Über Nacht bekannt
Doch Alejandro erkannte früh das Potenzial der Region und hatte die Vision von konzentrierten, im Holzfass gereiften Rotweinen mit großem Lagerpotential. Nachdem der erste Jahrgang ‘Pesquera’ 1975 noch auf altertümliche Weise mit einer alten, steinernen Weinpresse aus dem 16. Jahrhundert gekeltert worden war, entwickelte sich die Bodega rasant weiter und bereits im Jahr 1982 markieren zwei bedeutende Meilensteine die Geschichte des Weingutes: zum einen erhielt das Anbaugebiet Ribera del Duero den offiziellen Status einer ‘Denominación de Origen’, zum anderen schwärmte der Weinkritiker Robert Parker von ‘Pesquera’ als dem ‘Chateau Petrus’ Spaniens – ein grandioser Vergleich und ein Ritterschlag für die noch junge Bodega! Aufgrund dieser beiden Faktoren erhöhte sich der Bekanntheitsgrad der Region “quasi über Nacht” und ebenso die Nachfrage nach den Weinen von ‘Pesquera’, so dass Alejandro Fernández in weitere Weinberge, beste Eichenfässer und eine moderne Ausrüstung im Weinkeller investieren konnte. Mit seinem Mut, seinem Pioniergeist und seiner Leidenschaft wurde Alejandro Fernández zum Wegbereiter für den Aufstieg des gesamten Anbaugebietes und zur Galionsfigur der neuen, spanischen Weinbaugeschichte – weg von der Massenproduktion, hin zur Herstellung hochwertiger Weltklasseweine.
Legendäre Weine
Heute sind die kraftvoll-eleganten Gewächse der Familie Fernández auf den Weinkarten der besten Restaurants zu finden und gehören zweifellos zu den größten Klassikern Spaniens – Weine wie die ‘Reserva Millenium’ oder die ‘Gran Reserva Janus’ sind absolute Legenden. Bei der Produktion ihrer Rotweine setzt die Familie Fernández auf die heimische Tempranillo-Rebe, die auf den kargen Böden der 200 Hektar Weinberge von ‘Pesquera’ hervorragend gedeiht und ungeheuer beeindruckende Rotweine mit tiefroter Farbe, kraftvoll fruchtigem Charakter sowie feuriger Würze liefert. Seit Jahrzehnten werden bei ‘Pesquera’ Weine gekeltert, die im Laufe der Jahre an Komplexität und Nuancenreichtum gewinnen, ohne jedoch ihren ursprünglichen und herzhaften Charakter zu verlieren. Die weltberühmte Crianza von ‘Pesquera’ wird über 18 Monate, die Reservas und Gran Reservas 24 Monate und länger in Barriques bester Güte ausgebaut. Nach diesem Ausbau in kleinen Holzfässern verfügen die Weine nicht nur über eine meisterhafte Tanninstruktur, sondern auch über eine perfekt ausgereifte Frucht, sind bestens lagerfähig und bewahren diesen einzigartigen Charakter über viele Jahre. Mal abgesehen davon, dass die Weine auch als Solisten große Geschmackserlebnisse bieten, passen diese roten Kult-Gewächse als kulinarische Begleiter zu unzähligen Gelegenheiten; egal ob zu den klassischen, spanischen Wurst- und Schinkenspezialitäten à la Chorizo oder Pata Negra, saftigem Grillgut oder einem Schmorgericht aus dem Ofen; der intensive, würzige und kraftvolle Geschmack begleitet, gepaart mit der samtigen Tanninstruktur, herzhafte Gerichte und eine aromatische Küche ganz hervorragend. Erst kürzlich veröffentlichte der amerikanische Weinkritiker James Suckling seine neuesten Bewertungen für spanische Weine. Bei dieser Gelegenheit bedachte er die Weine der Familie Fernandez durchgängig mit größter Anerkennung und zeichnete beispielsweise die Crianza von ‘Condado de Haza’ 2015 mit hervorragenden 93 Punkten aus.