Das Weingut Bodegas Los Astrales misst heute 29 Hektar, wobei 15 Hektar das Rückgrat der Los Astrales und der Weine bilden – alte bis mittelalte Tempranillo Rebstöcke. Die übrigen 14 Hektar der Bodegas Los Astrales sind mit neuen Pflanzen bestockt wurden. Seit der Gründung des Weingutes im Jahr 2000 widmet die Familie sich der Herstellung sortenreiner Rotweine, die ausschließlich aus der Rebsorte Tempranillo erzeugt werden. Die Rebstöcke, die die wohlklingenden Namen „La Cañada“, „Los Astrales“ und „El Val“ tragen, ergeben einen Jahresertrag von durchschnittlich um die 3.000 Kilo pro Hektar.
Die Weinelaboration
Da die Inhaber des Weingutes Los Astrales sich von Anfang an dem ökologischen Weinbau widmeten, wird auf den Einsatz von chemischen Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmitteln gänzlich verzichtet. Die Barriques, in denen der Rotwein lagert, bestehen zu 80 Prozent aus französischer und zu 20 Prozent aus amerikanischer Eiche. Zudem werden 30 % der Barriques jährlich ausgetauscht. Je nach Jahrgang reift der Wein in den Fässern zwischen 14 und 20 Monaten.
Neben den ökologischen Aspekten legt die Bodegas Los Astrales auch Wert auf einen respektvollen Umgang mit den Rohmaterialien. Für den Ausbau und die Weinherstellung bedeutet das, dass nur geringste Eingriffe möglich sind. Die Weinberge des Weinguts sind streng nach ihren Eigenschaften und Reifegraden getrennt.
Die wichtigste Voraussetzung für die Gärung der Weine des Bodegas Los Astrales ist native Hefe. Die Mazeration der Rotweine findet nur relativ kurz statt so bleibt eine hohe Intensität im Bouquet erhalten - und das können Sie schmecken. Die Rotweine des Weingutes Bodegas Los Astrales sind vielschichtig und eindrucksvoll zugleich - geprägt von Eleganz, Kraft und Komplexität.