Apulien – autochthone Rebsorten und mediterranes Klima
Apulien gehört sicherlich zu den bekanntesten und grössten Weinbaugebiete Italiens. Die rund 80.000 Hektar sind vorwiegend mit roten Traubensorten bepflanzt. Besonders die Rotweine aus der Traubensorte Primitivo erfreuen sich internationaler Beliebtheit. Die meisten der autochthonen alten Rebsorten sind wurzelecht, da die Region von der Reblaus verschont geblieben ist. Das ausgeglichene, mediterrane Klima und besonders die sanften Brisen des Ionischen Meeres sorgen für die entsprechende Ventilation während des Wachstums der Trauben. Die Böden bestehen überwiegend aus Kalkstein mit grossen Anteilen von Lehm und Sandstein.
Leidenschaftlich und bestens ausgebildet: der Önologe Dennis Verdecchia
Der Chefönologe Dennis Verdecchia ist in den Abruzzen geboren und hat schon früh seine Liebe zur Natur und zum Wein entdeckt. Im Jahr 2005 hat er sein Önologiestudium an der Universität Teramo erfolgreich abgeschlossen. Anschliessend sammelte er zahlreiche Erfahrungen auf den besten Weingütern Neuseelands, Argentiniens und Südafrikas. Seit 2008 ist der talentierte Dennis Verdecchia verantwortlicher Chefönologe bei der Cantina Sava. Sein Credo: Viel Respekt vor dem Land zeigen und dem Rhythmus der Natur folgen.