Filtern
-
Bordeaux, Frankreich
96.5% Merlot
96.5% Merlot3% Cabernet Franc0.5% Petit VerdotDecanter 98/100
Decanter 98/100Falstaff 98/100James Suckling 97–98/100WeinWisser 19/20Sonderpreis CHF 289.00 Regulärer Preis CHF 325.0075 cl (CHF 385.33 / l) -
Bordeaux, Frankreich
Merlot
Merlot Cabernet Franc Petit VerdotJames Suckling 96/100
James Suckling 96/100Antonio Galloni 96/100WeinWisser 19/20Sonderpreis CHF 289.00 Regulärer Preis CHF 298.0075 cl (CHF 385.33 / l) -
Bordeaux, Frankreich
91% Merlot
91% Merlot6% Cabernet Franc3% Petit VerdotJeb Dunnuck 100/100
Jeb Dunnuck 100/100Decanter 99/100James Suckling 99–100/100Sonderpreis CHF 289.00 Regulärer Preis CHF 325.0075 cl (CHF 385.33 / l) -
Bordeaux, Frankreich
James Suckling 95–96/100
James Suckling 95–96/100Antonio Galloni 93–95/100Neal Martin 90–92/100Parker 91–94/100WeinWisser 18.5/20Sonderpreis CHF 208.00 Regulärer Preis CHF 298.0075 cl (CHF 277.33 / l) -
Bordeaux, Frankreich
80% Merlot
80% Merlot20% Cabernet FrancWeinWisser 18/20
WeinWisser 18/20CHF 240.0075 cl (CHF 320.00 / l) -
Bordeaux, Frankreich
Merlot
Merlot Cabernet Franc Petit VerdotJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Parker 96/100WeinWisser 19.5/20Sonderpreis CHF 289.00 Regulärer Preis CHF 298.0075 cl (CHF 385.33 / l) -
Bordeaux, Frankreich
Merlot
Merlot Cabernet Franc Petit VerdotJames Suckling 99/100
James Suckling 99/100Antonio Galloni 97/100Jeb Dunnuck 97/100Parker 97+/100Sonderpreis CHF 289.00 Regulärer Preis CHF 325.0075 cl (CHF 385.33 / l)
Château la Fleur-Pétrus
33502 Libourne CedexFrankreich
Die Rebflächen des Châteaus La Fleur-Pétrus werden in erster Linie von der Rebsorte Merlot dominiert, die 80 Prozent des rund 14 Hektar großen Anwesens einnimmt. 20 Prozent der Rebflächen sind hingegen mit Cabernet Franc bestockt. Die Reben profitieren von einem ausgeglichenen Klima, das von der Gironde und dem Atlantischen Ozean beeinflusst und abgemildert wird. Somit fallen die Wintermonate recht mild aus, während die Sommer außerordentlich warm werden. Mit diesen Voraussetzungen können äußerst samtige Rotweine entstehen, die eine hohe Lagerungsfähigkeit besitzen. Die Rotweine des Weingutes Château La Fleur-Pétrus verfügen über einen durchschnittlichen Alkoholgehalt von 14,5 Prozent. Aufgrund der herausragenden Qualität wurden viele Jahrgänge des Herstellers mehrfach prämiert. Wine Spectator zeichnete den Jahrgang 2007 mit 91 Punkten aus, während Robert Parker den Jahrgang 2010 mit 97 Punkten würdigte. Da die beiden Rebsorten Merlot und Cabernet Franc miteinander verschnitten werden, entwickeln die Rotweine ein komplexes und äußerst vielschichtiges Aroma, das an Kirschkompott erinnert. Unterschwellig kommen zarte Pflaumennoten zum Vorschein, die sich mit einer kräftigen Säure paaren. Im Abgang machen sich hingegen Cassis, Sauerkirschen, Erdbeeren und Johannisbeeren bemerkbar.