20%

2011 Château Ausone 1er Grand Cru Classé A St-Emilion AOC

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
Sonderangebot CHF 780.00 Normalpreis CHF 980.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 1’040.00 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

“Alain Vauthier’s 2011 Ausone is one of the greatest wines he has produced”, meint Parker.

Château Ausone steht für traumhafte Weinberge in bester Lage und absolut spektakuläre Weine, die hinsichtlich ihrer Balance von Intensität und Finesse, von Kraft und Mineralik ihresgleichen suchen. An einem Ort namens Roc Blancan, was wörtlich übersetzt der "weisse Felsen" bedeutet, liegt Château Ausone an einem Hang, in dessen Kalkstein die Reben tief verwurzelt sind und in dessen unterirdischen Steinbrüchen die Fässer lagern. Seit 1690 bereits wacht die Familie Vauthier über diesen besonderen Weinberg – in zehnter und elfter Generation führen heute Alain und seine älteste Tochter Pauline das weltberühmte Spitzenweingut. Château Ausone umfasst sieben Hektar Rebfläche auf kleinen Terrassen, die umrahmt von Steinen nicht nur windgeschützt sind, sondern in Ost-Südost-Ausrichtung auch die Strahlen der Sonne optimal einfangen – privilegierte Voraussetzungen, die sich im edlen Duft und im noblen Geschmack dieses St-Emilion deutlich widerspiegeln.

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 13.5% vol.
Passt zu Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0461711075B6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Château Ausone

Alle Produkte von Château Ausone ›
Château Ausone
Das Château Ausone ist ein prachtvolles Anwesen, das von beeindruckender Schönheit ist. Die Rebflächen, deren Pflanzen über 50 Jahre alt sind, erscheinen in Form eines Amphitheaters. Das Weingut umfasst ferner die architektonischen Überreste einer römischen Villa, die vermutlich dem einstigen Dichter Ausonius gehörte. Mit einer Größe von 7,3 Hektar gehört das Château Ausone zu den kleinsten Weingütern der Weinbauregion Saint-Émilion. Aufgrund des geringen Ertrages sind die Weine des Weinherstellers eine Rarität, weshalb die Preise im höheren Segment liegen. 1998, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004 und 2005 gehören zu den Spitzenjahrgängen, die von Robert Parker mehrfach prämiert wurden. Auch konnten ältere Jahrgänge, darunter 1874, 1929 und 1983, überzeugen.
Die Rebflächen des Weingutes Château Ausone sind mit den beiden Traubensorten Merlot und Cabernet Franc bestockt, deren Most in kleineren Fässern vergoren wird, um möglichst konzentrierte Rotweine zu erhalten, die sich durch die natürliche Würze der Rebsorte Cabernet Franc auszeichnen. Die Weine, die als echte Delikatesse gelten, besitzen eine Komplexität, die auf die Qualität der Reben zurückzuführen ist. Die meisten Anbauflächen ruhen auf einem riesigen Kalksteinsockel, der vielfach von Kies und Sand bedeckt ist. Auf diesen Böden können die Rebstöcke besonders tiefe Wurzeln entwickeln, um ausreichend Feuchtigkeit zu gewinnen. Durch den Einfluss der Dordogne werden die nächtlichen Temperaturen etwas abgemildert, sodass keine starken Temperaturschwankungen entstehen. Ferner sind die Rebflächen des Weingutes Château Ausone von stattlichen Felswänden umgeben, die zusätzlichen Schutz vor kalten Nordwinden bieten.
Château Ausone
33330 Saint-Emilion
Frankreich
Tel. +33 557 24 70 26

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Wettingen
056 426 18 88

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot – samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.

...
mehr lesen