Sprache
 

2009 Château Lagrange

3e Cru Classé
St-Julien AOC
Château Lagrange gehört zuverlässig zu den besten Referenzen der Appellation Saint-Julien. Ein klassischer Bordeaux mit aromatischer Fülle, feinen Tanninen und attraktiver Komplexität. Die charakteristischen Kiesböden der Region verleihen ihm nicht nur Struktur und seine klare mineralische Note, sondern statten diesen Rotwein auch mit einer bemerkenswerten Langlebigkeit aus.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 135.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 180.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Château Lagrange gehört zuverlässig zu den besten Referenzen der Appellation Saint-Julien. Ein klassischer Bordeaux mit aromatischer Fülle, feinen Tanninen und attraktiver Komplexität. Die charakteristischen Kiesböden der Region verleihen ihm nicht nur Struktur und seine klare mineralische Note, sondern statten diesen Rotwein auch mit einer bemerkenswerten Langlebigkeit aus.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0472709
Vegan
Nicht Angegeben
Enthält Sulfite
Nein
Subregion
St-Julien
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Tiefes Purpur, satt in der Mitte, Granatschimmer am Rand. Delikat fülliges Bouquet, rahmige Noten und feiner Brombeeren- und Zederntouch. Im Gaumen genau so wie man sich einen grossen Lagrange-Jahrgang vorstellt; delikat, fein und wunderschön harmonisch.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Château Lagrange St-Julien

33250 Saint-Julien Beychevelle

Frankreich

+33/556 73 38 38

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Lagrange St-Julien

Westlich der Weinbaugemeinde Saint-Julien, nahe dem Ort St. Laurent, befindet sich das Château Lagrange - eines der bekanntesten Weingüter der Weinbauregion Bordeaux. Die Rotweine des Weingutes sind europaweit hochgeschätzt, weshalb sie von Robert Parker bereits mehrfach prämiert wurden. Die Böden des Château Lagrange , die sich rund um Saint-Julien erstrecken, scheinen für den Anbau von roten Rebsorten nahezu perfekt zu sein. Weitläufige Kiesflächen, die noch aus der frühen Eiszeit stammen, bestimmen das Landschaftsbild. Da der Atlantische Ozean und der nahegelegene Fluss Gironde das Klima maßgeblich beeinflussen, sind die Sommermonate überaus warm, während die Winterzeit recht mild und feucht ausfällt. Die Lese findet stets per Hand statt, damit ausschließlich die besten Trauben weiterverarbeitet werden. Deshalb erfüllen Brombeeren, schwarze Kirschen und Cassis die Nase, bevor feine Schokoladen- und Erdnoten den Gaumen kitzeln. Tannine und Säuren, die sich nicht in den Vordergrund drängen, sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Das Château Lagrange ist ein sehr altes Weingut, dessen Historie im 18. Jahrhundert begann, als die landwirtschaftlichen Nutzflächen dem einstigen Baron de Brane gehörten, der auch im Besitz der beiden Weingüter Château Brane-Cantenac und Château Mouton war. Allerdings weiß niemand, wer die ersten Rebflächen kultivierte. Später wurde das Weingut von dem französischen Händler Jean-Valère Cabarrus bewirtschaftet, der das Anwesen um ein Vielfaches vergrößerte. Aufgrund von finanziellen Engpässen wurde das Weingut zwischenzeitlich mehrfach verkauft, ehe die beiden Spanier Manuel Cendoya und José Telleria das Grundstück erwarben. Damals war ein Drittel des 157 Hektar großen Anwesens von Reben bewachsen. Seit 1983 gehört das Weingut dem japanischen Konzern Suntory, der das Anwesen nochmals vergrößerte und das technische Equipment und den Weinkeller erneuerte. Heute misst das Château Lagrange zwar immer noch 157 Hektar, jedoch sind 113 Hektar von Reben bewachsen. Cabernet Sauvignon nimmt ungefähr 65 Prozent der Anbaufläche ein, der Rest entfällt auf die beiden Rebsorten Merlot und Petit Verdot. Neben erstklassigen Rotweinsorten, die von Robert Parker mit 91 Punkten prämiert wurden, bietet das Weingut auch hochwertige Weißweine an, die aus den Rebsorten Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle erzeugt werden. Für den Anbau der Weißweinsorten wird eine zusätzliche Anbaufläche von vier Hektar bewirtschaftet.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2009 Château Lagrange 3e Cru Classé St-Julien AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG