Filtern
-
Niederösterreich, Österreich
Score 18/20
Score 18/20CHF 28.9075 cl (CHF 38.53 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 97/100
James Suckling 97/100Score 19/20CHF 59.9075 cl (CHF 79.87 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 99/100
James Suckling 99/100Score 20/20CHF 89.0075 cl (CHF 118.67 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Score 19.5/20CHF 72.0075 cl (CHF 96.00 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 97/100
James Suckling 97/100Score 19/20CHF 59.5075 cl (CHF 79.33 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerJames Suckling 97/100
James Suckling 97/100Score 19/20CHF 54.0075 cl (CHF 72.00 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerJames Suckling 94/100
James Suckling 94/100Score 18/20CHF 28.9075 cl (CHF 38.53 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerJames Suckling 95/100
James Suckling 95/100Score 18.5/20CHF 52.0075 cl (CHF 69.33 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Score 19.5/20CHF 79.0075 cl (CHF 105.33 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerJames Suckling 95/100
James Suckling 95/100Score 18.5/20CHF 39.9075 cl (CHF 53.20 / l) -
Niederösterreich, Österreich
James Suckling 94/100
James Suckling 94/100Score 19/20CHF 58.0075 cl (CHF 77.33 / l) -
Niederösterreich, Österreich
Score 19.5/20
Score 19.5/20CHF 68.0075 cl (CHF 90.67 / l) -
Niederösterreich, Österreich
James Suckling 96/100
James Suckling 96/100Score 19/20CHF 58.0075 cl (CHF 77.33 / l)
Besitzer des Weingutes ist die Familie Knoll, die das 14 Hektar große Anwesen, das die Anbaugebiete Loibenberg, Schütt, Kreutles, Pfaffenberg und Kellerberg umfasst, bewirtschaftet. Emmerich Knoll, das Oberhaupt der Familie, liebt äußerst dichte und kräftige Weine. Seine Produkte gelten als „Spätstarter“, weil die Trauben sehr spät geerntet werden. Neben Riesling und Grüner Veltliner werden auf dem Weingut Chardonnay, Rivaner, Gelber Muskateller, Gelber Traminer und Blauer Burgunder kultiviert. Für den Anbau von Weiß- und Rotweinsorten bietet die Weinbauregion Wachau beste Bedingungen. Die Rebflächen erstrecken sich auf steilen Terrassen, deren Untergrund aus Löss, Schiefer und Urgestein besteht. In der Wachau treffen atlantische Meeresbrisen und pannonische Klimaverhältnisse aufeinander, sodass die Sommer außerordentlich heiß und die Wintermonate recht kalt ausfallen können. Das Ergebnis sind trockene und leichte Weißweine und kräftige Reserveweine, die sich durch einen Alkoholgehalt von 11,5 und 12,5 Volumenprozent auszeichnen. Die Weine des Weingutes Loibnerhof, die als Steinfelder, Federspiel und Smaragd angeboten werden, stammen ausschließlich aus dem Weingebiet Wachau. Federspiel ist ein fruchtiger und charmanter Weißwein, der aus unterschiedlichen Rebsorten gekeltert wird. Die Weine werden trocken vergoren, weshalb sie einen äußerst kraftvollen Charakter entwickeln. Ebenso trocken vergoren wird der Smaragd, dessen erstklassiger Geschmack auf die sonnenverwöhnten Trauben zurückzuführen ist, die auf den Weinterrassen gedeihen. Der Smaragd, der erst ein Jahr nach der Lese verkauft wird, gilt als bester Wein der Region Wachau. Steinfelder ist hingegen ein leichter und blumiger Wein, der einen niedrigen Alkoholgehalt besitzt. Das federleichte Gras, das an den steilen Hängen der Weinberger Landschaft gedeiht, gab diesem fantastischen Weißwein seinen Namen.