Sprache
 

2017 Clos des Truffiers

Languedoc AOP
Um das Beste aus den Weinen herauszuholen, werden die Erträge der Trauben so klein wie möglich gehalten. Die Einzellage «Clos des Truffiers» liegt auf den steinigen Terrassen bei Saint-Pargoire im Departement Herault.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
3er-Holzkiste
CHF 149.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 198.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Um das Beste aus den Weinen herauszuholen, werden die Erträge der Trauben so klein wie möglich gehalten. Die Einzellage «Clos des Truffiers» liegt auf den steinigen Terrassen bei Saint-Pargoire im Departement Herault.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0645417
Ratings
Score 20/20 | Jeb Dunnuck 99/100
Ausbau
24 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Alkoholgehalt
15.5%

Genusstipps

Genusstipps

Undurchlässiges Purpurrot mit schwarzen Reflexen. Pralinen und Backpflaumen in der vielschichtigen Nase, auch dunkle Kirschen und Korinthenschokolade dahinter. Samtiger Gaumenfluss mit grossartiger Balance zwischen Fülle, Frische und Extrakt, enormes Potenzial versprechend, saftige Mitte mit wiederum viel Pflaumen und Amarenakirschen, begleitet von allgegenwärtigem Schokoladen-Toasting, verführerisch und charaktervoll zugleich. Gehört zu den besten Weinen der Welt.

Passt zu

Geniessen Sie diesen Wein zu Entrecôte Café de Paris, Kalbsbäckchen, Chateaubriand, Tournedos Rossini oder Lammkeule mit Rosmarinjus. Ebenso passend zu dunklen Fleischsorten wie Rindsschmorbraten, Lammfleisch und Wildgerichten.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2042

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Les Capitelles

6, rue de l'albigeois

11100 Narbonne

Frankreich

+33/ 468 32 36 28

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Les Capitelles

In dem Weinbaugebiet Languedoc-Roussillon werden mehr als 30 Prozent der Landschaft für den Weinbau genutzt. In dieser Region, die sich zwischen dem Mittelmeer, der Provence und der Region Midi-Pyrénées erstreckt, liegt Les Capitelles. SCEA Les Capitelles ist ein kleines französisches Weingut in der Stadt Narbonne, das derzeit im Besitz des französischen Winzers Jean Rosset ist. Languedoc-Roussillon ist eine Weinbauregion in Südfrankreich, die sowohl vom Mittelmeer als auch von den französischen Regionen Midi-Pyrénées und Provence begrenzt wird. 250.000 Hektar sind hier mit Rot- und Weißweinreben bestockt. Languedoc-Roussillon ist eine ausgesprochen historische Weinbauregion, die schon von den Kelten für den Weinbau genutzt wurde. Später kultivierten die Griechen und Römer die Landschaft, bevor die Mauren das Land eroberten und der Weinbau eine längere Durststrecke erlebte. Erst im 18. Jahrhundert, als Mönche sich dem Anbau und der Verarbeitung roter und weißer Rebsorten widmeten, erlebte der französische Weinbau eine Renaissance. Lange Zeit setzte man allerdings auf „Masse statt Klasse“, jedoch zählt die Region heute zu den größten und besten Weinbaugebieten Frankreichs.
Languedoc-Roussillon gilt als Standort vieler Weingüter, deren Inhaber die artenreiche Natur und das mediterrane Klima schätzen. Duftende Kräuter, die nicht nur das gebirgige Hinterland, sondern auch die Böden der Küstenregionen bedecken, bieten ein faszinierendes Farbenspiel. In Narbonne, einer Stadt, die sich in unmittelbarer Nähe der Mittelmeerküste befindet, führen der französische Winzer Jean Rosset und der amerikanische Importeur Jeffrey Davies das Weingut Les Capitelles, das hierzulande auch unter der Bezeichnung SCEA Les Capitelles bekannt ist. Mit 15 Hektolitern pro Jahr ist der Ertrag des Weingutes zwar äußerst gering, jedoch zeichnen die Weine sich durch eine ganz besondere Qualität aus, die auf das Alter der Reben zurückzuführen ist. Über die Hälfte der Rebstöcke, die auf trockenen Böden, die mit Kalk, Ton, Kiesel, Schiefer und Sandstein angereichert sind, gedeihen, sind mehr als 40 Jahre alt. Im Mittelpunkt stehen die Rebsorten Carignan, Cabernet Sauvignon und Merlot, jedoch werden inzwischen weitere Rotweinsorten, darunter Syrah und Mourvèdre, kultiviert, die für die Herstellung landestypischer Rot- und Roséweine genutzt werden. Die Cuvées des Weingutes setzen sich aus Cabernet Sauvignon und Merlot zusammen, wobei die Rebsorte Cabernet Sauvignon zu dominieren scheint, weil dunkle Beeren und Kaffee den Geschmack bestimmen. Begleitet wird das Aroma von feinen Marmeladen- und Vanillenoten, die einen langen und geschmeidigen Abgang garantieren.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 6

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.63/5
  • 5
  • 0
  • 0
  • 1
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2017 Clos des Truffiers Languedoc AOP

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG