Château Montfollet
33390 Cars
CARS
Frankreich
Das Unternehmen Château Solidaires wurde 1937 von unabhängigen Winzern gegründet. Gemeinsam verfolgten sie das Ziel, zu den besten Weinproduzenten der Region zu gehören. Das Projekt ist ihnen gelungen, weil die Weine in vielen Ländern Europas vertrieben werden. Auch heute noch setzt das Unternehmen Château Solidaires sich aus unabhängigen Winzern und Vereinsmitgliedern zusammen, die ihre Weine unter dem jeweiligen Namen ihres Weingutes vermarkten. Die Rotweine gedeihen auf einem Gemisch aus Ton, Kies und Sand, weshalb sie eine kräftige Tanninstruktur und eine unverwechselbare Farbe entwickeln. Der Jahrgang 2010, der vielen Weinkennern als „Château Montfollet Blaye AOC“ bekannt ist, wurde von dem Schweizer Weinkritiker René Gabriel als „großartig“ bezeichnet. Die Sorten Merlot und Malbec zeigen im Glas ein dunkles Purpur, das durch violette Reflexe gekennzeichnet ist. Schwarze Beeren beherrschen das Bouquet. Im Mund gesellen feine Tabak- und Pfeffernoten sich hinzu, die sich mit fleischigen und fülligen Beerenaromen verbinden. Dieser Rotwein kann zwar sehr früh genossen werden, jedoch entfaltet er sein volles Potenzial erst nach zwei bis neun Jahren. Ein ebenso brillanter Rotwein ist der „2011 Château Montfollet Blaye Côtes de Bordeaux AOC“, der zu 70 Prozent aus Merlot und zu 30 Prozent aus der Rebsorte Malbec besteht. Hier sorgen Heidelbeeren und Brombeeren für ein äußerst intensives Bouquet, das von einem Hauch Lakritz begleitet wird. Schwarzer Pfeffer und florale Gewürze runden den Geschmack dieses Rotweines gelungen ab, weshalb er gewöhnlich zu Pasteten, dunklen Fleischsorten oder Hartkäse gereicht wird.