Filtern
-
Bordeaux, Frankreich
40% Cabernet Sauvignon
40% Cabernet Sauvignon31% Cabernet Franc29% MerlotNeal Martin 95–97/100
Neal Martin 95–97/100Antonio Galloni 93–95/100James Suckling 94–95/100Parker 94–97/100WeinWisser 19/20Sonderpreis CHF 238.00 Regulärer Preis CHF 298.0075 cl (CHF 317.33 / l) -
Bordeaux, Frankreich
Parker 100/100
Parker 100/100Decanter 98–100/100Falstaff 99/100Jeb Dunnuck 96–98+/100James Suckling 99/100WeinWisser 19,5+/20Sonderpreis CHF 319.00 Regulärer Preis CHF 450.0075 cl (CHF 425.33 / l) -
Bordeaux, Frankreich
35% Cabernet Sauvignon
35% Cabernet Sauvignon35% Cabernet Franc30% MerlotNeal Martin 100/100
Neal Martin 100/100Antonio Galloni 98+/100Jeb Dunnuck 98+/100James Suckling 96/100Parker 97+/100WeinWisser 19+/20CHF 290.0075 cl (CHF 386.67 / l) -
Bordeaux, Frankreich
47% Cabernet Sauvignon
47% Cabernet Sauvignon43% Merlot10% Cabernet FrancAntonio Galloni 97/100
Antonio Galloni 97/100James Suckling 95/100Wine Spectator 96/100WeinWisser 19/20CHF 235.0075 cl (CHF 313.33 / l) -
Bordeaux, Frankreich
37% Merlot
37% Merlot32% Cabernet Franc31% Cabernet SauvignonParker 100/100
Parker 100/100Antonio Galloni 96/100Jeb Dunnuck 98+/100James Suckling 97/100Neal Martin 97/100WeinWisser 20/20CHF 298.0075 cl (CHF 397.33 / l) -
Bordeaux, Frankreich
37% Merlot
37% Merlot33% Cabernet Sauvignon30% Cabernet FrancJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Antonio Galloni 98/100Jeb Dunnuck 98/100Neal Martin 97/100Parker 97–99/100WeinWisser 20/20CHF 320.0075 cl (CHF 426.67 / l)
Die Größe des Weingutes Château Figeac beläuft sich auf 40 Hektar. Die Bodenverhältnisse kommen dem Wachstum der Reben zugute, weil die Weinberge sich auf sieben Meter dicken Kiesablagerungen erstrecken, die aus der sogenannten Günz-Eiszeit stammen. Für diese Ablagerungen ist der Fluss Isle verantwortlich, der die Gesteinsmassen aus dem Zentralmassiv angespült hat.Auf den Weinbergen gedeihen mehrere Rebsorten, weshalb die Weine des Weingutes ebenso variantenreich sind. Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc scheinen auf dem Kiesboden der Region hervorragend zu gedeihen, während die Rebsorte Merlot lediglich 30 Prozent der Anbaufläche ausmacht. Der Qualitätsanspruch des Unternehmens ist hoch, weshalb die Trauben von Hand gelesen werden, ehe der Most in traditionellen Eichenholzfässern heranreift. Bei der Herstellung der Rotweine, die den Namen des Weingutes tragen, werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot miteinander verschnitten, um ein faszinierendes Zusammenspiel aus roten Früchten zu erhalten. Der Geschmack der Weine, der durch den kräftigen Tanningehalt verstärkt wird, erinnert an Konfitüre, die von würzigen Noten begleitet wird.