz der Region gilt.
Auf dem rund 60 Hektar umfassenden Weingut werden in 15 klar abgegrenzten Parzellen mit jeweils individuellem Mikroklima klassische Bordeaux-Rebsorten angebaut. Führend ist der charakterstarke Cabernet Sauvignon (65%), gefolgt vom Merlot (28%), der auf den lehmhaltigeren Parzellen dominiert. Zur Verfeinerung setzt man auf blumigen Cabernet Franc (3%) und würzigen Petit Verdot (4%), um den Weinen zusätzliche Tiefe und Dimension zu verleihen. Tief verwurzelt, beträgt das Durchschnittsalter der Reben 35 Jahre – nur so können sie auch in herausfordernden Jahren perfekt ausgereifte Trauben hervorbringen. Die einzelnen Lagen erstrecken sich auf einer Ost-West-Achse im südlichen Teil der Appellation und zählen somit zu den wärmsten der Region.
Frucht, Frische, Eleganz – drei Schlüsselkomponenten des Châteaus
Im Keller ermöglichen neu installierte «hängende Bottiche» eine besonders schonende Verarbeitung mithilfe der Schwerkraft. Die zylinderförmig-konischen Stahlbehälter wirken auf den ersten Blick, als würden sie im Raum schweben, und gehören zu den modernsten Weinbehältern. Sie erlauben eine präzise, parzellenweise Vinifikation.
Der Wein reift anschliessend mindestens 18 Monate in französischen Eichenfässern, die jährlich zu 60% erneuert werden. Im Mittelpunkt steht der Château Branaire-Ducru, dessen ausdrucksstarkes Bouquet an schwarze und rote Früchte erinnert. Am Gaumen präsentiert er sich bemerkenswert weich, frisch und komplex – und vereint so die drei Schlüsselkomponenten des Weinguts in jedem Jahr aufs Neue.