-
Tessin, Schweiz
90% Merlot
90% Merlot8% Arinarnoa2% Cabernet SauvignonScore 19/20
Score 19/20René Gabriel 19/20CHF 55.0075 cl (CHF 73.33 / l) -
Tessin, Schweiz
95% Merlot
95% Merlot5% ArinarnoaParker 92/100
Parker 92/100Score 18.5/20CHF 55.0075 cl (CHF 73.33 / l) -
Tessin, Schweiz
95% Merlot
95% Merlot5% ArinarnoaFalstaff 95/100
Falstaff 95/100Parker 92/100Score 19/20CHF 55.0075 cl (CHF 73.33 / l) -
Tessin, Schweiz
95% Merlot
95% Merlot2.5% Arinarnoa2.5% Cabernet SauvignonFalstaff 94/100
Falstaff 94/100René Gabriel 19/20Score 18.5/20CHF 53.0075 cl (CHF 70.67 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotScore 18.5/20
Score 18.5/20Sonderpreis CHF 49.00 Regulärer Preis CHF 54.0075 cl (CHF 65.33 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotScore 18/20
Score 18/20CHF 29.8075 cl (CHF 39.73 / l) -
Tessin, Schweiz
70% Merlot
70% Merlot30% ChardonnayFalstaff 90/100
Falstaff 90/100Score 18/20CHF 26.0075 cl (CHF 34.67 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotFalstaff 93/100
Falstaff 93/100Score 18.5/20Sonderpreis CHF 53.00 Regulärer Preis CHF 58.0075 cl (CHF 70.67 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotScore 18/20
Score 18/20CHF 29.8075 cl (CHF 39.73 / l) -
Tessin, Schweiz
90% Merlot
90% Merlot5% Petit Verdot5% Cabernet SauvignonScore 18.5/20
Score 18.5/20Sonderpreis CHF 49.00 Regulärer Preis CHF 54.0075 cl (CHF 65.33 / l) -
Tessin, Schweiz
70% Merlot
70% Merlot30% ChardonnayScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 26.0075 cl (CHF 34.67 / l) -
Tessin, Schweiz
92.5% Merlot
92.5% Merlot5% Arinarnoa2.5% Cabernet SauvignonFalstaff 93/100
Falstaff 93/100Parker 92/100Score 18.5/20Sonderpreis CHF 53.00 Regulärer Preis CHF 57.0075 cl (CHF 70.67 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotScore 18/20
Score 18/20Sonderpreis CHF 26.80 Regulärer Preis CHF 29.8075 cl (CHF 35.73 / l) -
Tessin, Schweiz
94% Merlot
94% Merlot3% Cabernet Sauvignon3% Petit VerdotParker 92+/100
Parker 92+/100Gambero Rosso 3/3Score 18.5/20Sonderpreis CHF 49.00 Regulärer Preis CHF 54.0075 cl (CHF 65.33 / l) -
Tessin, Schweiz
70% Merlot
70% Merlot30% ChardonnayParker 90/100
Parker 90/100Score 18.5/20CHF 26.0075 cl (CHF 35.33 / l) -
Tessin, Schweiz
94% Merlot
94% Merlot5% Arinarnoa1% Cabernet SauvignonParker 92/100
Parker 92/100Score 18.5/20CHF 117.001.5 l (CHF 78.00 / l) -
Tessin, Schweiz
12% Merlot
12% MerlotScore 17.5/20
Score 17.5/20Sonderpreis CHF 25.00 Regulärer Preis CHF 28.0075 cl (CHF 33.33 / l) -
Tessin, Schweiz
90% Merlot
90% Merlot5% Petit Verdot5% Cabernet SauvignonScore 18.5/20
Score 18.5/20Sonderpreis CHF 49.00 Regulärer Preis CHF 52.0075 cl (CHF 65.33 / l) -
Tessin, Schweiz
90% Merlot
90% Merlot10% ArinarnoaParker 92/100
Parker 92/100Falstaff 91/100Score 18.5/20Sonderpreis CHF 49.00 Regulärer Preis CHF 52.0075 cl (CHF 65.33 / l) -
Tessin, Schweiz
Score 18.5/20
Score 18.5/20CHF 49.0075 cl (CHF 65.33 / l) -
Tessin, Schweiz
Score 18/20
Score 18/20CHF 29.8075 cl (CHF 39.73 / l) -
Tessin, Schweiz
Score 18.5/20
Score 18.5/20CHF 26.0075 cl (CHF 34.67 / l)
Massgeschneiderte Weinbergsarbeit
Das Weingut befindet sich südlich von Lugano, umgeben von Rebstöcken und Wald im malerischen Ort Barbengo. Der Betrieb umfasst 7 Hektar Rebfläche, die sich auf mehrere Regionen im Tessin verteilen. Weil sich die Bodenverhältnisse auf kleinem Raum sehr stark unterscheiden, werden die meisten Lagen in Mendrisiotto, Luganese und Bellinzonese nicht nur individuell bewirtschaftet, sondern später auch separat gekeltert, um die Unterschiedlichkeit der Terroirs in den Weinen der Cantina adäquat zum Ausdruck zu bringen.
Barbara von der Crone und Paolo Visini kennen die Eigenheiten ihrer Terroirs genau und stimmen bei der Bewirtschaftung alle Massnahmen individuell auf den Charakter der jeweiligen Lage ab, dabei ist ihnen die Regulierung der Erträge besonders wichtig. Zudem legen Visini und von der Crone bei der Arbeit im Weinberg grössten Wert auf einen schonenden Umgang mit der Natur und die Förderung der Biodiversität. Deshalb verwenden sie grundsätzlich keine Herbizide und Insektizide, sondern alternative Pflanzenschutzmittel.
Merlot ist der Star im Weinberg
Neben einigen Parzellen, die mit Petit Verdot, Cabernet Sauvignon Chardonnay und Sauvignon Blanc bepflanzt, ist Merlot die unangefochtene Hauptrebsorte des Weingutes und wird auf etwa 70 Prozent der Anbaufläche kultiviert: Ausdrucksstarke und samtige Merlots sind die grosse Spezialität von Anna Barbara von der Krone und Paolo Visini. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Weingut mit diesen Weinen seine bisher eindrucksvollsten Erfolge gefeiert und zahlreiche Preise abgeräumt hat: Ob «Grosses Gold», «Bester Schweizer Merlot» oder hohe Parker-Ratings – die Merlots der Cantina Kopp von der Krone Visini stehen bei der einheimischen, wie auch bei der internationalen Weinkritik hoch im Kurs. Insbesondere der «Merlot Balin» besitzt mit seiner konstant hohen Qualität absoluten Referenzcharakter und zählt zu den besten Weinen, die aus dieser Rebsorte im Tessin gekeltert werden.
Individueller Ausbau im kühlen Reifekeller
Bei der Ernte werden die Trauben sehr sorgfältig und selektiv ausschliesslich von Hand gelesen und anschliessend schonend weiterverarbeitet. Bei der Weinbereitung im Keller wird generell nur minimal eingegriffen – beispielsweise wird die Maische nur sanft von Hand bewegt und überspült, und ihre Standzeit je nach Jahrgang und Weintyp variabel angepasst. Nach der Vinifikation bietet der kühle, tief in das Muttergestein gegrabene Gewölbekeller der Cantina Kopp von der Krone Visini ideale Bedingungen für die geduldige Reifung und perfekte Verfeinerung dieser durchweg eleganten Tessiner Weine. Während die Weissweine im Stahltank, in Barriques oder in Keramikkugeln ausgebaut werden, reifen die Rotweine immer im Holz: Spitzengewächse wie der «Balin» werden in neuen und einmal gebrauchten Barriques gelagert, die fruchtbetonteren Qualitäten zumindest teilweise in grösseren 500- und 600-Liter-Fässern.